Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Moin nochmal,
zwei Updates noch: U.a. in der Teknikens Värld finden sich Fotos eines Erlkönig, der auf den ersten Blick nach V90 aussieht, aber in Wirklichkeit ein V90CC sein dürfte.
In der schwedischen AMS findest sich ein Bericht von einer Probefahrt mit dem S90.
Zum Vergleich der Motoren D5 vs. T6 steht hier, dass der D5 aus niedrigen Drehzahlen besser zieht, was an Power Pulse liege. Dieses gebe es im T6 aufgrund des Schadstoffausstoßes nicht. Es wird aber behauptet, dass es für den T6 eine Lösung gebe, die im Online-Artikel jedoch nicht verraten wird.
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@clubscher schrieb am 2. Juni 2016 um 21:13:06 Uhr:
uiuiuihttp://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
Grüße
clubscher
Bei den Briten hat die neue Volvo Generation voll eingeschlagen. Gibt mittlerweile viele, sehr positive Testberichte von der Insel. Somit wird die Queen wohl demnächst Volvo fahren ... 😁
Und wenn ich sowas lese, wächst bei mir der Wunsch nach einer baldigen Probefahrt. Wenn dann noch irgendwann endlich der Lottogewinn eintrudelt, können wir unseren französischen Familienbomber gegen einen V90 eintauschen 😉
Ähnliche Themen
Montag habe ich auf der A7 erstmals einen S90 in Fahrt gesehen. Was für eine wahnsinnig schöne Limousine! Unverwechselbares Heck, Hingucker-Design. Der fällt im Straßenbild definitiv auf!
Hier im Großraum Stuttgart ist die neue E-Klasse mittlerweile im Straßenbild präsent. Ich muß 3x hinschauen um zu erkennen, ob es ein E oder C ist... So einen Langweiler würde ich nicht haben wollen. Ich hoffe Volvo macht mit den neuen S/V60 nicht den gleichen Fehler...
Hatten wir den schon? Handelsblatt
Hier ein Bericht von AB:
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
Der V90 ist größer, teurer, und es passt weniger rein als beim Vorgänger. Das Aussehen scheint das wichtigste zu sein. Naja, ein Unternehmen produziert, um zu verkaufen, und wenn sie davon mehr verkaufen als vorher, hätten sie es ja richtig gemacht.
Kommt man eigentlich ans Display ohne sich aus dem Sitz nach vorne zu lehnen? Jetzt mag einer sagen "kommt auf Deine Armlänge an". Aber ich geh mal davon aus, dass wenn die Arme kürzer sind, ist alles andere ebenso kurz, und man sitzt weiter vorne. 😉
Ich frage das deswegen, weil beim Range Rover zum Beispiel ist das echt nervig mit dem Touchscreen, dass man sich aus dem Sitz lehnen muss. Und bei mir stimmen die Proportionen eigentlich (1,88).
Gibt es eigentlich schon eine Idee, was Polestar noch aus dem D5 heraus holt zusätzlich? So mindestens 500Nm wären schon soll bei 2 Tonnen.
Das Problem, das Display zu erreichen, hatte ich auch bei der Probefahrt des Disco Sport. Beim XC90 ist das eindeutig besser gelöst, da komme ich problemlos an das Display.
Moin,
auch in der Welt findet sich ein durchweg positiver Artikel zum V90: An diesen Beinahe-Autopiloten kann man sich gewöhnen.
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 4. Juni 2016 um 14:12:54 Uhr:
Das Problem, das Display zu erreichen, hatte ich auch bei der Probefahrt des Disco Sport. Beim XC90 ist das eindeutig besser gelöst, da komme ich problemlos an das Display.
Kann ich bestätigen.
Noch ein Schlag für die Kastenheck-Fraktion: Auch das T-Modell der E-Klasse wird hinten flacher und verliert Laderaum. 670 bis 1.820 Liter sollen es werden. Dann also doch beim Volvo bleiben!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@yeoman schrieb am 6. Juni 2016 um 17:21:39 Uhr:
Woah ist der hässlich!!!
Das "Design" wirkt jedenfalls sehr altbacken.
Wenn man bei YouTube die Journalistentests sieht,- fährt der Engländer da tatsächlich in Spanien auf der falschen Seite ?, dann ist das alles ganz toll. Was mich vor allen Dingen begeistert, ist, dass die Volvos die Emotionen ansprechen.
Ein Kommentar: "Wer S80 oder V70 gefahren ist, wird ein ganz neues Fahrgefühl entdecken!"
Das fand ich dann doch heftig.
Am Wochenende bin ich mit unserem "neuen", letzten V70 T5 Bj. 2016 die A31 gefahren. Meine Frau hat sich radartechnisch mit meinem S80 T6 Bj. 2013 angehangen, Verbrauch 14,7 zu 11,6 Liter. Da war ich dann doch skeptisch ob, die neuen Vierzylinder im "oberen Bereich" so sparsam sind. Oder hat der Kasten so eine Windschattenwirkung ?
Designtechnisch und ansonsten will ich eigentlich den S90 nur haben wollen. Bin also wirklich auf die erste intensive Probefahrt gespannt.
Ach ja auf der Hinfahrt hatten wir Spass mit einem V70 und einem Mädel mit dem V40 CC T5. Kleine Kolonne im höheren Tempo gebildet. Ich überlegte dann doch, ob das Ersetzen unseres V40 T5 auf den neuen CC T4 richtig war. Aber irgendwann muss man vernünftig werden.