Gibt es für diese Fehlermeldung auch eine simple Erklärung

Mercedes S-Klasse A217

Ärgerlich - wollte gerade noch eine kurze Runde drehen und habe deshalb das Auto vom Ladeerhaltungsgerät abgestöpselt. Bekomme diese Fehlermeldung … und ja ich habe darin gewälzt und mir alle Fehlermeldungen durchgeschaut. Bin aber anscheinend zu blöd die richtige Erklärung zu finden.
Das Batteriesymbol in rot ist jedenfalls nirgendwo beschrieben.
Besonders ärgerlich dabei ist … ich habe das Fahrzeug ab Dienstag meinen Eltern für den Urlaub abgetreten … das wird wohl etwas knapp.
Was würdet Ihr tun … Funktionen sind nicht merkbar beeinträchtigt … damit noch 5 km zum nächsten MB Stützpunkt fahren oder morgen Mobilo anrufen?

.jpg
71 Antworten

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 4. April 2023 um 21:39:51 Uhr:


So, morgen werde ich vom v223 auf ein GLE Coupe gedowngraded. Der V223 ist nach über einem halben Jahr Überlassung jetzt wohl verkauft. GLE finde ich auch ganz interessant … für meine Frau … heute weine ich dem 223 unerwarteterweise eine Träne nach … haben zwar noch selbst einen aber den kann ich quasi nur tagsüber geschäftlich nutzen und gerade da ist er für mich eher wenig sinnvoll, da meine Langstrecken komplett weg gefallen sind.
Ein v223 wäre erst wieder in einem Monat verfügbar … die Batterielieferung für meinen a217 ist aktuell noch nicht absehbar … die Wartezeit mit Startdatum habe ich mir jetzt auch mal schriftlich geben lassen!
Bei dem aktuell schönen Wetter ist das selbst für einen so hartgesottenen Fan wie ich einer bin … der seine Tochter Mercedes und seinen Sohn Carl getauft hat … harter Tobak auf sein Cabrio zu verzichten!

Welche Maschine steckt im GLE?
Familie: Das nenne ich Leidenschaft🙂 ( kennt man normalerweise nur für Fussballvereine)

Ich hätte mir vermutlich an deiner Stelle noch ein A205 oder A238 dazugestellt 🙂 M276 und Airmatic rein und das Auto macht Spass ohne krawallig zu sein.

Nein, ist nicht nutzbar - sie scheint beides zu sein. Ich bin ja ein paar Tage zwischendrin mit der Fehlermeldung gefahren - trotz Erhaltungsladungsgerät ließ er sich dann über Nacht nicht mehr starten. Nach Starthilfe läuft er dann aber sobald einmal abgestellt, war kein weiterer Startversuch mehr möglich.

LG mehr

Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. April 2023 um 05:18:19 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 4. April 2023 um 21:39:51 Uhr:


So, morgen werde ich vom v223 auf ein GLE Coupe gedowngraded. Der V223 ist nach über einem halben Jahr Überlassung jetzt wohl verkauft. GLE finde ich auch ganz interessant … für meine Frau … heute weine ich dem 223 unerwarteterweise eine Träne nach … haben zwar noch selbst einen aber den kann ich quasi nur tagsüber geschäftlich nutzen und gerade da ist er für mich eher wenig sinnvoll, da meine Langstrecken komplett weg gefallen sind.
Ein v223 wäre erst wieder in einem Monat verfügbar … die Batterielieferung für meinen a217 ist aktuell noch nicht absehbar … die Wartezeit mit Startdatum habe ich mir jetzt auch mal schriftlich geben lassen!
Bei dem aktuell schönen Wetter ist das selbst für einen so hartgesottenen Fan wie ich einer bin … der seine Tochter Mercedes und seinen Sohn Carl getauft hat … harter Tobak auf sein Cabrio zu verzichten!

Welche Maschine steckt im GLE?
Familie: Das nenne ich Leidenschaft🙂 ( kennt man normalerweise nur für Fussballvereine)

Ich hätte mir vermutlich an deiner Stelle noch ein A205 oder A238 dazugestellt 🙂 M276 und Airmatic rein und das Auto macht Spass ohne krawallig zu sein.

Ich habe nicht gefragt welcher Motor … aber den gibts doch auch erst ab 350, oder? Ich werde es ja heute erfahren ;-)
Naja - zugegebenermaßen sind es nur die Zweitnamen ;-)
Ja, der Trend geht hin zum Zweitcabrio ;-)

So, es ist ein GLE350 de geworden … schauen wir mal wie lange … heute ist wieder so ein Cabriotag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 5. April 2023 um 16:23:18 Uhr:


So, es ist ein GLE350 de geworden … schauen wir mal wie lange … heute ist wieder so ein Cabriotag.

OM654 Monoturbo als PHEV.

Kannst Ihn schön mit deinem Santa Fe vergleichen, der ist ja auch ein Plug-In.

Mit Panoramaschiebedach ginge es .

*lach ja … an den habe ich als Motorisierung leider nicht gedacht. Den de hat mein bester Freund so schnell es ging wieder verkauft, weil er ihm zu schwachbrüstig war. Ich finde ihn bisher ok … aber ich lade die Batterie auch im Gegensatz zu ihm.
Das Panoramadach ist allerdings tatsächlich klasse, viel größer als im 223, weil es nicht geteilt ist.

Wenn Du bei Varta, Dein Modell in die Suche eingibst, kommt die Batterie als "empfohlen":

https://www.varta-automotive.de/.../battery-finder?...

Könnte es sein, daß die auch funktionieren würde?

LG
Robert

Hallo,
nein, die passt nicht. Habe keine AGM, sondern ein Lithium Ionen Akku. Ist quasi ein halb so schwerer und flacher schwarzer Kasten.

LG und danke für die Mühe

ups

https://www.motor-talk.de/.../...-50-batterie-defekt-t7446940.html?...

Zitat:

@Swissbob schrieb am 13. April 2023 um 14:32:32 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...-50-batterie-defekt-t7446940.html?...

Danke, der ist aber noch am Anfang des Leidensweges ;-)

So, ich habe seit heute mein Fahrzeug wieder! Es scheint alles soweit ok zu sein! Es hat nicht mal ein Jahr gedauert ;-)
Zum Jahreswechsel habe ich das Auto abgemeldet … Das Auto ist eigentlich seit Dienstag fertig … als Service wollte mir die VT das Fahrzeug wieder anmelden … waren seit Freitag dran. Heute war es mir dann zu wild - 13:30 habe ich mir die Unterlagen wieder abgeholt … 14:30 war die Anmeldung erledigt … irgendwie ist der Wurm drin.
Zwischen den Regenschauern bin ich dann tatsächlich auch offen gefahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen