Gibt es kein Tempomat beim Touran?
Ich stelle für Freunde gerade ein Touran Highline im VW-Konfigurator zusammen, leider finde ich weder in der Serien- noch der Sonderausstattung den Tempomat... Nur den Geschwindigkeitsbegrenzer finde ich in der Serienausstattung... Kann mir da jemand was zu sagen?
Des weiteren, hätte ich die Frage wie es ist mit einer Kindersicherung gegen das öffnen der hinteren Türen während der Fahrt?
Für die Fensterheber der hinteren Türen gibt's vorne ja ein Knopf, aber die Türen gehen dann ja trotzdem noch auf?
Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Weil das System leider nur bis zum nächsten Auto sehen kann. Wer fährt schon mit ACC um es vermeintlich komfortabler zu haben und übersteuert dann das System regelmäßig, weil man es besser weiß, da man den Verkehr über viele Autos voraus beobachtet? Wohl kaum einer. Im Vergleich zu ACC(Teils abhängig von der pers. gewählten Einstellung des ACC) ist man auch meist besser in der Lage sanftere Geschwindigkeitsänderungen zur Anpassungen an den Verkehr durchzuführen, das spart Sprit und Bremsen und kostet eigentlich keine Zeit.
Ohne ACC kann man eine Fahrweise haben, die einen Ziehharmonikaeffekt entschärft. Mit ACC, wohl kaum. Wobei es natürlich Fahrer gibt, die es ohne ACC noch schlimmer hinkriegen...
41 Antworten
Das ACC ist Temporär 2.0. Manche sind aber auch in den Siebziger hängengeblieben. Du kannst ACC als Tempohalten benutzen, der guckt nur mit dir mit. Und wie immer bei neuer Technik muss man sich eben umgewöhnen.
Man muß sich wenn man den klassischen Tempomat gewohnt ist, erst mal an den Bremseingriff gewöhnen bzw. behutsam und vorrausschauend die Geschwindigkeitsvorwahl / Abstand der Situation anpassen.
Kommt man aber schon nach einer Stunde sehr gut damit klar.
Will man in schwierigen Verkehrssituationen "vorrausschauend" fahren, kommt man bei beiden nicht herum diese kurz zu deaktivieren und manuell zu übernehmen, was jedem klar sein sollte...
Alles in Allem seh ich keine Nachteile bei ACC im Vergleich mit "klassischem" Tempomat, der leider in aufkommenden Gefahrensituation stur weiter "Dienst nach Vorschrift" macht ;-)
ich finde acc von der idee gut, und auch besser als den alten dummen tempomat.
der bremseingriff nervt mich aber so das ich ihn praktisch nie verwende.
hat nichts mit gewöhnen zu tun, sondern mit sparsamer Fahrweise. und da hilft bremsen nicht wirklich.
Zitat:
@t4user911 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:47:13 Uhr:
Das ACC ist Temporär 2.0. Manche sind aber auch in den Siebziger hängengeblieben. Du kannst ACC als Tempohalten benutzen, der guckt nur mit dir mit. Und wie immer bei neuer Technik muss man sich eben umgewöhnen.
An die "neue" Technik Autokorrektur scheinst Du dich ja noch nicht so gut gewöhnt zu haben.
Es sei denn Du meinst damit sich blind drauf zu verlassen, was man mit ACC (und all den anderen Verschlimmbesserungen, auch Assistenten genannt) besser nicht machen sollte.
Ähnliche Themen
Ich persönlich mag den klassischen Tempomaten mehr, obwohl ich kein Feind von neuer Technik bin.
Als praktisches Beispiel:
Ich Fahre mit ACC 120kmh auf der rechten Spur, weit vor mir ist ein langsamer fahrendes Auto, welches aber recht von der Autobahn abfahren möchte und dies anzeigt durch blinken... Ich komme dem Fahrzeug näher, das Fahrzeug ist kurz vor dem Spurwechsel doch mein ACC bremst nun unnötiger Weise...
Gleiches gilt auch bei angezeigten und im Voraus ersichtlichen Spurwechseln....
Da ich als Fahrer also besser (wie ACC) erkenne ob die Geschwindigkeit reduziert werden muss oder nicht, finde ich den klassischen Tempomat besser...
Die Situationen die ich genannt habe sind meiner Meinung nach nicht selten sondern treten häufig auf.
Gruß
Richy
geht mir genauso.
Das System kann solche Sachen halt nicht ahnen.
hab deshalb mal damit gespielt den Abstand sehr gering zu wählen, und im Modus sport zu fahren.
Im ergebnis bremst er dann seltener, aber dann richtig.
Auch nicht so richtig toll.
Ich verwende das acc nur auf der Autobahn bei wenig verkehr. und wenn lust darauf habe mit 145 zu gleiten.
Allerdings nervt das auch nach einer weile wenn nichts los ist oder man wird unkonzentriert. und dann geht der rechte Fuß doch runter.
Ich möchte ACC nicht mehr missen, einfach - für mich - ein Riesen Komfortgewinn.
man reist entspannter, da man sich nicht immer darauf konzentrieren muß, was der Vordermann macht, damit man nicht dei Bremsung übersieht und dann auffährt, das überwacht das System.
aber es hat ganz klar Schwächen:
(Zur Info, ich hab 150 PS, DSG, ohne Fahrmodi)
- es reagiert manchmal heftig, wenn etwas kurz vor einem jemand abbiegt und abbremst - da würde man es sonst einfach rollen lassen, passt meist
- wenn der Vordermann von der Spur verschwindet, der deutlich langsamer war als man als ACC Geschwindigkeit eingestellt hat, dann beschleunigt das System - trotz "Eco" Einstellung im Menue" mitunter sehr heftig, scheint von der Differenz der aktuellen gefahrenen Gesschwindigkeit von der eingestellten abhängig zu sein !?
- auch würde ich mir bei "auflaufen" auf einen langsameren Vordermann, ein früheres "Ausrollen" Wünschen, aber das ist ev. auch von den fehldenden Fahrmodi abhängig (da scheint es auch einen Freilauf zu geben)
und man kann klar erkennen, daß ein Fahrer einfach die Verkehrssituation deutlich besser beurteilen kann, vor allem was einfach die Beobachtung des Umfelds und die Einschätzung was demnächst passiert und wie entsprechend die Geschwindigkeit einzustellen ist.
aber ganz klar ist auch, ein ACC lässt sich nicht von Handy, Nachbarin, Musik, oder von Langeweile ablenken oder verliert auch nicht die Konzentration - das kann ACC einfach wesentlich besser.
bei einer längeren Fahrt in der Nacht mit Anhänger (mit ACC auf der LKW Spur) habe ich da fast entspannend gefunden
Danke. Persönlich finde ich es auch entspannend, gerade bei hohem Verkehrsaufkommen, wenn man sich nicht an Vollgasorgien auf der linken Spur beteiligen möchte, nur um dann wieder hart in die Bremse zu latschen. Geschwindigkeit auf 140 und dann mitschwimmen, auch mal langsamer, aber mit geregeltem Abstand. Und wenn es zäher fließt, wird das versehentliche Rechtsüberholen auch noch verhindert.
Für mich ACC klar bestes Future, trotz einiger Schwächen.
Dennoch kann man das ACC sofort mit Gas / Bremse übersteuern, wenn man eine Situation voraussieht, was das ACC nicht kann.
Ich muss deutlich weniger eingreifen mit ACC als mit klassischen Tempomaten !
Zudem ist es ein großer Sicherheitsgewinn.
Hab die Woche meinen Touran abgeholt und zähneknirschend erfahren, dass ich kein Tempomat habe.
Der Verkäufer hatte beim Bestellen gesagt es sei Serie in highline.
Jetzt hat er auch was dazu gelernt , nur Geschwindigkeitsbegrenzer. Das ist kein Tempomat
Jetzt sagt er wenn ich will kann man es nachrüsten. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Nachrüsten?
Wäre über Antworten dankbar
Das acc ist der Tempomat. Ist Serie in Highline
Edit: ich sehe gerade. Doch keine Serie. Ups. Is ja blöd. In Dänemark ist es Serie in Highline
Richtig, aber für RDE zwingend notwendig. Tempomat braucht man ja nicht zwingend.
Schon nervig genug, dass mir das Ding das beheizte Lenkrad so teuer gemacht hat.