Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 16. Februar 2021 um 21:43:39 Uhr:
Das ist nicht normal.
Das hört sich so an als ob was mit dem Feedback zusammen vibriert.
Das seh ich auch so.
Wie isses wenn du das haptische Feedback deaktivierst?
Zitat:
@Womok schrieb am 16. Februar 2021 um 20:11:46 Uhr:
Zitat:
@DevilH schrieb am 15. Februar 2021 um 18:37:48 Uhr:
Mein 40tdi steht nun zum vierten mal in der Werkstatt, um wieder mal dem nervigen Geräusch zwischen 2000 und 3000 rpm (vibrieren eines Blechs, Turbopfeifen oder was auch immer es ist) auf den Grund zu gehen. Ich hoffe diesmal finden sie die Ursache.
Das Auto gefällt mir an sich traumhaft gut, aber dieses nervige Geräusch macht den ansonsten hochwertig wirkenden Gesamteindruck zunichte.Mein Q5 40 TDI macht exakt die selben Geräusche wie in deinem Video. Hab dir eine PN geschrieben.
@Womok, hast meine Antwort auf deine PN gestern erhalten? Ich sehe eigenartigerweise den Kommunikationsverlauf in meinen PNs nicht.
Mein Auto steht diesbezüglich grad wieder in der Werkstatt. War der Turbo bei deiner Werkstatt schon ein Thema? Wurde von meiner Werkstatt mal kurz angesprochen und dann meinten sie aber, dass es wohl doch nichts mit dem Turbo zu tun habe. Ich bin gespannt wann ich meinen Wagen zurückbekomme und ob die Ursache gefunden und behoben wurde. Ich werde berichten.
Ja, Turbo war auch schon Thema. Damals haben sie gemeint, sie würden ihn mal tauschen, weiß aber nicht, ob es dann tatsächlich geschehen ist. Ich trau der Werkstatt hier nicht mehr ganz. Momentan ist mein Kundenbetreuer auf Urlaub. Wenn er wieder da ist, sprech ich das Thema Turbo nochmal an.
Bin schon gespannt ob bei dir was rauskommt.
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum PDC System in die Runde: Ist es normal dass beim Rückwärts fahren die vorderen PDC Sensoren komplett deaktiviert werden. Habe mir heute morgen (auch durch Unachtsamkeit) die Ecke der vorderen Stoßstange an einem hohen Bordstein verkratzt.
Sonst piepen sich die Dinger tot (auch wenn nichts im Weg ist), heute morgen war totenstille. Konnte ich dann auf dem Parkplatz an der Arbeit nachvollziehen. Beim einlegen von R verschwinden die vorderen Piepser komplett vom System.
Danke für jede Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrankB72 schrieb am 18. Februar 2021 um 12:22:40 Uhr:
..... Beim einlegen von R verschwinden die vorderen Piepser komplett vom System.Danke für jede Info.
das wäre mir neu, bei mir bleiben die in R auch weiter aktiv/an.....
Zitat:
@Womok schrieb am 17. Februar 2021 um 06:57:51 Uhr:
Ja, Turbo war auch schon Thema. Damals haben sie gemeint, sie würden ihn mal tauschen, weiß aber nicht, ob es dann tatsächlich geschehen ist. Ich trau der Werkstatt hier nicht mehr ganz. Momentan ist mein Kundenbetreuer auf Urlaub. Wenn er wieder da ist, sprech ich das Thema Turbo nochmal an.Bin schon gespannt ob bei dir was rauskommt.
Mein A6 steht jetzt seit Montag in der Werkstatt. Die Ursache für das Problem wurde noch immer nicht lokalisiert obwohl sie sich meiner Ansicht nach sehr bemühen den Fehler zu finden. Die Kundenbetreuung ist bisher top - nutzt aber alles nichts wenn der Fehler nicht behoben werden kann.
Die Werkstatt bestätigt, dass ein Vergleichswagen das gleiche Problem hat. Sie warten jetzt auf Antwort der Zentrale in Salzburg, die das Heulen jedoch nicht hören kann/mag. Aus meiner Sicht eine Frechheit. Sowohl meine Werkstatt als auch du konntest bei meiner Aufnahme das Heulen hören. Und meine Werkstatt hört es ja auch im Live Betrieb.
Ich warte also nur darauf, dass als Antwort von der Salzburger Zentrale kommt, dass es bei der Serie ein normales Geräusch sei und man muss eben damit leben. Ich bin grad ziemlich sauer!
Als langjähriger Audi Fahrer wäre das ein Grund auf BMW umzusteigen.
Soweit der Zwischenstand - aber vielleicht nimmt es ja doch noch ein gutes Ende.
Wo is deine Werkstatt wenn man fragen darf?
Mein Händler konnte dieselben Geräusche ja mittlerweile auch bei 3 Q5s mit gleichem Motor hören. Immer der 204ps TDI.
Trotzdem nicht locker lassen. Es gibt Gerichtsurteile, wonach ein Mangel auch ein Mangel bleibt, wenn er in Serie auftritt.
Zitat:
@Womok schrieb am 18. Februar 2021 um 20:25:07 Uhr:
Wo is deine Werkstatt wenn man fragen darf?Mein Händler konnte dieselben Geräusche ja mittlerweile auch bei 3 Q5s mit gleichem Motor hören. Immer der 204ps TDI.
Trotzdem nicht locker lassen. Es gibt Gerichtsurteile, wonach ein Mangel auch ein Mangel bleibt, wenn er in Serie auftritt.
Finde ich eine gute Idee die Werkstätten zu vernetzen. Ich habe dir eine PN geschickt.
Zitat:
@remix schrieb am 18. Februar 2021 um 16:44:24 Uhr:
Zitat:
@FrankB72 schrieb am 18. Februar 2021 um 12:22:40 Uhr:
..... Beim einlegen von R verschwinden die vorderen Piepser komplett vom System.Danke für jede Info.
das wäre mir neu, bei mir bleiben die in R auch weiter aktiv/an.....
Heute morgen hat es bei mir auch wieder so funktioniert. Die Karre ist und bleibt eine Wundertüte.
@FrankB72 lass dir mal das neueste Update draufspielen. Bei mir haben die Teile ohne Update wie wild um sich gepiept. Jetzt ist Ruhe.
---
Weiß eigentlich jemand, wo der A6 produziert wird? Gibt es da mehrere Werke? Vllt. begründet das die hohen Qualitätsunterschiede?
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 19. Februar 2021 um 12:32:57 Uhr:
@FrankB72 lass dir mal das neueste Update draufspielen. Bei mir haben die Teile ohne Update wie wild um sich gepiept. Jetzt ist Ruhe.---
Weiß eigentlich jemand, wo der A6 produziert wird? Gibt es da mehrere Werke? Vllt. begründet das die hohen Qualitätsunterschiede?
Hi, dürfte aus Neckarsulm kommen - siehe https://www.audi-mediacenter.com/de/neckarsulm-199
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 19. Februar 2021 um 12:32:57 Uhr:
@FrankB72 lass dir mal das neueste Update draufspielen. Bei mir haben die Teile ohne Update wie wild um sich gepiept. Jetzt ist Ruhe.
Das Update gegen das ständige piepen hab ich schon bekommen. Wie gesagt gestern waren die vorderen beim Rückwärts fahren komplett deakitiviert.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 19. Februar 2021 um 12:32:57 Uhr:
Weiß eigentlich jemand, wo der A6 produziert wird? Gibt es da mehrere Werke? Vllt. begründet das die hohen Qualitätsunterschiede?
Der A6 wird in Neckarsulm gebaut.