gibt es ein eindeutiges zeichen wann die kupplung erneuert werden muss?

VW Vento 1H

Hi,
z.b. wenn die kupplung schon rutscht oder sowas.
und mir wurde mal gesagt das man die kupplung,sofern sie nicht selbstnachstellend ist,nachstellen kann um den schleifpunkt am pedal zu verändern.jemand anders hat mir aber gesagt das das nur ein minimaler unterschied is den man damit einstellen kann und das es eher für notfälle gedacht ist um noch ein paar kilometer weit zu kommen.was davon ist jetzt richtig?und ist es richtig das ein auto mit g-kat keinen vergaser haben kann?weil der vergaser den kat wohl zerstört,stimmt das?
und noch eine letzte fage,is es richtig das man einen vergaser oder einspritzpumpe wenn sie kaputt ist lieber nicht selbst wechseln sollte?wenn man nicht grade kfz-mechaniker ist meine ich.
so das wars 😉
danke schonmal

21 Antworten

Hmmm,

ich such doch nur Gründe, das zu verschieben! 🙂

Mein 2E hat jetzt etwas über 100Tkm, sollte also noch kein Prob mit der Kupplung haben.

Allerdings habe ich den erst seit Januar und vorher wurde er von 2 Frauen gefahren. Äh, also jetzt nicht falsch verstehen, aber das war da wohl der Einkaufswagen! 🙂

Jedenfalls greift die Kupplung bei mir erst auf den letzten 2 cm Pedalweg. Oder ist das normal?

@Marky:

Ich würd eher sagen, das ich nicht normal, tut mir Leid, meine greift schon wenn ich sie nur ein bisschen kommen lasse, aber die ist ja auch fast neu.

Meiner wurde vorher von einem fast 80 Jahre alten Typen gefahren, läuft wohl aufs gleiche hinaus wie dein Einkaufswagen 😉

@tc579:
Ist bei mir auch so, SEIT DEM ich die neue Kupplung hab, mit der kaputten gingen alle Gänge butterweich.
Also wenn die sonst keine Mucken macht heisst das nix.

@RuffRyder:

Bei welchem KM-Stand hast Du gewechselt?

Gibts bei Kupplungen eigentlich auch Pro Fahrzeugtyp verschiedene?

Ich mein, sowas wie Standard und "Sport"?

Hat da jemand ne Empfehlung Sinn/Unsinn etc. pp.

Ähnliche Themen

also bei meinem seat hab ich es gemerkt als er rückwärts nicht mehr den berg hoch kam..
und es dan ziemlicht gestunken hat 😉

wenn wir schon bei der kupplung sind ist es auf dauer schädlich wenn ich mit der "motorbremse" meine geschwindigkeit verringere? Also zurückschalten, einkuppeln und runterdrehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Ihr meint doch nicht etwa das Treffen wo einer nen Burnout hingelegt hat und es tierisch gequalmt hat obwohl die Räder sich kein Stück gedreht haben ?

*LOL*

Vor allem was sind das für Nüße und zeigen den Reportern auch noch, dass die Kupplung hinüber ist, indem die nen GAng reinwürgen. Als ob die Kupplung nicht schon teuer genug wäre, aber nun ja, was will man von jemanden erwarten, der freiwillig nen Hyundai fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen