1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gibt es einen "besseren" GT86?

Gibt es einen "besseren" GT86?

Servus Leute,
suche demnächst einen Alltagstauglichen "Sportwagen".
Rahmenbedingungen:
- Budget ca. 20000€
- km unter 125000 (wobei es auf das Auto und den Zustand ankommt)
- sportliches Fahrverhalten
- 4 normale Leute sollen einigermaßen Platz haben (bin öfters mit Freunden unterwegs)
- halbwegs alltagstauglich (also unter 15 Liter Verbrauch, Versicherung nicht überteuert, etc.)
- gerne auch ältere Autos (kann schrauben, sollte nur nicht alle 3 Tage was sein und nicht jedes Mal 1000 Euro kosten, aber ich denke ihr wisst was ich meine...)
Letztens bin ich den GT86 Probe gefahren und leck mich ist das Ding geil! Wollte garnicht mehr aussteigen. Weiß garnicht was alle immer haben mit ihrem mimimi nur 200 PS...
Wären da nur nicht die zwei Notsitze hinten, auf denen nicht mal jemand ohne Beine reinpasst und die übertrieben hohe Versicherung (2400 € im Jahr VK!!!)
Andere Autos die ich mir demnächst noch anschaue wären
- Audi S1
- Hyundai i30N (wobei es da unter 20000 € schwer werden könnte)
- Mazda 3 MPS (den alten...nur sind die sehr selten in unverbasteltem Zustand zu finden; den neuen finde ich hässlich)
Also meine Frage an euch, gibt es Autos, die ähnlich wie der GT86 sind (bitte kommt mir jetzt nicht mit Subaru BRZ ;) ), aber günstiger in der Versicherung und geräumiger?
Und könnt ihr mir etwas positives/negatives über die anderen drei sagen, was einem evtl. nicht sofort klar ist?
Bzw. gibt es noch andere Fahrzeuge in dieser Klasse? (Bitte keine Franzosen, Italiener oder langweilige Golfs)
Danke jetzt schon mal für die Antworten :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:06:46 Uhr:


Danke tomato, für Deine Richtigstellung.
Leider hast Du aus meiner Sicht nichts anderes gesagt als ich,
nur mit anderen Worten. Einfach genial

Natürlich hat er was anderes gesagt. Du behauptest sowas wie GT86 gäbe es von Fiat, MB und Porsche. Das stimmt aber absolut nicht. Der GT 86 hat 4 Plätze. Die anderen drei nur 2. Es existiert gar keine Rückbank wie im GT86. Einfach genial.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Der 308 GTI von Peugeot ist meines Wissens nach noch recht leicht.
Oder natürlich einen anderen Hot Hatch. Mit Hinterradantrieb fällt mir dort aber nur der M135i ein, der im Budget liegt.

Ein Coupe mit 4 vollwertigen Sitzplätzen ist eigentlich schon zu groß um richtig sportlich zu sein.Mein Volvo C70 hat auch hinten genug Platz mit feinstem Leder.Der hat einen bärenstarken 5 Zylinder Turbo und eine feine DS Anlage von Dynaudio.Aber sportlich leicht ist der bestimmt nicht.Ich sehe den eher als GT,der sich auf der AB pudelwohl fühlt.Der 5 Zylinder Klotz liegt halt schwer auf der Vorderachse und das merkst du in jeder Kurve.Auch wenn der Haus und Hof Tuner Heico das Fahrwerk bearbeitet hat,es wird nie ein Kurvenräuber.Das wird bei anderen Coupes mit 4 vollwertigen Sitzplätzen nicht anders sein.Das sind mehr die Gleiter,als die Dynamiker.Das was du suchst ist mehr ein GTI oder ähnliches.Wenn es dir auch um guten Sound aus dem Motorraum geht,solltest du vieleicht mal einen Blick zum Focus werfen.Der satte Sound vom Volvo 5 Zylinder Turbo und das beste Fahrwerk seiner Klasse ist eine saugute Kombi.

Es gibt kein größeres Auto, das sich auch nur ansatzweise ähnlich fährt. Die haben alle ein ganz anderes Fahrgefühl.
Vorschläge: BMW 2er Coupe / 1er (altes Modell mit Hinterradantrieb), Ford Fiesta ST, Suzuki Swift Sport (aktuelles Modell) und übriges Geld in Tuning investieren, gutes Verbesserungspotenzial

Was mir spontan kommt, ist der Nissan 300 ZX Twinturbo. Da passen 4 Leute rein, Heckantrieb und knapp unter 300 PS. Es gibt davon tatsächlich unverbastelte mit moderaten KM aufm Tacho. Schrauben geht da auch noch.
Alternativ der Mitsubishi 3000 GT, in gutem Zustand ein absoluter Traum.
Die vorgeschlagenen Fronttriebler kommen überhaupt nicht an das Fahrgefühl vom Toyota ran, nicht mal im Ansatz. Wenn die Beschränkung auf 4 Sitzer nicht wäre, würde ich noch 350/370 Z ins Spiel bringen oder auch Z3/Z4 Coupe.

Er will nicht jeden Tag am Auto Schrauben, der Wagen soll nicht zu viel verbrauchen und im Unterhalt und Reparaturen nicht zuviel kosten. Da sind exotische Oldtimer von den es nur eine handvoll gibt genau das richtige :D

Was ist mit einem VW Golf GTI? Da gibt es Modelle mit mehr als 200 PS und 4 Personen haben auch Platz. Müsste locker ins Budget passen. Am Besten nur die GTIs mit dem 2.0 l Motor nehmen, macht am Wenigsten Ärger.

wenn bei einem GT86 die Versicherung noch 2400€ im Jahr kostet wird er mit 90% der aufgelisteten Fahrzeuge auch nicht "günstiger" werden. Denn der GT86 und BRZ (ist günstiger eingestuft in der Versicherung) sind zu mindestens zuverlässig, recht robust, Verbrauch recht wenig und die Werkstatt sowie Ersatzteilpreise sind im Vergleich zu AUDI, Type R, … als "günstig" einzustufen.
Günstige Alternativen in der Versicherung und guter Leistung sind BMW 1er 125 (218 PS 6 Zylinder, bestimmte Kundengruppen, die die Versicherung hoch treiben haben 135 genommen), Volvo C30 T5 oder als Geheimtipp Abarth 595 Turismo. Bis 165PS haben die eine Einstufung von HP 11 und VK 13. Billiger als jeder Polo.

Leider haben wohl viele den Treath nicht richtig verstanden, der TE
sucht ein Auto,was Spass macht wie der GT86, wo Er aber seine
Kumpels mitnehmen kann.
Und genau Das ist das wohl unlösbare Problem, einen GT86 mit
Platz für ZWEI auf der Rückbank...........

1.30/1.35i mit Sportpacket oder Leon Cupra - musst mal schauen, ob da was im Budget liegt.

Wie ich rauslese, steht der Kauf nicht unmittelbar bevor. Dann würde ich erstmal auf den Nachfolger warten und schauen on er passen könnte.
https://www.motorsport-total.com/.../...-koennte-gt86-beerben-20011702

3.30i Coupe ist auch nicht schlecht. Wobei Platz im hinteren Abteil auch was anderes ist.

Den I30 N würde ich mir zumindest einmal ansehen. Er ist zwar opütisch kein Sportwagen, und hat letztlich auch nur Frontantrieb und ein höheres Gewicht, aber er macht viel Spaß, von den Fahrleistungen her ebenso wie vom Fahrverhalten und vom Sound her. Insofern ist er nur bedingt mit dem Golf vergleichbar.
Platz genug hat er sicher auch.
Wenn man die ersten Fahrzeuge aus BJ 2018 nimmt, dann stimmt das auch preislich, und damals gab es weder den Partikelfilter noch den kastrierten Sound. Garantie gibt es nebenbei.....

Drei Personen sind im GT86 möglich, Leute mit bis zu zwei kleinen Kindern samt Kindersitzen habe ich im GT86-Forum auch angetroffen. Nicht komfortabel, aber es geht. Aber man sollte wissen, was man möchte: ein Coupé (per Definition ein geschlossenes zweisitziges Auto, maximal noch mit Notsitzen) oder einen echten Viersitzer, den man dann aber Limousine nennt. Beides zusammen geht nicht, außer in der Werbung. Vorschlag in Richtung Limousine oder eher (neudeutsch) Shooting Brake: Kia Proceed GT.

Der "neue" GT86 wird vermutlich nicht in Deutschland angeboten.
Und auch alle Angaben zur Leistung sind in diesem Bericht falsch. Die sprechen über den Amerikanischen Ableger der Scion denn nur der wurde mit 205Ps und 215Nm angegeben. Für Europa waren es 200Ps und 205Nm wenn mich nicht alles täuscht.
Und selbst wenn er kommt wird er deutlich mehr als 20k € kosten die der Te zur Verfügung hat.

Der GR kommt ja erst nächstes Jahr raus. Da hat der TE ordentlich Zeit zum sparen. ;)
Der I30N ist nicht viel aufregender als ein Golf Performance.
Shooting Brake ist eine hässliche Mischung aus Limousine und Kombi. Hat aber absolut nichts mit Coupe zu tun.
Dann lieber ein Fließheck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen