Gibt es eine Tabelle/Faustregel welche Reifenbreite ich auf bestimmte Maulweiten einer Felge fahre?
Hallo @all,
sorry Frage ist so lang, das diese nicht in Überschrift paßt! Also noch mal: Gibt es sowas wie eine Tabelle, die mir sagt welche Reifenbreite auf eine bestimmte Maulweite der Felge gehört? Ich meine jetzt nicht so eine Liste laut Werksangabe, wo verschiedene Rad/Reifenkombis vom Autohersteller vorgegeben sind! Sonder hier mal ein Beispiel: Ich fahre einen Mercedes CLK 320 W208 Bj 11/98. VA 7Jx16" mit einem 205/16" Reifen; HA 8Jx!6" und einen 225/16" Unabhängig von der Karosserie, wie breit darf ein Reifen von der technischen Seite sein so das er auf eine 7;7,5;8;8,5 oder 9J Felge passt? und optisch noch gut aus sieht! Gibt es da eine sogenannte Faustregel? Danke schon mal im Vorraus und schönes WE aus dem CLK W208 Forum.
Beste Antwort im Thema
Gibts, zumindest eine Liste was die Norm vorsieht.
Hab ich aber nicht auswendig im Kopf, warte bis unser wandelndes Lexikon Alpha Lyrae kommt 😁 Oder schreib ihn mal an, der hat auf solche Fragen immer ne passende Antwort.
41 Antworten
Vielen dank Alpha Lyrae fuer deine ausfuehrungen,
Ich gebe dir in allen punkten recht. Habe das thema allerdings mehr unter sportlichen gesichtspunkten betrachtet. Auch dort wird es nicht eine ideale reifenbreite fuer eine bestimmte felgenbreite geben, oder umgekehrt. Allerdings ist der spielraum kleiner. Man wird mehr auf die seitenfuehrungskraefte achten, als auf komforteigenschaften. Auch wird man mehr auf's gewicht sehen und nicht unnoetig breite felgen montieren.
Richtig ist auf jedenfall dein hinweis, und ich gebe zu das hatte ich nicht bedacht, dass die flankenhoehe auch ein wichtiger faktor ist. Reifenbreite und felgenbreite sind nur 2 parameter die die festigkeit beeinflussen, die flankenhoehe ist natuerlich auch zu beachten. In so fern muesste man das eingentlich in die tabelle mit einarbeiten um "ideale" reifen/felgen kombinationen aufzuzeigen.
Und wie ich schon angesprochen hatte, die grundsaetzlich steiferen runflat reifen sind auch nochmal "anders".
3L
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Grob der Norm entsprechend:Reifenbreite in mm mögliche Felgenbreite in Zoll
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 8,5
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 9,5
255 8,5 -10,0
265 10,0-11,0
Die Reifenbreite, die auf eine gewisse Felgenbreite geht ist aber auch abhängig vom Höhen-/ Breitenverhältnis.
Ich Möchte mir BBS RM 012 kaufen
(8Jx15) mit Toyo Proxess T1R mit 195/45 R15
scheinen mir aber laut den bild sehr schmal auf der felge...
...und nun?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedStuff.
Ich Möchte mir BBS RM 012 kaufen
(8Jx15) mit Toyo Proxess T1R mit 195/45 R15
scheinen mir aber laut den bild sehr schmal auf der felge...
das is a) keine 8er felge oder b) kein 195er.
so sieht das aus: http://www.tyrestretch.com/8_195_45_R15/
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das is a) keine 8er felge oder b) kein 195er.Zitat:
Original geschrieben von RedStuff.
Ich Möchte mir BBS RM 012 kaufen
(8Jx15) mit Toyo Proxess T1R mit 195/45 R15
scheinen mir aber laut den bild sehr schmal auf der felge...so sieht das aus: http://www.tyrestretch.com/8_195_45_R15/
ok, kann das bild leider nicht aufrufen ...
was für ein reifen müsste den auf einer 8jx15 felge ?
Zitat:
Original geschrieben von RedStuff.
ok, kann das bild leider nicht aufrufen ...Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das is a) keine 8er felge oder b) kein 195er.
so sieht das aus: www.tyrestretch.com/8_195_45_R15/
was für ein reifen müsste den auf einer 8jx15 felge ?
Steht im Felgen-Gutachten 😛
Zitat:
Original geschrieben von RedStuff.
was für ein reifen müsste den auf einer 8jx15 felge ?
Ein Reifen mit dem Querschnitt 195/45 ist nach ETRTO-Norm nur auf Felgenkonturen von 6J bis 7½J montierbar. Für 8J muss vom Reifenhersteller eine Freigabe eingeholt werden.
Der Fahrzeugtyp scheint wohl ein VW Golf III Typ 1H zu sein. Die nächste auf 8J normgerecht passende Reifengröße dafür könnte 215/45 R 15 sein.
Aber da fische ich nur im Trüben. Ein Radgutachten für das BBS RM012 steht nicht im Archiv von BBS zum Download bereit. Ohne es gelesen zu haben, kann ich ich keine gute Aussage machen.
touaresch wies ja auch schon sehr richtig darauf hin.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Nachtrag: Größenvergleiche in der Anlage.
Kommt das aus einem Online-Tool bzw. kann man das selber "füttern"?
Leider nicht. Das ist eine Eigenentwicklung von mir, die nur auf meinem PC läuft.
Gruß
Alpha Lyrae
Schade, aber Glückwunsch! 🙂
Mir stellt sich gerade die Frage, wieviel sich die Flankenbreite bei unveränderter Bereifung, jedoch 0.5" breiterer Felge erhöht. Die theoretischen 1.3cm (0.5"😉 sind es ja sicherlich nicht bzw. nur am Felgenrand.
Eine Änderung der Felgenbreite wirkt sich auf die Reifenbreite (gemessen von Flanke zu Flanke, in Mitte der Flankenhöhe) zu 40% aus.
Faustregel: Eine Änderung der Felgenbreite um 1 Punkt ändert die Reifenbreite um 10 mm.
Gruß
Alpha Lyrae