1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Gibt es ein Chopper mit Automatik ?

Gibt es ein Chopper mit Automatik ?

Hallo, ich habe nur einen Führerschein mit dem ich Automatik fahren darf, weis einer zufällig ob es ein chopper gibt mit Automatik ? ab 125 cm

Beste Antwort im Thema

Gibt eigentlich nur ein Motorrad mit Automatik....das ist die BossHoss mit 2 - Gang-Automatikgetriebe. Mit mindestens 5700ccm erfüllt sie auch Deine "mindestens-125ccm-Vorgabe" mit Leichtigkeit. Kann allerdings sein, dass sie preislich aus dem Rahmen fällt...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Soweit ich weiß, hat die Aprilia ein automatisiertes Schaltgetriebe, keine Variomatik wie ein Roller. Laut Aprilia-Standpersonal auf der Motorräder in Dortmund, wo sie tasächlich schon gezeigt wurde (weitgehend unbemerkt). Hab auch ein Foto gemacht:

http://img296.imageshack.us/img296/3945/p1010822smalltg2.jpg

nun, es ist tatsächlich keine klassische Variomatik, allerdings auch kein Automatisiertes Schaltgetriebe ...

das System ähnelt dem Antrieb des Burgman 650 der statt Flieggewichten elektronisch gesteuerte Stellmotoren nutzt

durch Schalter bzw. einen Fußhebel kann (wie beim Burgman auch) in den Schaltprozess eingegriffen und zwischen mehreren Fahrprogrammen (Eco, Sport usw.) gewählt werden ...

den Motor wird es ja auch in einem Scooter geben, dann mit Riemenantrieb für das Hinterrad ...

Hallo!
Ich kann dir da leider nichts zu sagen. Aber vielleicht kannst du mir ja helfen?! Ich mache gerade Motorradführerschein und möchte eigentlich nur Großroller fahren.Diese Schalterei finde ich zum k.........
Ein Fahrzeug für die Fahrstunden und die Prüfung hätte ich. Wo kann ich das beantragen? Unser
Fahrlehrer sagte mir das würde nicht gehen. Aber allen Anschein nach ja wohl doch.
Danke im voraus.
MfG
Petra

Hallo Petra,

Du bist in einem uralten Thread gelandet. 😉

Also prinzipiell funktioniert Fahrausbildung und Prüfung auf einem Automatik-Roller.
Dann bekommt man aber auch nur eine Fahrerlaubnis für Automatik.
Anforderungen für Prüfungsfahrzeuge siehe:
http://bundesrecht.juris.de/fev/anlage_7_108.html
Punkt 2.2.1 bis 2.2.3
Für A beschränkt also z.B. ein Burgman 400,
- Motorleistung mindestens 20 kW, aber nicht mehr als 25 kW
- Verhältnis Leistung/Leermasse von nicht mehr als 0,16 kW/kg
- Hubraum mindestens 250 cm3
- durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mindestens 130 km/h.
für A unbeschränkt z.B. ein GP 800.

Wenn Du so einen passenden Roller hast und Deine Versicherung grünes Licht gibt,
sind alle juristischen Voraussetzungen erfüllt.
Muss nur noch der Fahrlehrer mitspielen. Aber nicht jeder Fahrlehrer hat Ahnung von Rollern!

Praktisch muß auch entweder der Fahrlehrer zu Dir kommen oder irgendjemand bringt Dich und Deinen Roller zur Fahrschule.
Du selbst darfst ja Deinen Roller noch nicht dahin fahren.
Aber es geht definitiv, in unserem Club ist eine Rentnerin, die vorletztes Jahr auf ihrem eigenen Burgman 400 den Führerschein gemacht hat.

Ähnliche Themen

Ich find das herrlich, da wird man nach 2 Jahren immer noch automatisch benachrichtigt, damit man mal wieder was zu lachen hat. 😁

Du bist leicht zu amüsieren. Wie meine Kinder. Ein dankbares Publikum. 😉

Zur Aprilia Mana 850 schau doch hier nach.

Nur - sie ist kein Chopper.

Es gibt einen Chopper mit Automatik, die Boss Hoss. Sie hat einen V8-Motor (Small Block oder Big Block, je nach Kundenwunsch) und eine Dreigang-Wandlerautomatik.

Allerdings hat sie etwas mehr als 125 ccm;-)

Sampleman

Jungs, der Thread ist von 2007. Bevor ihr jetzt anfangt hier zum Ursprungsthema zu posten, würd ich erstmal den ganzen Thread lesen. 🙄

Es gibt ja auch einen hochkarätigen Supersportler mit 2-Gang-Automatik.
Aber dieses Geschoß will "Petra" wahrscheinlich auch nicht.

Sportler mit Automatik? Wasn das fürn Ding? Jetzt bin ich neugierig!

http://www.marineturbine.com/motorcycles.asp
320 PS in der kleinsten Motorisierung, optional 420 PS. 250mph, nicht nur 250km/h. Dabei nur 500 Pfund (rund 250kg) schwer.
Und das auch noch als Diesel!

Das ist kein Sportler, das ist ein Monstrum mit Turbinenantrieb. Wäre was für meinen Blog. 😉

Ach, das Ding, das der J Leno ab und an im TV vorführt. Wär nix für mich, nach dem Zünden erstmal warten, bis die Turbine hochfährt, da bin ich ja schon längst auf der Arbeit 😉 Okay, nicht ganz. Aber mit dem Teil würde ich mir sicher totfahren.

Ich glaub bei der Y2K wird Petra eher Probleme mit der Zulassung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen