Gibt es in Stuttgart eine Beschwerdestelle???
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und Tipps geben wie ich mich in Stuttgart über eine vertragswerkstatt beschweren kann???
Schildere mal kurz meine Erfahrung...
Hatte Schaltprobleme mit dem Atg.Schaltete verzögert vom 1. im 2. oder schaltete manchmal an beim halten nicht ganz runter.
1. Diagnose Steuergerät muß ausgetauscht werden.
Fehler war immer noch da.
2. Diagnose elektrisch-hydraulische Steuereinheit muß ausgetauscht werden.
fehler immer noch nicht behoben.
3.Diagnose mein Clk braucht ein neues Getriebe für 4500Euro,aber den Arbeitslohn übernimmt mercedes weil ja schon zuvor so viel gezahlt wurde....
Ende vom Lied bin zum getriebespez.mein Getriebe ist ohne Fehler,Mängel und fast wie neu.Drezahlsensor gewechselt für rund 250Euro.Fehler behoben.
Würde mich freuen etwas von euch zuhören wie ihr die Sache seht...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
versuchs mal hier cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Das geht direkt nach Berlin und wird dort bearbeitet, die kümmern sich innerhalb 2 Tage darum.
Spreche aus Erfahrung.
Gruß
18 Antworten
@ Was ist Gewährleistungsmängelhaftung?
-> Siehe BGB
@ Welche Zahlung verweigert der Händler?
-> Grundsätzlich alle
@ Welche Funktion soll der ADAC in Deinem Fall übernehmen?
-> Rechtsschutzversicherung deckt alle Verfahrenskosten und die Gutachter. Ferner ein netter Fall für die Motorwelt.
Kurze Frage: Wieviel zahlt Lueg Ihnen für diese Nachfragen ?
Zitat:
Original geschrieben von marcehlers
@ Was ist Gewährleistungsmängelhaftung?-> Siehe BGB
@ Welche Zahlung verweigert der Händler?
-> Grundsätzlich alle
@ Welche Funktion soll der ADAC in Deinem Fall übernehmen?
-> Rechtsschutzversicherung deckt alle Verfahrenskosten und die Gutachter. Ferner ein netter Fall für die Motorwelt.
Kurze Frage: Wieviel zahlt Lueg Ihnen für diese Nachfragen ?
Respekt, Du kannst ja richtig dezidiert antworten!
Allerdings auch vollkommen sinnbefreit.Im Bürgerlichen Gesetzbuch (und auch sonst nirgends) gibt es eine Gewährleistungsmängelhaftung!
Gewährleistung und Mängelhaftung sind verschiedene Dinge!Sogar Mängelhaftung ist der falsche Begriff, Du meinst
Sachmängelhaftung. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man vorsichtiger argumentieren.
Grundsätzlich (mit welchen Ausnahmen?) "verweigert der Händler alle Zahlungen". Wenn Du nicht in der Lage bist, einfachste Fragen zu beantworten, dann lasse ich es einfach. Die Fragestellung richtete sich nach dem Grund der Zahlungsverpflichtungen. Du schreibst über Reparaturen, die erledigt oder nicht erledigt wurden. Dafür erhältst Du also Zahlungen?
Viel Erfolg mit dem, meines Erachtens lächerlichen Anliegens, dies in der Mitgliederzeitschrift zu veröffentlichen.
Deine letzte Frage würde ich als unverschämt ansehen, wenn ich Dich noch annähernd ernst nehmen könnte. Aber Du hast eine solch große Überlegenheit bewiesen, da lasse ich es lieber.
P.S.: Bitte verzichte auf die Beantwortung meiner Fragen.
Manche Mitglieder hier sollten das Posten lieber lassen.
Und S-Klasse Hasser mit Dacia unter dem Hintern sollten die Webseite des lokalen Arbeitsamtes anklicken und nicht dieses Fourm 🙂
Ist ja Tag der Arbeit !!!
Trotz allem würde mich mal interessieren was bei der Sache rauskommt.Bitte auf dem laufenden halten.
Gruß und viel Erfolg
Uwe