Gibt es hier SRT8 Fahrer.....? Falls ja ...
würde ich um eure Erfahrungen bitten.
Ich bin im Moment in der "Findungsphase" bezüglich eines SUV.
Zur Auswahl stehen:
Range Rover SC 8
BMW X5 50i
Jeep Grand Cherockee 6.4 L
Den Range habe ich schon gefahren, den X5 werde ich Ende nächster Woche fahren und auf den Jeep bin ich erst gestern gestoßen...😉
Es soll ein Neuwagen werden.
Mich würden Aussagen zur allgemeinen Zuverlässigkeit interessieren. Außer dem würde mich der tatsächliche durchschnittliche Praxisverbrauch interessieren. Das man so ein Auto nicht mit 13 / 14 L fahren kann ist mir klar. Komme vom Phaeton V8 bin also "Verbrauch" durchaus gewöhnt.
Gruss
pesbod
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen 2012(mj13) SRT8 mit dem 5 Gang Getriebe, Titan Grau.
Ich habe diesen gebraucht gekauft. 1 Jahr alt, 12'500km auf dem Tacho.
Ich wollte eigentlich den neuen 8 Gang kaufen, jedoch war die Probefahrt von 8 Gang auf einer Kurvenreichen Strasse in Auto Modus ein FLOP... Immer am schalten... unmöglich eine Kurve sauber zu fahren. Deswegen habe ich mir einen 5 Gang besorgt, der schaltet weniger und lässt das Drehmoment arbeiten.
Bin jetzt sehr zufrieden.
Der SRT8 war am Anfang sehr empfindlich für Spurrillen.
Also habe ich die PZero Runflat mit Conti ohne Runflat ersetzt. Dies hat sehr viel geholfen.
Dann habe ich noch einen Software Update für das Fahrwerk, ESP, Getriebe usw von FCA erhalten, dieser hat das Fahrwerk enorm verbessert.
Wenn es interessiert, das sind meine Verbrauchs werte mit 95er Benzin, aber nicht E10, sondern E5. Ich lebe in der Schweiz und fahre aber oft in Deutschland auf der Autobahn.
Stadt: 18.2-18.6L
Arbeitsweg, 60% Stadt, 40% Autobahn, Motor kalt: 17.2-17.6L
CH Autobahn: 13.2-13.6 auf 100km. (Max 130 effektiv, sonnst Tempolimit 80,100) wird sonnst zu teuer in der CH.
D Autobahn, "Supercruise... wenn es geht" Min. 190 max 220 und sonnst Tempolimit: .... 15.2-15.8L auf 100km.
Bin mir jetzt nicht sicher in wie fern ein X5M oder Cayenne Turbo einen wirklichen Mehrwert bringen soll...
Nebenbei... Ich fahre auch noch einen AMG C63 und einen 2008 GC 5.7-Hemi Overland (WK).
Und es gibt keine WL Jeeps... Richtig wäre WK2... Hmmm...
30 Antworten
Ich fahre einen 2012(mj13) SRT8 mit dem 5 Gang Getriebe, Titan Grau.
Ich habe diesen gebraucht gekauft. 1 Jahr alt, 12'500km auf dem Tacho.
Ich wollte eigentlich den neuen 8 Gang kaufen, jedoch war die Probefahrt von 8 Gang auf einer Kurvenreichen Strasse in Auto Modus ein FLOP... Immer am schalten... unmöglich eine Kurve sauber zu fahren. Deswegen habe ich mir einen 5 Gang besorgt, der schaltet weniger und lässt das Drehmoment arbeiten.
Bin jetzt sehr zufrieden.
Der SRT8 war am Anfang sehr empfindlich für Spurrillen.
Also habe ich die PZero Runflat mit Conti ohne Runflat ersetzt. Dies hat sehr viel geholfen.
Dann habe ich noch einen Software Update für das Fahrwerk, ESP, Getriebe usw von FCA erhalten, dieser hat das Fahrwerk enorm verbessert.
Wenn es interessiert, das sind meine Verbrauchs werte mit 95er Benzin, aber nicht E10, sondern E5. Ich lebe in der Schweiz und fahre aber oft in Deutschland auf der Autobahn.
Stadt: 18.2-18.6L
Arbeitsweg, 60% Stadt, 40% Autobahn, Motor kalt: 17.2-17.6L
CH Autobahn: 13.2-13.6 auf 100km. (Max 130 effektiv, sonnst Tempolimit 80,100) wird sonnst zu teuer in der CH.
D Autobahn, "Supercruise... wenn es geht" Min. 190 max 220 und sonnst Tempolimit: .... 15.2-15.8L auf 100km.
Bin mir jetzt nicht sicher in wie fern ein X5M oder Cayenne Turbo einen wirklichen Mehrwert bringen soll...
Nebenbei... Ich fahre auch noch einen AMG C63 und einen 2008 GC 5.7-Hemi Overland (WK).
Und es gibt keine WL Jeeps... Richtig wäre WK2... Hmmm...