Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

@stefanli: Hatte ich behauptet, ein audiophiler Mensch zu sein? Ich höre einfach nur sehr gerne gute Musik. Egal, ob Zuhause oder im Auto.

Was du alles so schreibst, klingt für mich allerdings schon etwas nach der von mir angesprochenen Audioesoterik. Dazu kommt deine bereits leicht ins spöttische abgeglittene Schreiberei, die ich für dümmlich und arrogant halte.
Wahrscheinlich glaubst du wirklich, dass ein armdickes LS Kabel besser klingt als die Standardware. Oder ein 6000€ Verstärker besser als einer für ein Zehntel des Preises. Und das dein Goldohr Unterschiede zwischen 320 kbit/s und Audio-CD heraushören kann. Verschone mich als Hifi Realisten bitte mit solchen Einbildungen ... und genau das meinte ich mit "Des Menschen Einbildung ist sein Himmelreich". Im Audiobereich leider weit verbreitet.

Zitat:

@nolam schrieb am 30. Juni 2016 um 15:04:12 Uhr:


Das Thema "warmer/kalter Klang" ist jedem Audio-interessierten Menschen sicher ein Begriff, so auch mir. Ich bevorzuge den warmen Klang.

@nolam: Entschuldigung, falls ich dümmlich geantwortet hatte. 😉

War eine Fehlinterpretation. 🙄

Ganz konkret: Das hier

Zitat:

M.E. ist guter Klang im allergrößten Anteil eine Frage der LS.

entspricht Deiner Titulierung Meiner.

@stefanli: Da du ja, zumindest eingebildet, über gewisse Hifi Grundkenntnisse verfügst, müssen wir uns über warme und kalte Klangbild sicher nicht streiten. Bleibt also dein konkretes Beispiel LS. Meiner Ansicht nach das wichtigste Glied in der Signalkette, wenn ich für den Rest die von mir bereits angesprochene Mindestqualität der Komponenten und der Aufnahme mal voraussetze. Was spricht aus deiner Sicht dagegen? Erfüllst du tatsächlich die von mir genannten Beispiele mit teuren Verstärkern, Kabeln und " hochauflösenden " Medien?

Oooh, entschuldige. Deine Abkürzung LS bedeutet Lautsprecher. Ich sah als Lautstärke an. Damit reduziert sich die Frage auf das was davor kommt. Ich merke, wir kommen uns näher. 😉 Aber ansonsten habe ich das oben beschrieben. Es gibt kein wichtigstes Glied.

Vergleiche mal die Signalkette mit einer Wasserversorgung. Mit Staustufen, Kurven und Gefälle. Wenn Du viel Wasser (bei gegebenem Höhenunterschied) durch das Flussbett haben willst, brauchst du eine permanent gut sprudelnde Quelle. Evtl. dazwischen einen Stausee, der den Zufluss reguliert und dich immer mit der richtigen Menge versorgen kann, auch wenn es mal ein paar Wochen nicht regnet. Und wenn das Bachbett nicht genügend groß ist, gibt es Hochwasser und Dein Trinkwasser wird in den Niederungen versickern, statt aus einer schönen Armatur zu laufen. Also: Es genügt nicht eine tolle Wasserarmatur, die Du an die Leitung, an den letzten Meter, anschließt.

Aber Du kannst mich jetzt gerne Esoteriker nennen. Dies ist ein Wirtschaftszweig mit recht großen Wachstumsraten. 😁😁

Ähnliche Themen

Um das Thema wieder auf das Thema zurückzuführen, kann man also abschließend sagen: Ein Bauteil von niedriger Qualität oder Dimensionierung macht einen größeren hörbaren Unterschied in einem guten restlichen System als ein Spitzenteil in einem schwachen System.

Hat eigentlich jemand eine Erklärung, warum CarPlay beim R-Design laut PL nicht verfügbar ist?

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 1. Juli 2016 um 16:54:46 Uhr:


alles OT hier 😁😁

Hier mal was neues ... In Schweden gibts einen V90 T5 Bi-Fuel!

Und @BBeta hat immer noch nicht meine Frage beantwortet ob VCG noch andere (kleinere) Motorenvarianten bringt oder nur noch einer auf dicke "Premiumhose" gemacht wird in Deutschland 😁😁

Hat ja nicht viel gebracht.

Ist das jetzt die Ablösung für die 4 Zylinder Diskussion? 😁😁

Wobei mein Lieblingsthema (anno 2010) immer war ..... Ich kauf mir keinen XC60 weil der kein Tagfahrlicht hat... 😁😁😁

Glaube nicht, das wir uns näher kommen. Dein Wasserversorgungsbeispiel hat nichts mit elektronischen Signale zu tun. Und das LS nicht für Lautstärke steht, hatte ich leider einfach mal wissend vorausgesetzt, da "Lautstärke" absurd wäre. Zum Rest der Thematik bitte bei ernsthaftem Interesse mal nach Sachen wie "Wiener Hörtest" o.ä. googeln. Zur Thema Qualität des Eingangssignals wäre "c't mp3 Hörvergleich " für dich weiterhelfend. Und wenn du es dann immer noch nicht verstehen kannst, bitte einfach mal selbst ausprobieren. Das menschliche Gehör ist nicht so toll, wie es sich so mancher "Highender " einbildet. Etwas Hoffnung kann ich dir aber machen: vor ca. 25 Jahren war ich auch noch der festen Überzeugung, klangliche Unterschiede bei der Polung von Verstärkernetzteilen raushören zu können. Mittlerweile bin ich schlauer ...

Den V70 gab und den V60 (anfangs sogar mit 2l 5-Zylinder) gibt es in Schweden schon als Bi-Fuel Version. Der Kofferraum beim V60 ist allerdings eingeschränkt. Würde sagen zwischen D6 und dem normalen.
http://m.mobile.de/.../219466755.html
Wäre interessant zu wissen wie es beim V90 ist.

Diese Hifi Diskussion finde ich langsam amüsant. Wobei ich die Geschichte mit der Bewässerung ganz treffend finde. Und ja.. armdicke Kabel sind besser als MP3. Es gibt sehr wohl Unterschiede die man hören kann.. mit Esoterik hat das nichts zu tun. Und ein 6000,- € Hybrid oder Röhrenverstärker klingt besser als die Ware aus'm Baumarkt. Ich glaube wer anderes behauptet hat keine Ahnung. Nur gute Boxen von Nubert oder Elac reichen eben nicht.. oder B&W.. wo wir wieder vom Wohnzimmer zum S/V90 kommen.

Tendenziell bin ich der Meinung zu Hause sinnvoll aber im Auto braucht man sowas eigentlich nicht, weil man dort tatsächlich kaum einen Mehrwert von den teuren Systemen hat.

Hey hey, auf dem Mond waren die Amis auch nicht. Das ist alles Spuk und FBI. 😉

Wenn ihr euer Geld sinnlos für klanglich irrelevante und überteuerte Highend Technik ausgeben wollt, freuen sich die Hersteller. Aber vergesst nicht die Silberkabel und die Trittschallentkopplung der Endstufen. Und bitte unbedingt auf die Polung der Stecker achten. Ach so, bei Vollmond klingts auch schlechter ... an den Spruch mit der Einbildung erinnert ihr euch bestimmt noch? ;-)

@ nolam : 100% d'accord. Pseudoakustik ist der schlimmste Marketingauswuchs. Die Produkte gewisser Hersteller solten zusammen mit Aluhüten und Globuli verkauft werden.

Marantz z.B. ist nicht einmal "premium" aber allseits bekannt für guten Sound.. dennoch nicht günstig. Gleiches gilt für Nubert oder ELAC mit den Jet-Hochtönern (air-motion-transformer). Übrigens, Trittschallentkopplung ist bei guten Boxen dabei und wegen der Polung - einfach ohne Worte. Aber egal, alles Esoterik und Geldmacherei ;-)

Soll ja auch Leute geben, die denken ein 0815 AV-Receiver bringt es genauso - quasi der Dacia unter den Komplettsystemen.

PS: Warum fahrt ihr eigentlich Volvo oder Audi :-) Ist doch alles nur Esoterik.

Würde es Euch etwas ausmachen, dies in einem passenden Forum weiter zu diskutieren?

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 3. Juli 2016 um 00:57:26 Uhr:


Würde es Euch etwas ausmachen, dies in einem passenden Forum weiter zu diskutieren?

Gruß
Hagelschaden

Habe auch schon versucht es wieder auf das Thema zu bringen, aber scheinbar sinnlos😕
Schreibts du was zum Thema, ignorieren das gewisse Herren hier und schreiben ihren unpassenden OT Kram einfach weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen