Gibt es im Raum Minden jemanden, der mir die Streuscheibe tauschen würde.

Mercedes E-Klasse S211

Guten Tag,
gibt es jemanden der mir an meinem Auto S211 Bj. 04
die Scheinwerferscheiben tauschen könnte und würde??
Die Gläser sind schon vorhanden.
mfg
M Huck

20 Antworten

Leider wurde mir nicht geholfen. ja ,
ich habe die Streuscheiben schon.
suche nur noch jemanden, der Sie mir verbaut.

Mach es doch Selbst . So schwer ist das nicht .

Zitat:

@Metoo70 schrieb am 1. November 2017 um 12:40:40 Uhr:


Bau den Scheinwerfer aus. Nimm diesen auseinander mach die Linse sauber und die neue streuscheibe drauf und alles ist gut.
Hab das bei meinem gemacht ausser neue streuscheibe hatte keinen besorgt. Habe aus Bj. 10/07 knapp km 270.000und meine Reflektoren waren in Ordnung nichts zu bemängeln.
Es gibt auch eine Anleitung wie die Scheinwerfer auseinander bauen kannst.
Und die kriegst du wieder dich hole dir Sicherheitshalber Scheibendicht Masse falls du Sorgen haben solltest das einige Stellen nicht dicht sein könnten.

Mfg

wie lange hast du gebraucht für einen seite

Hallo,
knappe 3 Stunden und das ohne einen Wagenheber genutzt zu haben. Habe ich vor 2 Jahren erst selber gemacht. Und nach 50tkm sehen die Streuscheiben (für damals knapp 80€ aus China über ebay) immernoch neuwertig aus!
Du kannst die vorderen Radlaufverkleidungen ausbauen indem du die Räder einfach nach rechts bzw. nach links einschlägst, ganz ohne aufbocken! Wenn du die Scheinwerfer ausgebaut hast, nimm die Leuchtmittel raus und pack den Scheinwerfer ohne Leuchtmittel bei 60 Grad für 10 Minuten in den Backofen. Damit wird die alte Dichtmasse weich und du kannst die alte Streuscheibe ganz leicht abziehen. Die restliche alte Dichtmasse entfernst du mit einem Schlitzschrauber oder Holzstäbchen und einem Fön (dauert von allem am längsten 😉 ). Ich habe schwarzen Aquariensilikon als neue Dichtmasse verwendet, hält für die Ewigkeit dicht und hatte ich noch liegen.

Tatsächlich Made in Germany ist fast nichts mehr. Auf Os.ra.m Led Birnen steht das auch, nur das Os.ra.m gar keine LED/SMD Birnen baut 😉
Und es ist fast alles zumindest in Bauteilen made in China!
Wer viel Geld mit leichter "Arbeit" verdient, lässt sich bei Mercedes sicher für 2500€ neue Scheinwerfer verpassen. Wer nicht grade 2 linke Hände hat, gibt aktuell 40€ für 2 neue Streuscheiben aus und investiert 3 Stunden laienhafte Arbeit. Auch ohne die alten Reflektoren und Linsen zu überarbeiten ist die Lichtausbeute durch die neuen klaren Scheiben wesentlich besser als durch die vermackelten vergilbten 15 Jahre alten Scheiben. Ich habe nachts eine wunderbare Sicht.

Gruß,
Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

@JanBond schrieb am 20. April 2019 um 21:18:36 Uhr:


Hallo,
knappe 3 Stunden und das ohne einen Wagenheber genutzt zu haben. Habe ich vor 2 Jahren erst selber gemacht. Und nach 50tkm sehen die Streuscheiben (für damals knapp 80€ aus China über ebay) immernoch neuwertig aus!
Wenn du die Scheinwerfer ausgebaut hast, nimm die Leuchtmittel raus und pack den Scheinwerfer ohne Leuchtmittel bei 60 Grad für 10 Minuten in den Backofen. Damit wird die alte Dichtmasse weich und du kannst die alte Streuscheibe ganz leicht abziehen. Die restliche alte Dichtmasse entfernst du mit einem Schlitzschrauber oder Holzstäbchen und einem Fön (dauert von allem am längsten 😉 ). Ich habe schwarzen Aquariensilikon als neue Dintmasse verwendet, hält für die Ewigkeit dicht und hatte ich noch liegen.

Tatsächlich Made in Germany ist fast nichts mehr. Auf Os.ra.m Led Birnen steht das auch, nur das Os.ra.m gar keine LED/SMD Birnen baut 😉
Wer viel Geld mit leichter "Arbeit" verdient, lässt sich bei Mercedes sicher für 2500€ neue Scheinwerfer verpassen. Wer nicht grade 2 linke Hände hat, gibt aktuell 40€ für 2 neue Streuscheiben aus und investiert 3 Stunden laienhafte Arbeit.

Gruß,
Jan

Hast du ein Link von denen die du verwendet hast??

Hallo, nein ist ja schon 2 Jahre her. Aber sie sehen genauso aus wie diese hier
https://www.ebay.de/.../333134373250?...

Passen perfekt beim E500 S211 100% wie das Original, auch wenn im Angebot E350 steht. Passen wohl bei allen W211 / S211.
Gruß

Hier ein Video wo du alles genau siehst!
https://www.youtube.com/watch?v=qc_YU6QlXNs

Deine Antwort
Ähnliche Themen