Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Sehe ich gerade beim 3er anders. Der aktuelle hat mehr Platz als alle Modelle davor und der Kofferraum kann sogar mit der C-Klasse mithalten, die eigentlich immer Benchmark war.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 12. September 2016 um 17:58:01 Uhr:


Sehe ich gerade beim 3er anders. Der aktuelle hat mehr Platz als alle Modelle davor und der Kofferraum kann sogar mit der C-Klasse mithalten, die eigentlich immer Benchmark war.

Für mich ist die komplette Mitteklasse von ABM... und die haben mittlerweile alle 4,70m Außenlänge, eine Zumutung. Beim neuen 3er mag das gegen den Trend sein aber kleine Quetschen bleiben es... gemessen an Außenlängen und Listenpreisen. Für mich 1,92m und 110kg unfahrbar.. aber gut, steht ja zum Glück nicht zur Debatte. Nächstes Fahrzeug nach dem xc70 wird ein 90er.y

Der 90er hat ja fast 5 Meter und ich befürchte, dass die 60er auch die 4,70 bekommen werden. Und wie immer zu diesem Thema: WTF?

Habe heute den S 90 D5 Inscription als Ersatzfahrzeug bekommen, da mein XC 90 mal wieder in der Werkstatt ist. Als alter SUV-Fahrer muss ich zugeben, dass die Limousine sehr gelungen ist. Sie ist- natürlich nicht überraschend- wesentlich komfortabler ausgelegt als der XC 90. Die Platzverhältnisse sind sehr großzügig, lediglich der Kofferaum scheint mir sehr unpraktisch(flach und tief). Zudem ist der Kofferaumboden im Vergleich mit dem XC ein Presspappenwitz. Das kann man schöner machen, Volvo.
Powerpulse ist deutlich spürbar und eine richtige Verbesserung zu meinem D5-Motor. Die knapp 100 km Autobahn- und Landstraße waren auch im S 90 ein Vergnügen. Bin mal gespannt was uns bei der 60er-Reihe erwartet.

LG
Daylight

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 13. September 2016 um 12:16:40 Uhr:


...der Kofferaumboden im Vergleich mit dem XC ein Presspappenwitz. Das kann man schöner machen, Volvo.

Das dürfte bei Stufenheck-Limousinen eher die Regel als die Ausnahme sein. Wenn man nicht direkt reingucken kann - wie bei Kombi, SUV oder Schrägheck - wird meist der Teppich gespart.

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 13. September 2016 um 12:16:40 Uhr:


Habe heute den S 90 D5 Inscription als Ersatzfahrzeug bekommen, da mein XC 90 mal wieder in der Werkstatt ist. Als alter SUV-Fahrer muss ich zugeben, dass die Limousine sehr gelungen ist. Sie ist- natürlich nicht überraschend- wesentlich komfortabler ausgelegt als der XC 90. Die Platzverhältnisse sind sehr großzügig, lediglich der Kofferaum scheint mir sehr unpraktisch(flach und tief). Zudem ist der Kofferaumboden im Vergleich mit dem XC ein Presspappenwitz. Das kann man schöner machen, Volvo.
Powerpulse ist deutlich spürbar und eine richtige Verbesserung zu meinem D5-Motor. Die knapp 100 km Autobahn- und Landstraße waren auch im S 90 ein Vergnügen. Bin mal gespannt was uns bei der 60er-Reihe erwartet.

LG
Daylight

Danke für das Feedback! Das macht Lust auf die erste Probefahrt im S90!! Auch in meiner E-Klasse (BJ 2013) war der Kofferraum bzw. die Materialien nicht mehr das, was ich gewohnt war. Somit scheint das mittlerweile wirklich Stand der Dinge.
Auf die 60er bin ich auch gespannt. Vor allem, wie es mit dem XC60 für meine Frau aussieht. Ich tendiere ja optisch klar zum S90 als Ersatz für meinen XC70.
Interessant fänd ich auch Feedback zum D4 im XC90 und S90. Passt der Motor? Hat den jemand schon in den Modellen gefahren?

Der S90 wird bei mir nun doch wohl nur zweite Wahl, denn der Nachfolger meines Xc70 wird wohl ein V90cc. Was ein unglaublich schönes Fahrzeug.
Tolle Bilder davon gibt's online von Autobild... ein Traum. Bin begeistert. Hat 21cm Bodenfreiheit, breitere Spur und verstärkten Unterboten und immer Allrad. Der neue AllTerrain von Benz bleibt dagegen ein Allrad-Kombi mit Kunststoffaccessoirs. Der Volvo hat 6cm mehr Bodenfreiheit als der Benz!!!!!

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 13. September 2016 um 10:26:48 Uhr:


Der 90er hat ja fast 5 Meter und ich befürchte, dass die 60er auch die 4,70 bekommen werden. Und wie immer zu diesem Thema: WTF?

Ich finde das gut, der "alte" bzw. aktuelle V60 ist doch schon recht klein. Natürlich wird der Platz hier nicht optimal genutzt auf Grund des Designs, aber gegen 4,70 wäre nix einzuwenden. Zumal ja die 40er Reihe auch wieder einen richtigen Kombi bekommen soll.

Wer weiß, vielleicht muss Volvo dann auch noch eine Fahrzeugklasse unter den 40ern einschieben, wie Polo, Fox oder Ka. Der Volvo für die preisbewußte Hausfrau aus Köln Kalk. 😁

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. September 2016 um 09:30:50 Uhr:


Wer weiß, vielleicht muss Volvo dann auch noch eine Fahrzeugklasse unter den 40ern einschieben, wie Polo, Fox oder Ka. Der Volvo für die preisbewußte Hausfrau aus Köln Kalk. 😁

Das könnte dann aus der Zusammenarbeit mit Geely auf der kleinen Plattform entstehen. Köttbullar süß-sauer 😛

Moin zusammen,

wer den S90 noch zu klein findet, für den hat die schwedische AMS schon Fotos des S90L aus der Car News China online gestellt. Die Produktion soll schon angelaufen sein, und im Dezember soll in Guangzhou die offizielle Vorstellung erfolgen. Radstand und Länge sind im Vergleich zum S90 um 12cm vergrößert worden.
Der S90L wird natürlich in China gefertigt, soll aber auch in die USA und, wie die schwedische AMS schreibt, auch nach Europa exportiert werden.

Viele Grüße,
Oliver

Der Schritt von Volvo für die V/S60, diese zu verlängern, macht absolut Sinn. Die Lücke zu den 90ern wäre sonst zu groß und da sich die ABM mittlerweile mit der Mittelklasse (A4, 3er und C-Klasse) auch bei den 4,70m tummeln, ist es richtig und wichtig.

Nun aber wieder zu den 90ern.

Hier mal der Link! Was ein unglaublich schönes Fahrzeug!!!

http://images.google.de/imgres?...

Zitat:

@dmb73 schrieb am 27. September 2016 um 10:37:05 Uhr:



Hier mal der Link! Was ein unglaublich schönes Fahrzeug!!!

Danke! In dieser Farbe kommt der noch besser rüber, als bei den ersten offiziellen Vorstellungsbildern 😎

Schlimm finde ich nur, dass diese Autozeitungen die Schönheit der Wagen immer durch diese naiv-dämlich grinsenden postpupertären Jünglinge zerstören müssen...

Zitat:

@horschti schrieb am 27. September 2016 um 10:55:09 Uhr:


Schlimm finde ich nur, dass diese Autozeitungen die Schönheit der Wagen immer durch diese naiv-dämlich grinsenden postpupertären Jünglinge zerstören müssen...

Hi,

macht sich als WhatsApp-Profilbild doch sehr gut... 😉

Gruß,
lapi

@Tuppermartin - gerne! Genau so, nur mit den abgedunkelten Scheiben ab B-Säule würde ich den bestellen. Das ist mein Auto!!! Wahnsinn und in weiß mit den schwarzen Applikationen der Hit. Irgendwann kommt dann mal ein Bild vom XC90 in der Bilderreihe aber danach geht's mit dem V90CC weiter. Mir gefällt auch der Schriftzug am Heck/Stoßfänger CROSSCOUNTRY. Wie gesagt… die Schweden haben hier die Messlatte für Audi und Mercedes so hoch gesetzt, dass die Pseudo-CC´s der Konkurrenz da keine Chance haben. Meine Meinung.

Dazu kommen top Zutaten: 21cm Bodenfreiheit (6cm mehr als beim Benz), breitere Spur vorne und hinten, immer Allrad, verstärkter Unterboden. Der kann, was er optisch verspricht. Ich bin wirklich begeistert!!!!

@horschti - ja, der Bursche sieht aus wie 16. ;-) Es sind aber zig Bilder ohne den Knaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen