Gibt es einen wahren Nachfolger des Goodyear Eagle F1 GS D3

Hallo Leute, letztes Jahr habe ich noch welche bekommen von den heiß begeehrten Stücken des Goodyear Eagle F1 GS D3. Leider musste ich mit entsetzten feststellen das es diese Reifen nicht mehr gibt! zumindest in der Dimension 225 45 17 91W/Y. Von diesen Reifen bin ich wahrlich fasziniert, der Nassgrip und das Aquaplaningverhalten waren wirklich unglaublich gut( ich will jetzt hier nicht irgendwelchen Reifen hochloben: Das ist die Wirklichkeit!!)
Hat jemand so ähnliche Reifen gefunden oder schon mal getestet? Vor allem gehts mir ums V Profil, das wirklich beeindruckt. Bitte um Hilfe bei der Suche eines Nachfolgers!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Eigenschaften Wasser zu verdrängen funktionieren bei V-Profilen aber nur bedingt. Mit zunehmender Reifenbreite, werden die Wege für eine effektive Entwässerung zu lang. Modernere, asymmetrische Bandprofile, welche das Wasser mit ihren Längsrillen aufnehmen, lösen diese Aufgabe mindestens genauso gut, sind laufruhiger und weniger anfällig gegen Auswaschungen. Probier es aus und Du er-fährst die Bestätigung.

35 weitere Antworten
35 Antworten

. . . hatte den GS-D3 auf meinem SLK . . . war schlimm, jeder Spurrille ist er hinterhergelaufen, nervös die Lenkung und nicht spurstabil, bei Regen gut - aber SLK - fährt halt selten bei Regen, habe jetzt Falken Azenis drauf - klar besser ! !

von daher: sollte jeder selber entscheiden und auch abhängig vom Karren . . .

greetings

offenmachen

Dito, mit Verlaub - ein Sch...-Reifen, sah nur gut aus. Danach 2 verschiedene Hankook gefahren, die um Welten besser waren.

Was kann der Reifen dafür, wenn die am Steuer drehende Person nicht fahren kann?

Zitat:

@UTrulez schrieb am 23. September 2018 um 02:25:31 Uhr:


Was kann der Reifen dafür, wenn die am Steuer drehende Person nicht fahren kann?

Da hast Du grundsätzlich Recht. Aber um das vollends beurteilen zu können, hättest du dabei sein und alle Fakten kennen müssen.

Schon einige Ausfahrten zuvor fiel mir auf, daß die ESP Lampe selbst beim durchfahren harmloser Kurven mit moderatem Tempo regelmässig aufblinkte. Die Reifen waren zum Unfallzeitpunkt ca. 5 Jahre alt und besaßen noch 75-80 % ihres ursprünglichen Profils. Das Gutachten hat dies auch so bestätigt.

In einer etwas zügiger durchgefahrenen Abbiege, in der zu allem Unglück auch noch ein wenig Sand lag, war der Wagen nicht mehr zu halten. Ab gings über eine kleine Verkehrsinsel und dann in den Graben. Ein Walter Röhrl hätte den evtl. noch abfangen können, ich vermochte das damals nicht mehr. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, nur die Front meines Wagens musste erneuert werden.

Es war und blieb bis heute mein einziger Unfall.

Was mich daran so ärgerte, daß ein guter Zustand der Bereifung mir stets wichtig waren, was Alter, Profiltiefe und stets korrekter Luftdruck angingen.

Ich weiss, hätte, hätte hätte.

Vor allem hätte ich diesen Reifensatz vorzeitig ersetzen sollen, ja müssen. Als sie nageleu waren, schmierten sie schon wie auf Seife. Das legte sich dann, als die Trennschicht abgefahren war. Ab dem o.g. Alter ging das dann wieder los. Auch die von meinem Vorschreiber genannten Symptome kann ich bestätigen.

So etwas habe ich noch nie erlebt und deshalb war dies für mich kein guter Reifen. (Auch wenn Halter bzw. Fahrer in ihrem Handeln mit mehr Perfektion hätten glänzen können.)

Ähnliche Themen

Da wird wohl irgendwas vorgefallen sein, was wie auch immer nicht normal war. Vielleicht durch eine Dieselspur gefahren oder sowas. Wenn es trocken ist, dann wird einen egal welcher Reifen, nicht einfach in die Botanik schicken.

Wie gesagt, der extrem schwache Grip fiel mir einige Male und geraume Zeit zuvor schon auf. Der Wagen wurde relativ wenig bewegt aber wenn, dann Langstrecke. Die Standzeiten zwischen diesen waren teilweise beträchtlich.

Meine Vermutung geht eher dahin, dass die Reifen diese langen Standzeiten und dadurch wenig Walkung nicht gut weg gesteckt haben.

Trotz alledem sollte ein Markenreifen diesen Alters deswegen nicht so dermaßen abbauen. Von den anderen Unzulänglichkeiten mal abgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen