Gibt es eine Mindesttankmenge?

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Zusammen,

ich bin gerade eben mit einer Restreichweite von 50km laut BC an die Tankstelle gefahren und habe rund 7,5L getankt.
Nach dem Losfahren sprang die Restreichweite runter auf 45km. Nach zurückgelegten 30km war ich bei "Restreichweite Null" (auch die grafische Tanknadel stand ganz links). Allerdings bin ich dann mit angeblich leerem Tank noch weitere 20km gefahren, dann wieder an die Tankstelle und randvoll gemacht.

Siehe da, es gingen nur 57L anstatt 64L rein. Also müssen die zuvor getankten rund 7L auf jeden Fall noch drin gewesen sein, wurden jedoch nicht angezeigt. 😕

Wie geht denn das?

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Oh Mann, wieder diese tollen Antworten „macht man nicht..“, „wo ist das Problem..“ u.s.w., wenn einer was zu bemängeln hat. Eine Tankanzeige hat zu funktionieren und eine Toleranz von so vielen Litern ist m.M.n. inakzeptabel. Zumal die Anzeige auch bei mehrmaligem Tanken geringer Mengen nicht reagiert. Und es gibt sehr wohl Situationen, wo das Sinn macht.
VG,
Vampyre

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die Zapfsäule zeigt dir an wieviel du noch im Tank hast? Du meinst du hast errechnet wieviel Benzin anhand der Tankmenge noch im Tank gewesen sein müssten. Da kann ich dich aber beunruhigen, da sind mindesten 5l Toleranz dabei. Nicht bei der Tankmenge sondern beim Restinhalt. Mein jetziger GTI hat auch einen 50L Tank aber ich habe es auch schon geschafft 56L zu tanken.

Nein, garantiert nicht, hättest Du auch gemerkt, wenn Du beide Sätze gelesen hättest... Ich schrieb, daß es auch noch mehr gewesen sein können, eben aufgrund einer etwaig vorhandenen Restmenge im Tank. Und Benzin schon dreimal nicht :-P

Hallo zusammen,

heute bei Restreichweite 40km 12 Liter nachgetankt und
nach Neustart habe ich festgestellt, dass die Anzeige immer noch auf 40km steht. Ich habe den Wagen dann nochmals neu gestartet aber mit gleichem Ergebnis 40km Restreichweite.
Anschließend zur Tankstelle und nochmals 10 Liter getankt in der Hoffnung, dass es dann richtig angezeigt wird. Ergebnis immer noch 40km. Super!

Kennt das jemand und weiß Abhilfe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Hatte ich auch schon....
Wenn er zu leer gefahren ist muss mehr wie ein viertel getankt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Auch mal im anderen Thread lesen.

-> Gibt es eine Mindesttankmenge?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Wenn es Dir möglich ist, eine vernünftige Menge Kraftstoff zu tanken,
ich denke da an 20-30 Liter, dann wird die Tankanzeige schon Etwas
anzeigen. Je nach Größe Deines Tanks, sind Deine getankten Mengen,
bei fast leerem Tank nicht genug um die Tankanzeige zu beeindrucken.

Zu @ fw-cruiser, selbstverständlich ist die Tankmenge dem Fahrer
freigestellt. Bei der Tankanzeige reichen solche Minimengen nicht,um
die Tankanzeige ausschlagen zu lassen.(ist bei den meisten Autos so.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Zitat:

@Mirkose schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:08:50 Uhr:


Hatte ich auch schon....
Wenn er zu leer gefahren ist muss mehr wie ein viertel getankt werden.

22 Liter sind ja deutlich mehr als ein Viertel.

Dann gehe ich mal volltanken und hoffe, dass das wieder flutscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:21:30 Uhr:



Zitat:

@Mirkose schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:08:50 Uhr:


Hatte ich auch schon....
Wenn er zu leer gefahren ist muss mehr wie ein viertel getankt werden.

22 Liter sind ja deutlich mehr als ein Viertel.

Dann gehe ich mal volltanken und hoffe, dass das wieder flutscht.

Wie gesagt hatte ich auch ....hatten auch 15 Liter getankt und nix ist passiert .
Tanke halb voll und es geht wieder.
Ist nur weil er zu leer war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Warum macht man solche Versuche?
Bei mir gibt’s nur leer oder voll .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Bei den Spritpreisen vielleicht einfach kein Bock voll zu tanken? Die bessern sich ja gerade wieder.
Hätte man hier bei VW nicht gespart, dann wäre das auch gar kein Thema zur Diskussion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Äh, nein, kann mich den Vorrednern nicht anschließen. 5l wären zu wenig, da zeigt die Anzeige keine Veränderung, bei 10l muß man das sehen-sind ja immerhin 1/6 des Gesamtinhalts. Also evtl. Sensor kaputt.
VG,
Vampyre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Hallo @ Vampyre , da bin ich ganz bei Dir, darum sagte ich auch.
mehr wäre besser (wenn dann die Anzeige weiter streikt, ist Das,
was Du andeutest nämlich Fakt.) Doch Das muß man herausfinden.
Wäre Das der Fall, müßte der TE sich mit aufschreiben von Km Stand
beim Tanken wieviel getankt behelfen. Oder den Sensor wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Zitat:

@bigg0r schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:44:53 Uhr:


Hätte man hier bei VW nicht gespart, dann wäre das auch gar kein Thema zur Diskussion.

Inwiefern hat dieser Punkt mit sparen zu tun?
Ein Füllstands-Sensor ist jedes mal verbaut. Wenn bei kleinen Tankmengen (mal unabhängig davon, was eine kleine Menge ist!) keine geänderte Restreichweite erzielt wird, dann arbeitet im Hintergrund ein Algorithmus, der sogar extra noch programmiert werden muss. Unter dem Strich würde ich mal vermuten, das ist sogar aufwändiger/teurer, als eine stumpfe proportionale Füllmenge=Restreichweite-Berechnung.
Beim AdBlue ist es ja ähnlich, irgendeinen Grund wird der Aufwand schon haben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang stehen' überführt.]

Wieviel Diesel passt bei den aktuellen Tigern MJ19 in den Tank?

wie vorher, lt Handbuch 60 ltr, teils aber bis zu 64 ltr...

Deine Antwort