1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gibt es einen "besseren" GT86?

Gibt es einen "besseren" GT86?

Servus Leute,
suche demnächst einen Alltagstauglichen "Sportwagen".
Rahmenbedingungen:
- Budget ca. 20000€
- km unter 125000 (wobei es auf das Auto und den Zustand ankommt)
- sportliches Fahrverhalten
- 4 normale Leute sollen einigermaßen Platz haben (bin öfters mit Freunden unterwegs)
- halbwegs alltagstauglich (also unter 15 Liter Verbrauch, Versicherung nicht überteuert, etc.)
- gerne auch ältere Autos (kann schrauben, sollte nur nicht alle 3 Tage was sein und nicht jedes Mal 1000 Euro kosten, aber ich denke ihr wisst was ich meine...)
Letztens bin ich den GT86 Probe gefahren und leck mich ist das Ding geil! Wollte garnicht mehr aussteigen. Weiß garnicht was alle immer haben mit ihrem mimimi nur 200 PS...
Wären da nur nicht die zwei Notsitze hinten, auf denen nicht mal jemand ohne Beine reinpasst und die übertrieben hohe Versicherung (2400 € im Jahr VK!!!)
Andere Autos die ich mir demnächst noch anschaue wären
- Audi S1
- Hyundai i30N (wobei es da unter 20000 € schwer werden könnte)
- Mazda 3 MPS (den alten...nur sind die sehr selten in unverbasteltem Zustand zu finden; den neuen finde ich hässlich)
Also meine Frage an euch, gibt es Autos, die ähnlich wie der GT86 sind (bitte kommt mir jetzt nicht mit Subaru BRZ ;) ), aber günstiger in der Versicherung und geräumiger?
Und könnt ihr mir etwas positives/negatives über die anderen drei sagen, was einem evtl. nicht sofort klar ist?
Bzw. gibt es noch andere Fahrzeuge in dieser Klasse? (Bitte keine Franzosen, Italiener oder langweilige Golfs)
Danke jetzt schon mal für die Antworten :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:06:46 Uhr:


Danke tomato, für Deine Richtigstellung.
Leider hast Du aus meiner Sicht nichts anderes gesagt als ich,
nur mit anderen Worten. Einfach genial

Natürlich hat er was anderes gesagt. Du behauptest sowas wie GT86 gäbe es von Fiat, MB und Porsche. Das stimmt aber absolut nicht. Der GT 86 hat 4 Plätze. Die anderen drei nur 2. Es existiert gar keine Rückbank wie im GT86. Einfach genial.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Honda Civic Type R.

Meines kleinen Wissens wirst Du Dich wohl entscheiden müssen,
entweder mit den "Kumpels" fahren oder richtig Spass zu haben.
Es gäbe noch Sowas von FIAT 124, oder auch von Mercedes, aber
Alles immer 2+2 Sitzer ( also max. 2 + 1x hinten quer)
Auch bei Porsche wäre Das so, darum mit Kumpels wird es eine
"Limo" werden müssen............

Bei dem Budget und deinen Anforderungen wäre das erste, das ich anschauen würde, der aktuelle Fiesta ST. Auf der einen Seite absolut alltagstauglich, auf der anderen Seite aber ein sehr spaßiges Gefährt. Und für 20000 Euro sogar neu zu haben - da weißt du, dass das Auto vorher nicht von irgendeinem Halbstarken verheizt wurde.
Beispiel: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:22:22 Uhr:


Es gäbe noch Sowas von FIAT 124, oder auch von Mercedes, aber
Alles immer 2+2 Sitzer ( also max. 2 + 1x hinten quer)

Was den Fiat 124 Spider angeht, der auf dem MX-5 basiert gilt das mit 2+2 nicht, der ist ein reiner 2-Sitzer und wenn das "...oder auch von Mercedes..." auf den SLK verweisen soll, dann gilt für den das Gleiche.

Und um die Frage des TE zu beantworten, aus meiner persönlichen Sicht gibt es kurz gesagt nichts mit vergleichbarem Fahrverhalten als Viersitzer. Am ehesten als vergleichbar fiele mir noch ein BMW E30 M3 ein, aber der ist in mehrfacher Hinsicht jenseits von Gut und Böse.

Es gibt sicher andere Viersitzer, die auch auf ihre Art Spaß machen, aber die sind halt anders.

Danke tomato, für Deine Richtigstellung.
Leider hast Du aus meiner Sicht nichts anderes gesagt als ich,
nur mit anderen Worten. Einfach genial

Danke schon mal für die Antworten :)
Den Civic finde ich leider optisch absolut nicht gelungen (bis auf den ganz alten und den neusten, jedoch sind die unter 30k nicht zu haben). Und den ganz alten unverbastelt zu finden ist unmöglich...
Fiat kommt bei mir überhaupt nicht in Frage...Mercedes muss ich mich nochmal umschauen, jedoch hab ich mir vorgenommen erst wenn ich in Rente bin Mercedes zu fahren ;)
Den Fiesta (bzw auch den Focus) finde ich ebenfalls optisch absolut nicht schön, vor allem beim Innenraum kommt mir beim Anblick schon das Mittagessen hoch...absolut grauenhaft

Deine anderen Kanitaten kann man sich aber auch nicht schön sehen.Das sind langweilige Karossen mit potenten Motor.Das sind noch nicht mal richtige Coupes.Über Geschmack läßt sich streiten,aber Sportwagen sind das alle nicht.Wo ist den der Bezug von GT86 zum Mazda 3.Der Mazda soll wohl das häßliche Entlein in deinem Film spielen.Wenn du wenigstens den Audi TT oder Peugeot RCZ genannt hättest,dann würde ich das noch als ähnliches Auto zum GT86 verstehen,aber das was du uns hier nennst,hat rein gar nichts mit Sportwagen zu tun.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:06:46 Uhr:


Danke tomato, für Deine Richtigstellung.
Leider hast Du aus meiner Sicht nichts anderes gesagt als ich,
nur mit anderen Worten. Einfach genial

Natürlich hat er was anderes gesagt. Du behauptest sowas wie GT86 gäbe es von Fiat, MB und Porsche. Das stimmt aber absolut nicht. Der GT 86 hat 4 Plätze. Die anderen drei nur 2. Es existiert gar keine Rückbank wie im GT86. Einfach genial.

Was hat dir denn besonders am GT86 gefallen, was die "bessere Alternative" auch haben sollte?
-Saugmotor?
-rel. geringes Gewicht gepaart mit Hinterradantrieb?
- oder ganz andere Punkte?

Was mir noch einfällt mit Saugmotor und Hinterradantrieb: BMW 130i. Immerhin ein 3 Liter R6-Sauger mit 265 PS bei unter 1,5 t mit Hinterradantrieb und Platz für 4 Personen. Allerdings merklich älter und wenn der gut um Kurven gehen soll, muss man in ein gutes Fahrwerk investieren und in dem Zug sollte man auch noch direkt leichte Felgen und gute Reifen montieren. Aber so gut um Kurven wie ein leichterer GT86 geht er dann immer noch nicht.
Oder du verabschiedest dich von 4 Sitzplätzen. Dann wären nämlich einige wirklich sportliche Autos drin.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:35:17 Uhr:


Deine anderen Kanitaten kann man sich aber auch nicht schön sehen.Das sind langweilige Karossen mit potenten Motor.Das sind noch nicht mal richtige Coupes.Über Geschmack läßt sich streiten,aber Sportwagen sind das alle nicht.Wo ist den der Bezug von GT86 zum Mazda 3.Der Mazda soll wohl das häßliche Entlein in deinem Film spielen.Wenn du wenigstens den Audi TT oder Peugeot RCZ genannt hättest,dann würde ich das noch als ähnliches Auto zum GT86 verstehen,aber das was du uns hier nennst,hat rein gar nichts mit Sportwagen zu tun.

Du hast da absolut recht, die anderen Autos sind keine Sportwagen. Das waren nur die "Vernünftigeren" Alternativen. Wie du schon gesagt hast, lässt sich über Geschmack streiten, aber ich finde das Understatement, welches der alte Mazda 3 MPS hat, sehr schön.

Mir ging es bei meiner Frage primär darum, ob ich bei meiner Suche irgendwelche Autos übersehen habe, die sich ähnlich fahren wie der GT86. Gerade was ältere Sportwagen angeht, bin ich leider nicht auf den akutellsten Stand.

Von Peugeot habe ich bisher nichts gutes gehört, aber vielleicht sollte ich den einfach auch mal fahren. Der neue TT (als TTS) ist im passablen Zustand zu teuer, und der alte gefällt mir auch nicht.

Mit 4 sitzen gibts nicht wirklich was vergleichbares. Ansonsten wurden eigentlich so gut wie alle genannt. Wenn's um ältere geht noch ne Celica oder genesys Coupe oder hab ich das mit:
- was älteres - falsch verstanden?

Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Januar 2020 um 18:40:39 Uhr:


Was hat dir denn besonders am GT86 gefallen, was die "bessere Alternative" auch haben sollte?
-Saugmotor?
-rel. geringes Gewicht gepaart mit Hinterradantrieb?
- oder ganz andere Punkte?

Was mir noch einfällt mit Saugmotor und Hinterradantrieb: BMW 130i. Immerhin ein 3 Liter R6-Sauger mit 265 PS bei unter 1,5 t mit Hinterradantrieb und Platz für 4 Personen. Allerdings merklich älter und wenn der gut um Kurven gehen soll, muss man in ein gutes Fahrwerk investieren und in dem Zug sollte man auch noch direkt leichte Felgen und gute Reifen montieren. Aber so gut um Kurven wie ein leichterer GT86 geht er dann immer noch nicht.
Oder du verabschiedest dich von 4 Sitzplätzen. Dann wären nämlich einige wirklich sportliche Autos drin.

Was mein zukünftiges Auto vor allem haben sollte...es sollte richtig viel Spaß machen. Es sollte sich eben wie ein Sportwagen anfühlen, auch wenn es keiner ist (wie die drei). Direkte Lenkung, perfekte Straßenlage, ordentlichen Sound und eine spürbar schnelle Beschleunigung. Im Prinzip hat mir alles vom GT86 gefallen, wenn nicht die oben genannten Gründe wären.
Über den 130i hab ich auch schon nachgedacht, nur ist der nächste brauchbare ca. 100 km von mir entfernt. Vielleicht hab ich in den nächsten Wochen noch Glück und es taucht einer in der Nähe auf. Wäre defintiv eine Überlegung wert.
Ich bin zwar momentan noch relativ ungebunden und hab noch keine Kinder, trotzdem möchte ich auf die zusätzlichen Sitze nicht verzichten. Es soll eben mein einziges Alltagsauto werden. Und da brauche ich einfach mehr als 2 Sitze :(

Eigentlich gibt es nichts vergleichbares. Auch der Celica ist nicht vergleichbar. Das ist ein braves, langweiliges Coupe mit Frontantrieb. Wenn mehr Platz her soll, dann wird der Wagen zwangsweise mehr wiegen und sich auch anders fahren.
Aber anscheinend weiß der TE selbst nicht was er will. Der GT86 ist ein reiner Sportwagen, der N30 einfacher koreanischer Golf. Die Autos fahren nicht annähernd gleich.
Es soll anscheinend einfach nur ein Auto mit mehr PS und sportlichen Hauch sein.
Was noch nicht genannt wurde
Seat Leon/Ibiza Cupra, Mini Cooper s/JCW, BMW 1/2er, Opel Astra OPC.
Das war es auch schon.
PS : ein 125I sollte eigentlich auch reichen. Mit 220 PS kann er locker mithalten.

Wie wäre es denn mit einem Mustang. Da passen vier rein zur Not. Alltagstauglich ist er auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen