Fehlermeldung Luftfeder & Getriebe schaltet nicht mehr - Zusammenhang?
Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem, das sporadisch auftritt:
- im KI erhalte ich die Fehlermeldung "Luftfeder" (die weiße, nicht die rote) - mit Fahrwerk ist aber augenscheinlich alles okay
ABER:
- Getriebe schaltet ab dem Zeitpunkt nicht mehr (auch manuell nicht) - es verbleibt in dem Gang, in dem ich gerade war😱
- wenn ich anhalte, kann ich nicht mehr auf "P" schalten, nur bis "N"
- wenn ich den Motor ausmache, kann ich auch wieder auf "P" schalten
- wenn ich wieder starte, ist erstmal wieder alles okay.
Hatte jemand schon mal sowas? Was hat das Luftfahrwerk mit dem Getriebe zutun? Weiß jemand Rat?
Ich habe den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen, aber vielleicht kennt ja vorab schon jemand die Symptome.😲
Ungeschaltete Grüße
Holger
2 Antworten
Glaskugel: evt. die Beschleunigungssensoren auf den Federdomen.
Also ich bin nun schlauer - und auch nicht...
Mein Mokler hat mal die SD ausgelesen.... Es handelt sich um ein Kommunikationsproblem zwischen dem Airmatik-Steuergerät und dem Steuergerät für die Getriebesteuerung (keine Ahnung, was die miteinander kommunizieren).
Das Problem ist nun rauszufinden, wo es genau hakt. Kann an 1000 Stellen sein - vielleicht eine Sekunde Unterbrechung in einem Stecker und - zack, schaltet er nicht mehr.
Noch dazu tritt es ja nur sporadisch auf, das sind immer die übelsten Fehler.
Wenn sich der Fehler häuft, wird mein Mokler das Auto mal privat rumfahren und permanent die SD dran haben, damit er, wenn's wieder auftritt, das genauer eingrenzen kann...