Gibt es Nachteile XL Reifen und warum teurer?

Will mir demnächst Michelin Crossclimax Reifen in 225/17 kaufen.

Jetzt gibt es die XL Version und die normale. Unterschied ist ja,das die XL eine höhere Traglast haben.

Hört sich nach "besser" an. Nur kosten die XL Variante um die 100 Euro, die ohne XL 120 Euro. Also 20% mehr.
Weiss jemand warum das so ist?? Weil "besser" doch eigentlich teurer sein müsste.
Oder sind XL Reifen irgendwie schlechter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sebot schrieb am 14. Oktober 2015 um 01:00:31 Uhr:


Der 850 P ist aktuell in der Größe 205/50R17 nur in der "verstärkten" XL Variante erhältlich, die nach meinem Kenntnisstand immer für Transporter oder ähnliche vorgesehen war.

XL bedeutet NICHT "für Transporter". Das ist Quatsch.

In der erwähnten Reifengrösse können die (kaum erhältlichen) Ohne-XL Varianten maximal eine Achslast von 1160 kg tragen. Die XL-Varianten können bis 1300 kg tragen. Es geht also nur ums Gewicht vom Fahrzeug und genauer gesagt um den Wert im Fahrzeugschein beim Feld Achslast.

Meine ganz normale Limousine ist so schwer, dass nur die XL-Variante erlaubt ist. Bei Deinem Kleinwagen ist beides erlaubt. Für Reifenhersteller lohnt es sich fast nicht, extra zwei Varianten herzustellen und somit sind die meisten in dieser Grösse in XL. Ich habe in früheren Fahrzeugen noch nie einen Unterschied gemerkt zwischen XL und ohne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man einen Reifen mit der Kennung XL auf einem normalen PKW fahren?' überführt.]

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo woher weiß ich ob ich XL Bereifung haben darf?
Ich hab momentan Bridgestone Weather Control A005 Evo(FP XL)235/35 R19 91 Y

Drauf

@Chrisi1989
Dein Format gibt es mit LI 91 und LI 87. Du fährst also schon XL.

Danke und steht auch was ich an Gewicht mehr haben darf bzw mehr achslast?
Gibt es auch irgendwo Angaben über den richtigen Deifendruck außer das was an meinem Auto steht
@WolfgangN-63

Zitat:

Danke und steht auch was ich an Gewicht mehr haben darf bzw mehr achslast?

Auch mit XXXL Reifen darfst du nicht mehr in deinen Kofferraum laden.😁

Ähnliche Themen

@Chrisi1989
LI 87 reicht für eine Achslast von 1090 kg, LI 91 für 1230 kg.
Den richtigen Druck für Deine Reifen erhältst Du im Zweifelsfall vom Reifenhersteller.

Ich komme auf 1150 Kg mit Anhängekupplung auf 1230 kg also genau krenze

Deine Antwort
Ähnliche Themen