Gibt es für diese Fehlermeldung auch eine simple Erklärung
Ärgerlich - wollte gerade noch eine kurze Runde drehen und habe deshalb das Auto vom Ladeerhaltungsgerät abgestöpselt. Bekomme diese Fehlermeldung … und ja ich habe darin gewälzt und mir alle Fehlermeldungen durchgeschaut. Bin aber anscheinend zu blöd die richtige Erklärung zu finden.
Das Batteriesymbol in rot ist jedenfalls nirgendwo beschrieben.
Besonders ärgerlich dabei ist … ich habe das Fahrzeug ab Dienstag meinen Eltern für den Urlaub abgetreten … das wird wohl etwas knapp.
Was würdet Ihr tun … Funktionen sind nicht merkbar beeinträchtigt … damit noch 5 km zum nächsten MB Stützpunkt fahren oder morgen Mobilo anrufen?
71 Antworten
Schließe vor dem Motorstart ein Multimeter direkt an deine Lima an und teile die gemessene Spannung an der Lima sowie an beiden Batterien bei Motorlauf mit.
Achtung dabei mit Kabeln an drehenden Teilen (insb. Rippenriemen!) Alternativ natürlich auch Zangen-Amperemeter - sofern vorhanden.
Zitat:
@Swissbob [url=https://www.motor-talk.de/.../...e-simple-erklaerung-t7307458.html?...]schrieb am 2. Juli 2022 um 22:22
Im A217 hab ich lediglich den Anschluss im Kofferraum um das mitgelieferte CTEK dranzuhängen, wie es MB Schlieren verkabelt hat, weiss ich noch nicht. Im Herbst ist der jährliche Service fällig, dann lasse ich es überprüfen.
Danke für die Frage🙂
Ich lade ja auch an dem vorhandenen Ladepunkt … bisher war ich davon überzeugt, dass dieser die Li Ionen speisst, da diese ja auch direkt darunter liegt (wo bei dem hier die Komfortbatterie sitzt weiss ich ehrlich gesagt gar nicht, gehe aber davon aus, dass er eine haben wird)
Zitat:
@rtur schrieb am 3. Juli 2022 um 07:35:08 Uhr:
Schließe vor dem Motorstart ein Multimeter direkt an deine Lima an und teile die gemessene Spannung an der Lima sowie an beiden Batterien bei Motorlauf mit.Achtung dabei mit Kabeln an drehenden Teilen (insb. Rippenriemen!) Alternativ natürlich auch Zangen-Amperemeter - sofern vorhanden.
Danke, ich probiere es nachher mal, sofern ich drankomme ;-)
Also zum messen bin ich irgendwie zu blöde, komme nicht richtig ran anscheinend. Bin jetzt gerade mal um den Block gefahren - es geht soweit alles was ich prüfen konnte - Fenster, Dach, Kameras … ich schaue mal wie die Situation bei meiner VT vor Ort ist … wenn man da einen Schlüssel einwerfen kann, stelle ich das Auto später da ab. Wenn es nur die Komfortbatterie (was ich gehofft hatte aber irgendwie nicht mehr glaube) oder Lima ist, werden die es Montag morgen schnell hinbekommen nehme ich an. Wenn ich mobilo Anrufe bringen die den Wagen sicher nach Ddorf oder Wuppertal, da habe ich dann gar keinen Einfluss drauf bzw. wahrscheinlich eher weniger Priorität als hier wo ich immer mit allen Autos bin
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß hat der 217 keine klassische Komfortbatterie (es sei denn bei der Li Variante wäre das anders)
Möglich (aber ich weiß es nicht genau), dass er zusätzlich zur Hauptbatterie noch die kleine Backupbatterie hat.
Aber: diese Fehleranzeige muss einen Eintrag im FSP hinterlassen haben. Um das heraus zu finden genügt ein kleiner obd dongle und eine der bekannten Apps
Schau dir doch einfach mal die Einträge an
Hm,
vielleicht sollte ich mir doch eine Auslesemöglichkeit beschaffen, da ich den ja eigentlich noch ein paar Jahre halten mag ;-(
Ah ok, ich dachte sowas gibt es analog den mir bekannten BRs noch. Im Handbuch steht auch nichts dazu (aber da habe ich auch keine Erklärung für die Fehlermeldung gefunden). Da alles ging - inkl. der Fahrsicherheitshilfen (was sich akkustisch auf den 4 km zur Vt bemerkbar gemacht hat), war sowas wie Komfortbatterie doch eher unwahrscheinlich. Mal schauen was die morgen (hoffentlich) früh sagen…
LG
Ich hab im Internet folgendes gefunden: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Ich hoffe es hilft.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 2. Juli 2022 um 20:10:07 Uhr:
Zitat:
Was kostet der Spass? Ab welchem Baujahr lassen sich damit die Fahrzeuge auslesen?
alle Fahrzeuge bis ende 2020 und wie immer kostet es, von bis bis.
Wen du alles möchtest oder nur einfach.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 3. Juli 2022 um 20:35:49 Uhr:
Ich hab im Internet folgendes gefunden: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...Ich hoffe es hilft.
Hm, die Li Io sieht man da aber auch nirgends. …
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 3. Juli 2022 um 21:24:37 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 3. Juli 2022 um 20:35:49 Uhr:
Ich hab im Internet folgendes gefunden: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...Ich hoffe es hilft.
Hm, die Li Io sieht man da aber auch nirgends. …
Hat eventuell nur der AMG die Li Io ? https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
A0019826808
Nein, die war ja schonmal im Fokus einer Reparatur … hab sie auch gesehen ;-) Also da habe ich mir nichts vom Pferd erzählen lassen.
Seitdem hängt er ja immer an der Ladung ;-)
Meine Links beziehen sich auf die 217er Coupés.
Wenn was ergänzendes finde, werde ich’s hineinschreiben.
Nachtrag: https://www.catcar.info/.../?...
Das Cabrio hat im Gegensatz zum Coupé tatsächlich Li Io.
Ah ok, das 500er Coupé hat die wohl nicht hat mir der Meister damals gesagt
Letzte Satz erst jetzt gesehen.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 3. Juli 2022 um 22:09:41 Uhr:
Ah ok, das 500er Coupé hat die wohl nicht hat mir der Meister damals gesagtLetzte Satz erst jetzt gesehen.
Das stimmt.
Es ist übrigens die hier: https://www.online-teile.com/.../A0009826405_Bordnetzbatterie.html?...
Sie wird auch im AMG verbaut.
Die scheint günstiger geworden zu sein … ich habe etwas mit 2300 im Kopf … aber das war vielleicht mit Einbau … Hauptsache lieferbar …