Gibt es für diese Fehlermeldung auch eine simple Erklärung

Mercedes S-Klasse A217

Ärgerlich - wollte gerade noch eine kurze Runde drehen und habe deshalb das Auto vom Ladeerhaltungsgerät abgestöpselt. Bekomme diese Fehlermeldung … und ja ich habe darin gewälzt und mir alle Fehlermeldungen durchgeschaut. Bin aber anscheinend zu blöd die richtige Erklärung zu finden.
Das Batteriesymbol in rot ist jedenfalls nirgendwo beschrieben.
Besonders ärgerlich dabei ist … ich habe das Fahrzeug ab Dienstag meinen Eltern für den Urlaub abgetreten … das wird wohl etwas knapp.
Was würdet Ihr tun … Funktionen sind nicht merkbar beeinträchtigt … damit noch 5 km zum nächsten MB Stützpunkt fahren oder morgen Mobilo anrufen?

.jpg
71 Antworten

Es wird hier oft verwechselt, Lueg ist vor allem im Ruhrgebiet ein großer Vertragspartner, aber keine Niederlassung, die nächsten sind in Duisburg und Dortmund.
Hier in Essen kann ich zu Fuß zu Lue hingehen.
Bei Lueg stört mich aber, dass sie auf den bei allen Niederlassungen gleichen Ersatzteilpreis pauschal 11 % aufschlagen, was sie ja als Vetraghändler dürfen..
Deshalb meide ich Lueg nach Möglichkeit.

Letztes Jahr (2021) musste ich leider zwangsweise zu Lueg.
Mein V220 hatte ursprünglich KeylessGo-Karten, das wurde im laufenden Modelljahr 2003 auf Integration in den Zündschlüssel umgestellt.
Beim Zündschlüssel mit KeylessGo wird auf einer anderen Frequenz gesendet als bei der Karte.
Deshalb habe ich nach einer erprobten Methode auf ein neueres Steuergerät (60 € im Netz) umgebaut.
Der Knackpunkt ist das Anlernen des neuen Schlüssels, weil das für mein Auto ja so ursprünglich nicht vorgesehen war.
Deshalb braucht man dafür eine Programmierstation.
Bei neueren Modellen ist die nicht erforderlich, Schlüssel werden im Lager in Köln prorammiert und dann ausgeliefert.
Bei der Niederlassung in Duisburg war die Programmierstation defekt und sollte nicht mehr repariert werden, weil eben für neue Modelle nicht mehr benötigt...

Lueg hatte noch eine funktionierende Prorammierstation.
Man hatte mir zugesagt, die 11 % nicht aufzuschlagen, trotzdem habe ich für den neuen Schlüssel mit KeylessGo-Funktion und Anlernen 600 € bezahlt.
Ein anderer User hatte wenige Wochen vor mir für die gleiche Arbeit mit Schlüssel nur 437 € bezahlt: Quelle klick hier!

Ich mag es nicht, wenn ich das Gefühl habe, abgezockt zu werden...

Das Thema wird wieder akut, sollte mein EZS ausfallen, oder ich möchte noch einen KeylessGo-Schlüssel...

lg Rüdiger 🙂

So, hab heute um 9 Uhr das Auto abholen können. Es wurde die Li Io von einem AMG GT verbaut …. vielleicht ist er ja jetzt sogar schneller ;-)
Bin mal gespannt wann der Ersatz kommt … das Auto ist jetzt eh erstmal 3 Wochen unterwegs

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 2. Juli 2022 um 19:22:55 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 2. Juli 2022 um 19:13:44 Uhr:


Bei rechnet sich doch wieder, eine eigene SD.🙂

Dann muss man sie aber auch bedienen können wenn man sie nur einmal im Jahr oder alle 2 Jahre benutzt …

Ja, ganz richtig, das ist ein richtiges Problem
- entweder man wurde dazu gezwungen und ist deshalb geübt
- oder der Daimler ist normal und dann fehlt einem die Übung

Da bleibt die Frage - was ist besser, ein Krücke oder 'normales' Fahrzeug

Bei meinem 216 CL600 wächst aktuell die Übung. Schön wäre eine vollständige Dokumentation zur SD.

Hm, aktueller - ernüchterner - Stand …
Vorletzte Woche musste ich die Leihbatterie wieder abgeben, da das Spenderfahrzeug schon lange verkauft ist und der neue Besitzer langsam ungeduldig wurde.
Seit heute hat sich der LT meiner neuen Batterie von Mitte August auf KW 47 verschoben. Ich habe meine alte Batterie wieder eingebaut bekommen mit dem Hinweis, dass ich damit ja erstmal mobil bin und falls was passiert werde ich eingeschleppt.
Ich fahre mit dem Auto seitdem eigentlich nicht mehr weil naja weil ich dem Braten nicht wirklich traue.
Wenn ich jetzt keine andere Mobilitätslösung hätte, wäre ich wahrscheinlich noch stinkiger … zurück bleibt aber so oder so ein fahler Beigeschmack…wenn es daran schon scheitert ein Premiumfahrzeug mobil zu halten …

Ähnliche Themen

*grins Heute war dann alles tot … Fahrzeug wird abgeholt und ich bekomme jetzt für 2-3 Wochen wieder eine Leihbatterie. Danach ist wahrscheinlich sowieso kein Cabriowetter mehr … wenn es nicht so traurig wäre ….

Hm, ich fahre ja jetzt seit November als Werkstattersatzwagen einen v223 … was grundsätzlich sehr nett ist, aber jetzt im März wäre eigentlich die Garantieverlängerung und ein Service nötig … daher habe ich mal zärtlich nachgefragt wie denn der Stand ist mit der vor nun 9 Monaten bestellten Ersatzbatterie. Es wurden wohl Batterieen ans Werk geliefert, allerdings rückt die Qualitätskontrolle diese noch nicht an die Werkstätten raus. Weiterhin sind es wohl nicht genug Batterieen, daher wird der Bestand nach Freigabe an die Fahrzeuge verlost (!!!). Ich bin mittelschwer erschüttert und habe vorsichtshalber mal meine Garantie verlängert … wer weiss, was passiert wenn das Fahrzeug dann nach nem halben Jahr wieder angeworfen wird….
Das Interesse seitens des Herstellers für ausgelaufenen Modellreihen scheint jedenfalls eher gering zu sein … wie ich heute erfahren habe werden ja auch die Remotedienste demnächst abgeschaltet ;-(

Ich habe mir gerade mal deine Geschichte durchgelesen, ist ja unglaublich.

Hilft ja tatsächlich nur stetige Garantieverlängerung oder bei der Konfiguration von den Dingern gleich doppelt ordern.....😁

VG

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. März 2023 um 16:42:12 Uhr:


Hm, ich fahre ja jetzt seit November als Werkstattersatzwagen einen v223 … was grundsätzlich sehr nett ist, aber jetzt im März wäre eigentlich die Garantieverlängerung und ein Service nötig … daher habe ich mal zärtlich nachgefragt wie denn der Stand ist mit der vor nun 9 Monaten bestellten Ersatzbatterie. Es wurden wohl Batterieen ans Werk geliefert, allerdings rückt die Qualitätskontrolle diese noch nicht an die Werkstätten raus. Weiterhin sind es wohl nicht genug Batterieen, daher wird der Bestand nach Freigabe an die Fahrzeuge verlost (!!!). Ich bin mittelschwer erschüttert und habe vorsichtshalber mal meine Garantie verlängert … wer weiss, was passiert wenn das Fahrzeug dann nach nem halben Jahr wieder angeworfen wird….
Das Interesse seitens des Herstellers für ausgelaufenen Modellreihen scheint jedenfalls eher gering zu sein … wie ich heute erfahren habe werden ja auch die Remotedienste demnächst abgeschaltet ;-(

Ich hab mir überlegt Dir deswegen eine PN zu schicken, ob er nun endlich wieder läuft.

Mit dem grossen Navi ist’s kein Thema, da wurde schon früh auf 4G LTE gesetzt.

Meinst Du? Nee, ich glaube erst ab Mopf @Swissbob Es ist ja schon was her aber 4G oder LTE habe ich im Display nie gesehen meine ich. Und der 222 ist ja explizit auch als betroffen gemeldet. Beim Mopf ist es bei mir ja schon noch länger her-ich meine aber selbst da gab es kein 4G

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. März 2023 um 19:52:31 Uhr:


Meinst Du? Nee, ich glaube erst ab Mopf @Swissbob Es ist ja schon was her aber 4G oder LTE habe ich im Display nie gesehen meine ich. Und der 222 ist ja explizit auch als betroffen gemeldet. Beim Mopf ist es bei mir ja schon noch länger her-ich meine aber selbst da gab es kein 4G

https://kennys.ch/.../S_Preisliste_Limousine_04042016.pdf

Mit dem Telefonpaket wurde auch eine LTE Antenne verbaut.

Universal-Telefonie-Paket3)4) in Armlehne mit universeller Aufnahmeschale für diverse Mobiltelefone, Ladefunktion und Anbindung an LTE-fähige Aussenantenne für optimierten Empfang

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. März 2023 um 20:48:03 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. März 2023 um 19:52:31 Uhr:


Meinst Du? Nee, ich glaube erst ab Mopf @Swissbob Es ist ja schon was her aber 4G oder LTE habe ich im Display nie gesehen meine ich. Und der 222 ist ja explizit auch als betroffen gemeldet. Beim Mopf ist es bei mir ja schon noch länger her-ich meine aber selbst da gab es kein 4G

https://kennys.ch/.../S_Preisliste_Limousine_04042016.pdf

Mit dem Telefonpaket wurde auch eine LTE Antenne verbaut.

Universal-Telefonie-Paket3)4) in Armlehne mit universeller Aufnahmeschale für diverse Mobiltelefone, Ladefunktion und Anbindung an LTE-fähige Aussenantenne für optimierten Empfang

ok, das klingt gut … bin gespannt!

Ich fuhr mal von Düsseldorf nach Hamburg, höhe Hannover kam das auf meinem Display, bin einfach weiter gefahren, dann wurde es gelb, hab in hamburg 3 Tage Gelb verbracht, dann zurück und es war weg.

Zur sicherheit hab ich nach einer woche mal die Batterie ausgetauscht, seit dem kam nichts. 8 Monate her.

hab vor 2 tagen bemerkt das man im Xentry die Batterie dann zurücksetzen kann und dem Boardcomputer sagen kann "hab eine neue verbaut" aber das hab ich erst vor 2 tagen gemacht, 8 monate fuhr ich einfach weiter nach dem austausch.

Bis vor 2 Tagen spinnt jetzt die 2te Batterie (https://basba.de/...t-stop-auxiliary-13ah-200a-agm-stuetzbatterie.html)

hätte ich damals mal beide getauscht, so musste ich 2x ran.
würd also im gleichen atemzug einfach beide tauschen, früher oder später leidet die 2te bestimmt auch. (c217,s63coupe)

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. März 2023 um 16:42:12 Uhr:


Das Interesse seitens des Herstellers für ausgelaufenen Modellreihen scheint jedenfalls eher gering zu sein …

Bist doch selber schuld, wenn Du noch mit solchem Oldtimer rumgurkst ;-)

Schon seltsam diese Entwicklung.
Ich hatte vor zwei Jahren, nur noch mit viel Glück und Aufwand, das letzte, in Deutschland, käuflich zu erwerbende Gepäcknetz, für meinen W222 ergattern können.

Bei 9 Monaten Standzeit, sind Standschäden, zumindest an den Reifen, durchaus wahrscheinlich.

Wünsch Dir viel Glück, daß er bald wieder läuft.

LG
Robert

So, morgen werde ich vom v223 auf ein GLE Coupe gedowngraded. Der V223 ist nach über einem halben Jahr Überlassung jetzt wohl verkauft. GLE finde ich auch ganz interessant … für meine Frau … heute weine ich dem 223 unerwarteterweise eine Träne nach … haben zwar noch selbst einen aber den kann ich quasi nur tagsüber geschäftlich nutzen und gerade da ist er für mich eher wenig sinnvoll, da meine Langstrecken komplett weg gefallen sind.
Ein v223 wäre erst wieder in einem Monat verfügbar … die Batterielieferung für meinen a217 ist aktuell noch nicht absehbar … die Wartezeit mit Startdatum habe ich mir jetzt auch mal schriftlich geben lassen!
Bei dem aktuell schönen Wetter ist das selbst für einen so hartgesottenen Fan wie ich einer bin … der seine Tochter Mercedes und seinen Sohn Carl getauft hat … harter Tobak auf sein Cabrio zu verzichten!

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 4. April 2023 um 21:39:51 Uhr:


… die Batterielieferung für meinen a217 ist aktuell noch nicht absehbar …

Unglaublich:-(

Mal ganz blöd gefragt: Wofür ist diese "Super-Batterie" zuständig (Start/Komfort/.....)?
Oder anders gefragt: Wäre das Auto nicht, trotz defekter Batterie, nutzbar?
Mittlerweile sind ja "Standschäden" auch nicht mehr auszuschließen, um nicht zu sagen, zu erwarten.

LG
Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen