Gibt es einen wahren Nachfolger des Goodyear Eagle F1 GS D3
Hallo Leute, letztes Jahr habe ich noch welche bekommen von den heiß begeehrten Stücken des Goodyear Eagle F1 GS D3. Leider musste ich mit entsetzten feststellen das es diese Reifen nicht mehr gibt! zumindest in der Dimension 225 45 17 91W/Y. Von diesen Reifen bin ich wahrlich fasziniert, der Nassgrip und das Aquaplaningverhalten waren wirklich unglaublich gut( ich will jetzt hier nicht irgendwelchen Reifen hochloben: Das ist die Wirklichkeit!!)
Hat jemand so ähnliche Reifen gefunden oder schon mal getestet? Vor allem gehts mir ums V Profil, das wirklich beeindruckt. Bitte um Hilfe bei der Suche eines Nachfolgers!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Die Eigenschaften Wasser zu verdrängen funktionieren bei V-Profilen aber nur bedingt. Mit zunehmender Reifenbreite, werden die Wege für eine effektive Entwässerung zu lang. Modernere, asymmetrische Bandprofile, welche das Wasser mit ihren Längsrillen aufnehmen, lösen diese Aufgabe mindestens genauso gut, sind laufruhiger und weniger anfällig gegen Auswaschungen. Probier es aus und Du er-fährst die Bestätigung.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
ich hab gestern auch nen Tiguan mit diesen Reifen gesehen und es waren auch Reifen aus aktueller Produktion. Hatte den Reifen früher auch mal und was sehr zufrieden, hab ihn überwiegend wegen der Optik gekauft, heute sehe ich es etwas anders, es gibt sicherlich derzeit bessere Reifen bei den neueren Reifenmodellen und mit der Zeit gefällt mir das Profil auch nicht mehr so gut.
eine der Serienbereifungen bei Sonderausstatttung
> 235/50R18 97V Goodyear Eagle F1 GS-D3
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Ich habe bei Good Year angerufen,aufgrund der hohen Nachfrage wird er wieder produziert,steht aber nicht mehr auf der Homepage.Das Herstellerland ist Belgien.
Wann hat dieses Gespräch stattgefunden? Hab mir inzwischen die Asymmetric 2 besorgt, vielleicht kommt mein geliebter GS D3 wieder 🙂
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
http://www.autobild.de/.../test-sommerreifen-225-45-r-17-598495.html
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2http://www.autobild.de/.../test-sommerreifen-225-45-r-17-598495.html
ich kenne diesen test, habe ihn schon auf papier.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teemu8
Wann hat dieses Gespräch stattgefunden? Hab mir inzwischen die Asymmetric 2 besorgt, vielleicht kommt mein geliebter GS D3 wieder 🙂Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Ich habe bei Good Year angerufen,aufgrund der hohen Nachfrage wird er wieder produziert,steht aber nicht mehr auf der Homepage.Das Herstellerland ist Belgien.
Vor 4 Wochen,wenn du Auskunft oder Fragen über Good Year Reifen hast in punkto Herstellung,Produktion usw. kannst du hier anrufen:08001305131, sehr Kompetent, und jede Frage wird beantwortet.
Nachtrag: Meine F1 GS-D3 sind übrigens Made In Germany...
Dann muß die Produktion hierzulande wohl kürzlich erst eingestellt worden sein.
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Nachtrag: Meine F1 GS-D3 sind übrigens Made In Germany...Dann muß die Produktion hierzulande wohl kürzlich erst eingestellt worden sein.
Ganz genau.
Also ich habe alles moegliche gefahren, an diesem V-Profil gibt es eigentlich nichts zu verbessern, und neuere Gummimischungen koennten auch mit diesem Profil.
Und das unsachliche Argument der schlechteren Wasserableitung, der sollte mal die Regenreifen der F1 ansehen, und wenn diese Schluffen nicht breit sind!
Alles andere der Reifenfirmen ist natuerlich raffinierte Verkaufsstrategie, weil immer einige Dumpfbeutel auf asymm. Profil und diese Gequatsche reinfallen.
Es gibt eben immer Leute, die wollen immer alles haben, was neu auf dem Markt ist.
Ich habe mit diesem V-Profil auf verschiedenen Fahrzeugen nur gute Erfahrungen auf Langstrecken und schwerstem Regen gemacht, und wenn dieser Reifen auch von dem Ersatzhersteller von Goodyear nicht mehr geliefert werden kann: Dieses V-Profil wird es immer geben, weil e3s eben einfach unuebertroffen ist.
Der Eagle F1 Asymmetric ist selbst laut Goodyear nicht der Nachfolger vom Eagle F1 GSD-3. Der Nachfolger heißt Eagle F1 Directional 5:
"The Eagle F1 Directional 5 comes with SportGrip Technology to give you precise handling and responsive grip that outperforms its award-winning and iconic predecessor, the Eagle F1 GSD-3. Distinguish yourself from the pack with the Eagle F1 Directional 5, which offers maximum performance without compromising on style."
http://www.goodyear.com.my/tyre_details.asp?tyre_code=eaglef1d5
Das V-Profil verschwindet dank dem EU-Label immer mehr vom Markt. Es verursacht nun mal einen etwas höheren Rollwiderstand. Es ist auch für den Handel nicht leicht diese Reifen zu verkaufen wenn schon von weitem das rot-orange F warnt.
Gibt es den hier überhaupt offiziell? Von dem habe ich noch nie gehört, beim Händler nie was gesehen?
Sieht echt interessant aus
Den Reifen gibt es nicht offiziell in D. Er wird auch nicht in D hergestellt, sondern in Thailand und China. Andernfalls wären bestimmt schon Grauimporte aufgetaucht 😉
Gefällt mir echt gut
Ich hab zwar nix gegen asymmetrische Reifen, aber etwas mehr Auswahl an V-Profilen bei SR fände ich schon gut. Hatte da früher gute Erfahrung gemacht bei viel Wasser auf der Straße
VW hat mir mit dem Conti Sport Contact 4 ja ein Topmodell auf mein Auto gebaut.
Aber verglichen mit dem GSD3 ist es einfach nur ein Reifen...
Wie spitz und sportlich der sich fuhr, das war einfach geil. Laut, direkt, heisse Optik und ne Wasserverdrängung wie ein mittlerer Fischkutter 😁
Ich vermisse das Teil!
Es gibt einen Conti Sport Contact 4 ? Der verschollene Bruder von Premium Contact 3+4?
Er wird wohl den 5er meinen 😉