Gibt es eine akkurate Liste zur Fahrzeugbreite inkl. Spiegel?

Hallo,

ich bin heute mit dem Familien-Passat (HSN 0603, TSN AMY) in einer Baustelle auf der linken Spur mit Breitenbegrenzung auf 2,2 Meter gefahren. Am Ende der Fahrt habe ich in den Fahrzeugschein gesehen, da steht eine Breite von 1820 mm drin, die ist natürlich ohne Außenspiegel. Je nachdem, wo ich ansetze, habe ich eine Breite der Spiegel von 14 - 25 cm (alle Messungen pi mal Daumen). Das Auto wird nämlich unter dem Spiegel nochmal einige cm breiter und ich gehe davon aus, dass im Fahrzeugschein Entfernung zw. breitesten Stelle ohne Außenspiegel angegeben wird. Ich komme mit meinen eher ungenauen Messungen auf 2,1 m (inkl. etwas Sicherheitsaufschlag).
Trotz einer Internetrecherche konnte ich mittels HSN und TSN keine Datenbank finden, die eine exakte Breite mit Außenspiegeln ausspuckt.
Bei der Höhe war es etwas einfacher, da stehen ja zwei Werte, offenbar einer für die reine Dachhöhe, der andere, wenn man diese schwarzen Säulen oben drauf noch mit berechnet.
Hat ggf. jemand eine akkurate Angabe bzw. Datenbank mit akkuraten Angaben gefunden

77 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. September 2023 um 10:29:06 Uhr:


Wenn die Rennleitung Dich in der Baustelle sieht und meint das Du zu breit bist (Fahrzeugtechnisch) .... interessiert die Vorallem Ihr Bandmass.

... und eigentlich ist die Doku dann egal wenn man Dokumente sie erst am Ende der Fahrt sichtet weil einem Zweifel kommen.

Niemand hat gesagt, dass das am Ende der Fahrt erfolgen soll.

Und genau das kritisiert doch ktown, dass die Gesamtbreite mit Spiegel nirgends verzeichnet ist. Und ich sehe das genauso. Ich kenne meine Fahrzeugbreite genau, musste es aber auch irgendwann mal recherchieren.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. September 2023 um 11:48:02 Uhr:



Und genau das kritisiert doch ktown, dass die Gesamtbreite mit Spiegel nirgends verzeichnet ist.

Moment, kurze Google-Recherche ... 2.148 mm, Suche hat keine 5 Sekunden gedauert. Das hätte ich sogar über Android-Auto während der Fahrt per Sprachsteuerung rauskriegen können. Einfach die Frage stellen "Wie breit ist der Enyaq mit Spiegeln?"

Blödsinn ist es trotzdem. Als ich einst den LKW-Führerschein bei der Bundeswehr gemacht habe (1990) hieß es, die Spiegel zählen explizit nicht zur Fahrzeugbreite, da sie bewegliche Anbauteile sind. Sonst wäre ein LKW auch gar nicht zulassungsfähig, da er über Spiegel 3,20 m breit ist und Serienfahrzeuge maximal 2,50 m breit sein dürfen...

Ich kenne meine Fahrzeugbreite auch nicht auf den Millimeter genau und halte das auch nicht für nötig. Es reicht doch einfach zu wissen, dass sie zwischen 2.00m und 2.10m liegt. Oder gibt es irgendwo vereinzelt noch feiner aufgelöste Beschränkungen?

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 08. Sept. 2023 um 13:14:54 Uhr:


und Serienfahrzeuge maximal 2,50 m breit sein dürfen...

2,55m, Kühlfahrzeuge 2,60m.

Ähnliche Themen

Zitat:

@motor_talking schrieb am 08. Sept. 2023 um 13:27:36 Uhr:


Es reicht doch einfach zu wissen, dass sie zwischen 2.00m und 2.10m liegt.

Sicher?

Der BMW 5er F10/F11 liegt bei 2,09m, der neue G30/G31 bei 2,12m. Das macht schon mal den Unterschied, eine auf 2,10m beschränkte Spur nutzen zu dürfen oder nicht.

Na eigentlich hat der TE ja recht. Irgendwo muss eine solche Liste ja existieren.
Ansonsten wären Owibescheide zu Überbreite in Baustellen überhaupt nicht möglich.
Bei MB gab es in der Bedienungsanleitung mal Garagenmaße. Weis aber nicht ob das so noch ist.
Und wird das eigentlich aktiv Verfolgt? Wer hat denn mal in einer Baustelle Bezahlt?
Ich jedenfalls noch nicht, auch nicht mit dem 240 Autotrailer hintendran in der 200er Spur, auf der Gegenverkehrsseite.
Genaugesagt hab ich da nur mit Angstschweiss bezahlt, aber nichts aus der Börse. 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. September 2023 um 13:41:02 Uhr:



2,55m, Kühlfahrzeuge 2,60m.

Hmpf. Dann wurde das in den vergangenen 32 Jahren wohl auch mal geändert.

Aber, interessant in § 32 StVZO:

[...] Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:

[...]

- Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,

[...]

Aha...

Die Wahrheit findet man aber nur gut versteckt in Anlage 2 zu § 41 StVO, wonach das Verbotszeichen die tatsächliche Breite über Spiegel angibt.

Beim ADAC kann man sich schonmal grob orientieren.
https://assets.adac.de/.../Fahrzeugbreiten_hgw9tn.pdf

Der link funktioniert komischerweise nicht, aber die Frage an Google "ADAC breite mit Spiegel" führt auch dahin.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 8. September 2023 um 13:14:54 Uhr:



Moment, kurze Google-Recherche ... 2.148 mm, Suche hat keine 5 Sekunden gedauert. Das hätte ich sogar über Android-Auto während der Fahrt per Sprachsteuerung rauskriegen können. Einfach die Frage stellen "Wie breit ist der Enyaq mit Spiegeln?"

Richtig, genau das sage ich doch. Das meinte ich mit anderweitig recherchieren.

Dann bestätigst du ja ebenfalls, dass es in den eigenen Unterlagen nicht verzeichnet ist.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 8. September 2023 um 14:10:24 Uhr:



Zitat:

@motor_talking schrieb am 08. Sept. 2023 um 13:27:36 Uhr:


Es reicht doch einfach zu wissen, dass sie zwischen 2.00m und 2.10m liegt.

Sicher?
Der BMW 5er F10/F11 liegt bei 2,09m, der neue G30/G31 bei 2,12m. Das macht schon mal den Unterschied, eine auf 2,10m beschränkte Spur nutzen zu dürfen oder nicht.

Das sagt motor_talking doch, dass es genügt bei einem 2,09 Meter breiten Auto zu wissen dass es zwischen 2,0 m und 2,10 liegt. Genauso wie man bei dem 2,12 nur wissen muss, dass es unter 2,20 liegt.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. September 2023 um 15:17:42 Uhr:



Dann bestätigst du ja ebenfalls, dass es in den eigenen Unterlagen nicht verzeichnet ist.

Nö. In der Anleitung, sowohl Online (siehe Anhang) als auch auf Papier steht es auch drin.

Die Online-Anleitung kann man auch im Auto über das Infotainment anschauen. Google ist aber einfacher und geht auch während der Fahrt per Sprachsteuerung.

Auszug Skoda Manual

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. September 2023 um 13:41:02 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 08. Sept. 2023 um 13:14:54 Uhr:


und Serienfahrzeuge maximal 2,50 m breit sein dürfen...

2,55m, Kühlfahrzeuge 2,60m.

Pkw 2,5m

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 8. September 2023 um 15:29:12 Uhr:



Nö. In der Anleitung, sowohl Online (siehe Anhang) als auch auf Papier steht es auch drin.

Ok, so etwas tolles wie einen Skoda fahr ich halt nicht.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. September 2023 um 15:51:12 Uhr:



Ok, so etwas tolles wie einen Skoda fahr ich halt nicht.

Und Dein Gefährt hat nicht einmal eine Anleitung auf Papier im Handschuhfach? Oder nicht mehr? Die findet man, auch für ältere Fahrzeuge, aber sicher zum Ausdrucken im Internet...

Ich weiß,dass mein Wagen immer 1cm schmaler ist, als auf der ausgewiesen Beschilderung steht. Passt also immer. Die BDA hab ich zum letzten Mal 2016/17 gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen