Gibt es auch zufriedene Zafira-C-Tourer Besitzer?

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

Aufgrund http://www.motor-talk.de/.../...a-tourer-maengel-thread-t3721448.html, diesem http://www.motor-talk.de/.../...-nur-schlechte-qualitaet-t4360895.html und diesem http://www.motor-talk.de/.../...r-eine-gute-entscheidung-t4394949.html Thread bin ich Misstrauisch zim ZT geworden! Was soll das?
Melden sich hier nur so extrem viele unzufrieden Zafira fahrer und die die Zufrieden sind nicht?

Naja, wer ist mit seinem Tourer zufrieden?

Beste Antwort im Thema

Dann oute ich mich auch mal. Habe den Tourer jetzt seit 2 Wochen und habe rund 2.500 km auf dem Tacho... es gibt nichts, aber auch überhaupt nichts was ich bis jetzt an diesem Fahrzeug auszusetzen habe. Im gegenteil. Ich bin total begeistert von dem Fahrzeug. Im Gegensatz zum Insignia den ich vorher hatte, schaltet die Automatik fast unbemerkt. Der Motor ist in meiner Wahrnehmung extrem leise (165 PS Diesel) und die Kraft reicht völlig aus. Hatte den Van schon häufig auf über 200 km/h, absolut entspannt zu fahren. Der Innenraum mit seiner Variabilität einzigartig und hochwertig verarbeitet. Sitze (Leder) + Sitzposition perfekt. Der Adaptive Geschwindikeitsregeler ist übrigens mein neues Lieblingsspielzeug. Bin fast nur auf Autobahnen unterwegs und nutze den quasi ständig. Mein Fazit: Als Dienstfahrzeug ne Bombe und dazu noch maximalen Nutzwert für den privaten Gebrauch. Preis Leistung sehe ich bei derzeit keinem vergleichbaren Fahrzeug so gut wie bei dem Zafira. Klar ist er jetzt nicht ganz so sportlich wie ein Kombi, aber das weiß ich ja bevor ich mich für einen Van entscheide. Also ich kann jedem, der sich mit dem Thema Van beschäftigt, den Zafira bis jetzt uneingeschränkt empfehlen.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ja, ich war ein zufriedener ZT-Besitzer! Hier und da wünschte man sich sicherlich noch ein wenig mehr Praktikabilität, aber dies sind alles tatsächlich nur Kleinigkeiten wie etwa: Gurtaufnahmen bei nicht besetzter zweiter Reihe. Schutz der Chromapplikation Mittelkonsole vor "Gurtscratchern" etc....

Tschüss dann - ich wechsel zuerst zum Adam und später auch zum Cascada.

Glückauf

Edi

Zitat:

Original geschrieben von Edi10


Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ja, ich war ein zufriedener ZT-Besitzer! Hier und da wünschte man sich sicherlich noch ein wenig mehr Praktikabilität, aber dies sind alles tatsächlich nur Kleinigkeiten wie etwa: Gurtaufnahmen bei nicht besetzter zweiter Reihe. Schutz der Chromapplikation Mittelkonsole vor "Gurtscratchern" etc....

Tschüss dann - ich wechsel zuerst zum Adam und später auch zum Cascada.

Glückauf

Edi

Herzlichen Glückwunsch zum Cascada. Ich hatte zwischendurch auch überlegt ihn zu bestellen. Aber da der Biturbo dort noch nicht bestellbar ist und ich nicht nochmals evtl. 9 Monate auf ein Auto warten wollte, habe ich es beim Zafira belassen. Aber als nächstes Auto, oder für meine Frau ist der Cascada echt eine heisse Alternative.

Gruß

Micha

Auch nach dem 1. Ski Urlaub immer noch Super zufrieden, auch mein Kumpel der einen Peugeot
408 hat sagte nach seiner Heimfahrt mit meinem Tourer... Wahnsinns Auto ...um Welten besser als sein Peugeot.

Gruß Thorsten 

habe jetzt 20000km runter, immer noch top zufrieden. Einfach ein tolles Auto!!!
Werde nächste Woche mal nen Termin zur Inspektion machen und die Geräusche an der Heckklappe beseitigen lassen. Entweder hatte ich Glück mit dem ZT oder ich bin einfach nicht so empfindlich wie manch anderer.
Ich freu mich nach einem Jahr immer noch wenn ich einsteige und losfahre.......

Ähnliche Themen

Ich bin zufrieden.Juni gekauft 22000 km runter .

Jetzt hatte ich aber fast schon Angst bekommen, das falsche Auto bestellt zu haben! Gut, dass es auch zufriedene Käufer gibt. Allerdings: Für einen Thread, der eigentlich ein positives Gegengewicht bilden soll, gibt es hier aber auch noch verdammt viele Kinderkrankheiten an den einzelnen Tourern. Sind eigentlich inzwischen schon irgendwelche Modellverbesserungen durch Opel vorgenommen worden?

Die ab Mitte 2012 produzierten Zafira Tourer haben einen erweiterten Bordcomputer und zeigen die Verbrauchswerte detaillierter (mit einer Balkengrafik) an. Bilder gibts hier irgendwo im Forum.
Der Dieselmotor ist glaube ich auch überarbeitet worden.

Das ist doch völlig normal. Wenn alles passt... warum sollte mann sich im Forum anmelden?
Wenn etwas klemmt... Nachfragen!
Im Umkehrschluss könnte man Hinterfragen wieviele User hier "Zafira Tourer" als Fzg angegeben haben... lt. Zulassungsthread könnten es weit über 8000 sein.... "Wir" sind aber wohl kaum mehr wie 300 schätze ich mal.
Wenn man jetzt noch die echten Mangel raussiebt bleiben vlt. 50 User übrig die ein Problem haben/hatten.
Dabei müssen auch "künstliche" Mängel wie fehlende Kühlfunktion im Handschufach und ähnliche sinnbefreite Beiträge berücksichtigt werden. (vorallem die von den nicht-Zafirafahrern 😉)
Jetzt wird schnell deutlich wie hoch die "Montagsautoquote" beim 'ZT ist.
Vermutlich nicht mehr oder weniger wie bei anderen Herstellern auch.

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Dabei müssen auch "künstliche" Mängel wie fehlende Kühlfunktion im Handschufach und ähnliche sinnbefreite Beiträge berücksichtigt werden. (vorallem die von den nicht-Zafirafahrern 😉)

Wen meinst Du denn jetzt wieder damit... 🙄

Wen ich meine ist nicht zielführend und ich werde mich hüten einen neuen Trolltreffpunkt hier einzurichten.
Du sollst Dich damit auf jedenfall nicht angesprochen fühlen 😉 ,auch wenn Du dir eine bessere Bluetooth-Funktionalität gewünscht hast. Was ja auch völlig in Ordnung ist.😉

Ich weis GENAU, wen Du meinst, ich habe nur die [ironie]-tags vergessen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Wen ich meine ist nicht zielführend und ich werde mich hüten einen neuen Trolltreffpunkt hier einzurichten.
Du sollst Dich damit auf jedenfall nicht angesprochen fühlen 😉 ,auch wenn Du dir eine bessere Bluetooth-Funktionalität gewünscht hast. Was ja auch völlig in Ordnung ist.😉

Wenn ich erwarte, das einfach nur die verbaute und überall großspurig beworbene Technik korrekt funktioniert, ist das zuviel verlangt? Teilweise mehrmals in einer Minute aufleuchtende Fehler sind in meinen Augen KEINE korrekte Funktion!

Leider erlebe ich seit Juni 2012, das der zur Verfügung gestellte Leihwagen genau das gleiche Problem hat. Ist nur lange beim Händler unbekannt gewesen, da kein anderer Nutzer bisher mit Abstand soviel damit gefahren ist wie ich. Mit den anderen Verschlechterungen zum Zaf. B hätte ich bis zum nächsten Wechsel in 2015 leben können, nur mit den nicht abstellbaren Mängeln ist das unerträglich. Ach ja, ich habe KEIN Leasing und somit würde ich die Kiste auch nicht einfach nur beim FOH abgeben und gut ist.

Mein neuer Pajero ist ebenfalls gekauft und NICHT geleast und läuft bisher sauber. Als Käufer und Nichtleaser muß ich später mit den vorhandenen Mängeln leben und beim Verkauf mit den Reklamationen des Käufers rechnen und somit sollten die technischen Macken auch in der Garantiezeit abgestellt werden. Wenn ein Hersteller dazu wie bei mir nicht in der Lage ist, kann ich als Käufer nichts dafür, finde ich.

Mein lieber Pedro,
Ich zweifle keinesfalls die von Dir beschriebenen Mängel an deinem Tourer an.
Leider gehörst Du genau zu den geschätzten 50 Usern, bei denen es zu Fehlern gekommen ist.

Zitat:

Wenn man jetzt noch die echten Mangel raussiebt bleiben vlt. 50 User übrig die ein Problem haben/hatten.

Dabei müssen auch "künstliche" Mängel wie fehlende Kühlfunktion im Handschufach und ähnliche sinnbefreite Beiträge berücksichtigt werden. (vorallem die von den nicht-Zafirafahrern 😉)

Die Frage des TE :Gibt es auch Zufriedene Zafira-C-Tourer besitzer?

Und die Frage:

Zitat:

Jetzt hatte ich aber fast schon Angst bekommen, das falsche Auto bestellt zu haben! Gut, dass es auch zufriedene Käufer gibt. Allerdings: Für einen Thread, der eigentlich ein positives Gegengewicht bilden soll, gibt es hier aber auch noch verdammt viele Kinderkrankheiten an den einzelnen Tourern. Sind eigentlich inzwischen schon irgendwelche Modellverbesserungen durch Opel vorgenommen worden?

... habe ich versucht zu beantworten und vlt. die Relationen etwas zu verdeutlichen.

Und Du magst Dich sicher an die unsäglichen verbalen Schlammschlachten erinnern die wegen Pillepalle hier vom Zaun gebrochen wurden...vorallem deren Ausgang! Das möchte wohl niemand.

Die Beispiele von denen ich rede habe ich deutlich genug gewählt.

In diesem Sinne viel Spass und wenig Werkstattaufentalt mit Deinem Neuen.🙂

was das jetzt für ein Unterschied sein soll ob ein Auto geleast oder gekauft ist würde mich einmal interessieren... Naja, meiner (Firmenwagen geleast ;-)) ist morgen genau ein Jahr alt und hat 36tkm runter. Einziger Fehler war das Sonnenrollo des Glasdaches, das hat ein Software update gebraucht.

Der Spritverbrauch war Anfangs recht hoch (unter 8L war nichts zu machen) nach dem Software Update der Motorsteuerung letzten Dezember braucht er noch 7L, ich fahre aber auch deftig ;-).

Variabilität, Innenraumeinrichtung etc. ganz wunderbar und als Vielfahrer merkt man jedes bischen weil man den halben Tag im Auto sitzt also nichts von wegen "ist ja nur gelast und juckt nicht". rSap bei der FSE ist übrigens unabhängig vom Hersteller Mist weil man da nur die Kontakte der SIM Karte hat und keine Anruflisten etc. ich hatte das zuerst per rSAP gekoppelt und bin dann Ruck Zuck wieder auf "normal".

lg
Peter

p.s. 165PS Innovation Panorama Dach, Navi 900, große FSE

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


was das jetzt für ein Unterschied sein soll ob ein Auto geleast oder gekauft ist würde mich einmal interessieren... Naja, meiner (Firmenwagen geleast ;-)) ist morgen genau ein Jahr alt und hat 36tkm runter. Einziger Fehler war das Sonnenrollo des Glasdaches, das hat ein Software update gebraucht.

Der Spritverbrauch war Anfangs recht hoch (unter 8L war nichts zu machen) nach dem Software Update der Motorsteuerung letzten Dezember braucht er noch 7L, ich fahre aber auch deftig ;-).

Variabilität, Innenraumeinrichtung etc. ganz wunderbar und als Vielfahrer merkt man jedes bischen weil man den halben Tag im Auto sitzt also nichts von wegen "ist ja nur gelast und juckt nicht". rSap bei der FSE ist übrigens unabhängig vom Hersteller Mist weil man da nur die Kontakte der SIM Karte hat und keine Anruflisten etc. ich hatte das zuerst per rSAP gekoppelt und bin dann Ruck Zuck wieder auf "normal".

lg
Peter

p.s. 165PS Innovation Panorama Dach, Navi 900, große FSE

Beim Leasing gibst du den einfach ab, ob Fehler öfters kommen oder sonstwas quietscht oder schleift, interessiert dich nicht. Wenn ich den kaufe, will ich selbst bestimmen, wann ich den abgebe und an wen und auch hinterher keine Diskussionen wegen Macken im Lack oder zuviel km mit dem Händler haben. Leasing würde sich in meiner Bilanz besser machen, aber der Kauf rechnet sich für mich mehr, somit mache ich das, was wirtschaftlicher ist und nicht die bei einer Kapitalgesellschaft zu veröffentlichenden Zahlen schönt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen