Gibt es eigentlich C320 zukaufen, wo nicht beschrieben ist: in gute Zustand....

Mercedes

Gibt es eigentlich C320 zukaufen, wo nicht beschrieben ist: "in gute Zustand...."

Ich suche einen aber es lohnt meist gar nicht dort hinzufahren wenn beschrieben steht "in gute Zustand".
Da ist immer was dran, auch wenn es einen nicht gesagt wird. Lesegerät verrät vieles.
Entweder ist die Bude verranzt oder oft wurde der Wagen gerade mal 2-6 Monate gefahren, aber dennoch steht: Auto fährt immer gut, Motor, Getriebe alles gut...

Beste Antwort im Thema

Nun, wenn einer schreibt: "In gute Zustand" dann fragst du: "Was ist letzte Preis".
Und schon schwimmt ihr auf der gleichen Wellenlänge 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wieso reitet ihr alle so auf dem Verbrauch rum ... ? Das sind Prospektwerte, ein 320er Mopf braucht genauso viel wie ein 320er Vormopf .... und auch nicht mehr als ein 350er.

Dass ein V6 nicht mit 4l auf 100km klar kommt, sollte jedem bewusst sein. Aber man kann ihn auch problemlos mit 8.5 - 11l fahren. Ein moderner 6 Zylinder mit 200+ PS braucht auch nicht signifikant weniger (außer auf dem Papier, wozu das geführt hat, haben wir ja alle gesehen)

Danke für all Eure Einschätzungen!
Bin gerade da gewesen und Probe gefahren: sehr schönes Fahrzeug, steht da wie beschrieben und Laufleistung nachvollziehbar. Denke dass die kein Interesse haben, mich zu übervorteilen, da ich in der Nähe wohne und es Gewährleistung gibt. Habe noch ein paar Punkte gefunden, die jetzt mit der Werkstatt abgeklärt werden. Dann sprechen wir nochmal. Verbrauch - ich weiß dass das kein Lupo ist und kenne spritmonitor - das Auto lässt sich normal sicherlich mit 10l fahren. Und wenn’s 12 sind, dann 12. Und im Stadtverkehr ggfs. mehr, da sollte man aber eh ÖPNV nutzen.

Gekauft - nächste Woche Übergabe, man bin ich gespannt!

Wenn du genau solch ein Fahrzeug wolltest, hast du alles richtig gemacht. Drinnen steckt keiner, aber von der Legende her passt es. Und lieber am Anfang nen Taler mehr in Qualität bezahlt, als später in einen "Groschengrab" zu investieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polo I schrieb am 7. November 2019 um 13:30:47 Uhr:


Es gibt sie, solche "Seniorenperlen", wo der inzwischen hochbetagte Senior sich sein letztes Glanzstück kauft und sein wenig gefahrenen, dazu gepflegten und technisch vom Freundlichen fit gehaltenen Alten in Zahlung gibt.

Nur werden die halt nicht über den Privathandel verkauft, weil der Senioren sich mit den damit verbundenen Risiken, wegen der paar Euros mehr nicht belasten will.

Die von privat verscherbelten sehr alten Gebrauchten sind häufig durch mehrere Hände gegangen mit dem Ziel, diese mit möglichst geringem Wertverlust weiter zu verkaufen....da wird nur noch in gute Worte und halbherzigen Reparaturen investiert.

Hallo,

habe mich dieses Jahr von meinem S 430 getrennt. Als "neuer" "Alter" hab ich einen C320 M112 gefunden aus 2ter Hand. Erstbesitzer war 78 Jahre alt als er sich das Fzg. zulegte. Rost ist keine Frage. Der Zweitbesitzer war 84 als er das Auto abgab. Der Benz wurde in der selben Mercedes Benz Werkstatt durchgehend gewartet was erstens im Serviceheft belegbar ist und zweitens über eine Mercedes Benz Kontrollabfrage zusätzlich belegbar ist.
Die Ausstattung "Elegance" mit Comand. Ohne SHD. Rost ist keine Frage. EZ: 11/2004. KM bei Kauf: 144000km.
Habe das Auto nach Kauf sofort auf Autogas umrüsten lassen (Prins VSI 2). Verbrauch aktuell 13l LPG/100km. Ca. 7,50€/100km. Da kann ICH nicht klagen. Der Umrüster fragte mich, ob ich das Auto aus einem Ausstellungsraum oder direkt vom Band hätte, denn so ein gepflegtes Auto hatte er noch nie. Hab das Auto während der Umrüstung täglich besucht , um den Fortschritt der Umrüstung zu dokumentieren. Dabei wurden mir auch Einblicke in die Untiefen der Karosserie gewährt, welche ansonsten jedem verwährt bleiben. Und: keinerlei Rost. Sogar das Wachs war noch "jungfäulich". Auch unter den Türdichtungen und sonst wo...

Also: es gibt gepflegte C320. Jedoch ist dies nicht die Masse. Der Großteil ist verbraucht-keine Frage.

Habe eben Glück gehabt. Und. das Auto ist bei einem Fähnchenhändler mit Garantie gekauft.

Nicht alle sind schlecht...

Gruß

Man sollte allerdings bedenken, so viele Rentner gibt es nicht, wie in der Zwischenzeit Fahrzeuge aus Rentnerhand verkauft werden 😁.

Inzwischen habe ich den Verdacht, das man Rentner nur deshalb so alt werden lässt, damit sie ihre gut gewarteten Fahrzeuge, dazu hyperstark motorisiert günstig abgeben können 😉

"im guten Zustand" ist bestimmt ein oder zwei Schulnoten besser als "in gute Zustand" 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen