Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Inkl. Testing heißt, dass Du fahren darfst?
Ich durfte im März nur gucken, aber hat sich gelohnt. Das Essen war echt gut 😁 😉
Tolles Auto, aber auch ein beeindruckend dickes Schiff.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:29:52 Uhr:


...
Autoenthusiasten hin oder her. Unsere Mitarbeiter, die Abteilungsleiter oder die GL… sie alle vertreten die Company nach außen. Dazu braucht es kein Firmenlogo auf den Autos. Ich erwarte also, dass man a) mit Firmeneigentum ordentlich umgeht und b) ein negatives Bild für die Firma abwendet bzw. dafür Sorge trägt, dass es nicht dazu kommt c) keine Menschen im Straßenverkehr gefährdet und d) wirtschaftlich im Interesse der Firma handelt.
...

...dann schau Dir mal bitte beispielsweise Montags morgens das Dienstwagenrennen auf der A31 Richtung Süden / Ruhrgebiet an. Da ist von a), b) und c) nicht viel zu merken.

Zitat:

@stelen schrieb am 16. Juni 2016 um 14:38:41 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 16. Juni 2016 um 14:32:33 Uhr:


Was muss man sich denn kaufen, um als solcher gelten zu dürfen? - Nur mal so gefragt, damit ich keinen Fehler mache. 😉

ABM V6/V8 Benziner, Porsche außer den Slowaken-Eimern, Ferrari, Maserati, die italienische Audi-Tochter, ...

... eigentlich ganz viel außer ausgerechnet VOLVO und Koreakrempel

Das ist doch alles relativ, manche sind auch mit weniger teuren Fahrzeugen zufrieden. Man kann auch ein Golf-Enthusiast sein.

Zitat:

@kirschv schrieb am 17. Juni 2016 um 09:12:01 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:29:52 Uhr:


...
Autoenthusiasten hin oder her. Unsere Mitarbeiter, die Abteilungsleiter oder die GL… sie alle vertreten die Company nach außen. Dazu braucht es kein Firmenlogo auf den Autos. Ich erwarte also, dass man a) mit Firmeneigentum ordentlich umgeht und b) ein negatives Bild für die Firma abwendet bzw. dafür Sorge trägt, dass es nicht dazu kommt c) keine Menschen im Straßenverkehr gefährdet und d) wirtschaftlich im Interesse der Firma handelt.
...

...dann schau Dir mal bitte beispielsweise Montags morgens das Dienstwagenrennen auf der A31 Richtung Süden / Ruhrgebiet an. Da ist von a), b) und c) nicht viel zu merken.

Das stimmt... heißt aber nicht, dass das richtig und gut ist! Und wer will das kontrollieren. Ich sehe mir bei den Jahresgesprächen zwar nicht jede Tankquittung einzeln an aber bekomme immer recht gute Übersichten (Werkstattkosten, Kraftstoffverbrauch, Strafzettel etc.). Trotzdem können das nur Anhaltspunkte sein und überführen noch lange nicht diese Chaoten. Außerdem geht's im Job dann um andere KPI´s als diese. Trotzdem gucke ich darauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 16. Juni 2016 um 20:47:00 Uhr:


So als Beispiele. Meine Fahrt vorhin und einer meiner höchsten Verbräuche. Gedankenspiel: Reifendruck 3.0

Hi Stefan,

ist der Luftdruck nicht etwas zu hoch? Bist du voll beladen unterwegs?

Ich habe einen Wert von 2,7. Ist auch ein Komfort-Faktor. War zuvor mit 3,1 (hatte der Händler wohl eingestellt) unterwegs und empfand den Komfort mit den 20" Rädern nicht besonders gut...

Jetzt passt aber alles!

Gruß,
lapi

Zitat:

@dmb73 schrieb am 17. Juni 2016 um 11:15:49 Uhr:


Außerdem geht's im Job dann um andere KPI´s als diese. Trotzdem gucke ich darauf.

Übersetzt: Dagegen machen kannst Du im Zweifel nichts. 😁

Gruß
Hagelschaden

Mit 3,1 Bar kommen die Wagen vom Werk, die Händler sind per Servicebulletin aufgefordert den Luftdruck korrekt anzupassen UND die Sensoren zu kalibrieren.
Bei mir waren alle Reifen auf Ecodruck sauber auf 2,9 Bar (T8).

Ich werde den Luftdruck am WE mal absenken und schauen, wie sich Verbrauch, Komfort und Fahreigenschaften ändern. Bis dato bin ich ja recht zufrieden.@Lapi: Meist alleine mit einem Koffer unterwegs 😁😁

Wir sind OT!

Bei uns im Business Park standen heute ein S90 und ein V90 in der Tiefgarage, offenbar wurde diese Autos schon am Donnerstag auf dem Platz ausgestellt, inkl. Beratung, was dann auch heute wieder der Fall war.
Heute Abend wurden die Fahrzeuge wieder fein säuberlich in der Tiefgarage abgestellt, geht also womöglich kommende Woche weiter....
In Genf hatte ich beide Autos ausgiebig begutachtet, muss aber sagen, das beide im Tageslicht noch besser aussehen, als bei Kunstlicht.

Image
Image
Image
+1

Egal unter welchen Lichtverhältnissen, sie stellen absolut "keine optische Umweltverschmutzung" dar 😁

LG
GCW

Schöne Aufnahmen. Und das Heck vom S90 gefällt mir so doch richtig gut.

Optisch doppelt so breit wie mein derzeitiger V70 mit FL ... sensationell.

Zitat:

@astra33 schrieb am 19. Juni 2016 um 10:34:28 Uhr:


Schöne Aufnahmen. Und das Heck vom S90 gefällt mir so doch richtig gut.

Naja, Schnappschüsse halt, die ich im Vorbeilaufen gemacht habe. Draussen sehen beid wirklich sehr edel und auch gross aus.

Nicht wirklich neues, aber mal T-Modell und V90 in einem Artikel nebeneinandergestellt, da es noch keinen Fahrbericht vom T-Modell gibt: "Eine ehrenwerte Gesellschaft" auf FAZ-Net.

Grüße vom Ostelch

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ro-fahrbericht-11454094.html

Grüße

clubscher

Deine Antwort
Ähnliche Themen