Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@filiushh schrieb am 17. September 2015 um 13:34:44 Uhr:
Vielleicht war ja mit A7 gar nicht der Audi gemeint, sondern die Autobahn... 🙄 😁
Die Autobahn A7 ist ja schon stellenweise tot! 😉 😉
Moin!
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 17. September 2015 um 14:42:38 Uhr:
In 12 Monaten sind die Fahrzeuge beim Händler...
Welche Fahrzeuge denn eigentlich? S90? V90? XC90 T8? Alle?
Danke und viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. September 2015 um 14:36:22 Uhr:
Nein, Audifahrer, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer müssen auch nach 2020 selber auf sich aufpassen, denn hier steht es offiziell:Zitat:
@koettbullar schrieb am 17. September 2015 um 13:16:46 Uhr:
Ich hatte die Vision aber auch so verstanden, dass 2020 niemand mehr durch einen Volvo zu Tode kommt. Egal ob Passagiere im Fahrzeug, oder der übersehene Radfahrer von rechts.(...)
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. September 2015 um 14:36:22 Uhr:
"in" einem neuen Volvo, nicht "durch". 😉Zitat:
Our vision: That no one will be seriously injured or killed in a new Volvo by 2020.
Grüße vom Ostelch
Danke. Aber Dein Link verweist auf die Hauptseite des Volvo Forums bei Motor-Talk. Wo soll ich denn da anfangen zu suchen? Oder war das Wink mit dem Zaunpfahl für die Suchfunktion?😁
Zitat:
@koettbullar schrieb am 18. September 2015 um 09:15:10 Uhr:
Danke. Aber Dein Link verweist auf die Hauptseite des Volvo Forums bei Motor-Talk. Wo soll ich denn da anfangen zu suchen? Oder war das Wink mit dem Zaunpfahl für die Suchfunktion?😁
Nein, kein Wink, eine Panne war es. Entschuldige bitte. Hier ist der
richtige Link, Dieses Mal auch gleich in Deutsch.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Ist das hier schon bekannt?
http://blogaboutcar.com/.../
http://www.lifedesignstyle.com/lifecarstyle/cardb/volvo/post1293.html
Zitat:
@BlueSin schrieb am 19. September 2015 um 21:28:08 Uhr:
Ist das hier schon bekannt?http://blogaboutcar.com/.../
http://www.lifedesignstyle.com/lifecarstyle/cardb/volvo/post1293.html
Chinesisch kann ich nicht, in dem Blog steht einfach nur "blablabla" und das Video ist der altbekannte Conceptcar... trotzdem danke ...
Zitat:
@BlueSin schrieb am 19. September 2015 um 21:28:08 Uhr:
Ist das hier schon bekannt?
(...)
Hallo, das sind doch alles nur Fotos des Estate Concepts, oder?
Volvo selbst nutzt die Bildchen schon auf den Kundenbindungsbroschüren meines Autohauses, bzw. verkauft auch die 1:43 Modellautos im eigenen Store: klick
Wäre natürlich schön, wenn die Serienautos nicht zu weit davon entfernt sind.
Grüße, Cesiebzig
Das Bild vom Heck welches ich heute in der schwedischen AMS entdeckte weicht doch einigermaßen deutlich von den Modellfotos ab. Seite und Front allerdings stimmen mit den AMS Bildern überein.
LG
Hans
Zitat:
@D5AWD schrieb am 23. September 2015 um 22:57:33 Uhr:
Das Bild vom Heck welches ich heute in der schwedischen AMS entdeckte weicht doch einigermaßen deutlich von den Modellfotos ab. Seite und Front allerdings stimmen mit den AMS Bildern überein.LG
Hans
Ich hatte es ja gehofft, dass das nur ein ungelenker Modellbauer war. Falls das Bild in der Schweden-AMS denn nicht nur ein Photoshop-Produkt ist. Sieht aber stimmig aus.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 24. September 2015 um 09:33:46 Uhr:
Sieht mir eher nach Photoshop aus.... Er wirkt auch viel zu flach auf dem Bild.
+1
Dieses Heck funktioniert nicht. Da passt schon vom Ansehen nichts in den Kofferraum und dann benötigt die Aerodynamik noch einen ausfahrbaren Spoiler auf der Klappe, der den wenigen Kofferraum noch weiter einschränkt. Nee, glaube ich auch nicht dran.
Es kann ja auch nur Photoshop sein, weil es noch kein offizielles Bild eines ungetarnten S90 gibt. Die getarnten Erlkönige, die ja jetzt schon mit der Tarnfolie und stark reduzierten Tarnkappen unterwegs sind, zeigen allerdings, dass die Rückleuchten an der oberen Kante weit in die Mitte führen wie bei den Studien. Wie groß die Rückleuchten insgesamt ausfallen, ist noch nicht gut erkennbar, das ist noch zuviel Plastik und Tarnfolie drüber. Dass sie so klobig werden wie bei dem chinesischen Automodell kann ich mir nicht vorstellen.Technisch ist das nicht eforderlich und ansonsten haben die "echten" Fahrzeuge ja sehr viel von den Studien übernommen.
Grüße vom Ostelch
Die hatten wir noch nicht:
http://www.automotorsport.se/.../...estas-i-spanien-men-vad-hanger-bak