Gibt es auch zufriedene Zafira-C-Tourer Besitzer?

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

Aufgrund http://www.motor-talk.de/.../...a-tourer-maengel-thread-t3721448.html, diesem http://www.motor-talk.de/.../...-nur-schlechte-qualitaet-t4360895.html und diesem http://www.motor-talk.de/.../...r-eine-gute-entscheidung-t4394949.html Thread bin ich Misstrauisch zim ZT geworden! Was soll das?
Melden sich hier nur so extrem viele unzufrieden Zafira fahrer und die die Zufrieden sind nicht?

Naja, wer ist mit seinem Tourer zufrieden?

Beste Antwort im Thema

Dann oute ich mich auch mal. Habe den Tourer jetzt seit 2 Wochen und habe rund 2.500 km auf dem Tacho... es gibt nichts, aber auch überhaupt nichts was ich bis jetzt an diesem Fahrzeug auszusetzen habe. Im gegenteil. Ich bin total begeistert von dem Fahrzeug. Im Gegensatz zum Insignia den ich vorher hatte, schaltet die Automatik fast unbemerkt. Der Motor ist in meiner Wahrnehmung extrem leise (165 PS Diesel) und die Kraft reicht völlig aus. Hatte den Van schon häufig auf über 200 km/h, absolut entspannt zu fahren. Der Innenraum mit seiner Variabilität einzigartig und hochwertig verarbeitet. Sitze (Leder) + Sitzposition perfekt. Der Adaptive Geschwindikeitsregeler ist übrigens mein neues Lieblingsspielzeug. Bin fast nur auf Autobahnen unterwegs und nutze den quasi ständig. Mein Fazit: Als Dienstfahrzeug ne Bombe und dazu noch maximalen Nutzwert für den privaten Gebrauch. Preis Leistung sehe ich bei derzeit keinem vergleichbaren Fahrzeug so gut wie bei dem Zafira. Klar ist er jetzt nicht ganz so sportlich wie ein Kombi, aber das weiß ich ja bevor ich mich für einen Van entscheide. Also ich kann jedem, der sich mit dem Thema Van beschäftigt, den Zafira bis jetzt uneingeschränkt empfehlen.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem Zafira Tourer auch zufrieden.
Einige Einschränkungen (kein A2DP-fähiges Bluetooth-Modul, nur 140PS-Benziner) waren mir bereits beim Kauf präsent, andere hier genannte hab ich noch gar nicht (negativ) bemerkt (der abfallende Kofferraumboden).
Bislang war ich in der Werkstatt weil ich die Heckklappe einstellen lassen wollte, wovon mir abgeraten wurde, da ich ungleichmäßige Spaltmaße an einer Stelle gegen welche an anderer Stelle hätte eintauschen müssen. Außerdem hat mein mittlerer Sitz geklemmt und der Parkassitent aka Spurwechselassistent gesponnen. Aktuell funktioniert gerade das Popup der Verkehrszeichenerkennung nicht, was aber an einem (fehleerhaften) Update des Steuergeräts liegen wird.
Außerdem ist ärgerlich, dass ich mit meinem Ellenbogen an der Fahrertür ein Loch bohren konnte, wo ich meinen Arm gerne ablege und das der Motorraum nicht so gekappselt ist, dass man von Mardern verschont bleibt.

Alles in Allem bin ich vom Bereuen des Kaufs weit entfernt und freue mich auf jede Fahrt mit dem Zafira Tourer.

Bin vom 268 PS-Insignia zum ZT mit 165 PS gewechselt und bin hochzufrieden. Ich würde den ZT dem Insignia immer wieder vorziehen. Bis auf das Quietschen beim Rückwärtsfahren habe ich bei bislang 25.000 km noch keinen einzigen Mangel gehabt. Zwar hätte ich zwei, drei Sachen vom Insignia oder Sigma gerne wieder, aber damit kann ich leben.

Ich bin ebenfalls hochzufrieden mit meinem ZT (Okt. 2012 -6.000 km). 
Bisher nur ein (behobener) Fehler: Kabelbruch am Mikrofon, deshalb keinen Spracheingabe möglich.

Ich kann auch nur gutes berichten. 165PS Diesel mit Schaltgetriebe.
Wobei einige Kelche an mir vorbeigegangen sind (Panoramascheibe Naviabstürze).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Ich verstehe auch nicht die Leute, die auch jeden noch so kleinen Mangel hier meinen auflisten zu müssen. Das hat doch nicht nur ein Zafira, sondern auch alle anderen Automarken.
Das ist doch pumpegal, ob auch andere Autos Mängel haben. Das hier ist ein Zafira-Tourer-Forum, und hier tauscht man sich über Stärken UND Schwächen, über Gutes UND Schlechtes aus.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Das sollte als ein Hinweis angedacht sein, dass es nicht nur Mängel am Zafira gibt und keinesfalls ein Bezug auf andere Fahrzeuge sein. 😉

Lediglich meine ich damit, dass bestimmte Mängel nicht unbedingt erwähnenswert sind, weil es Mängels sind die jederzeit an anderen Fahrzeugen auch auftreten könnten.

Leider gibt es immer wieder Leute die allgemeine Mängel dem Typ zuordnen und damit versuchen ein Fahrzeug echt madig zu machen, obwohl das Fahrzeug echt klasse ist.

Die ist hier zu finden, wie auch in Fachzeitschriften, die ja eigentlich unvoreingenommen urteilen sollten, es aber in der Regel nicht machen.

Sollte Dich mein Hinweis so stören, innoriere ihn einfach.

Also, ich bin sehr zufrieden mit meinem Tourer, habe keinen Ärger und auch keinen Mangel.

Ups, doch einen. Meine Chromblende vom Türgriff der Fahrertür ist aus ungeklärten Gründen abgefallen. ( Das ist m.E. ein Mangel, den ich meine, kann an jedem Fahrzeug geschehen und hat sicherlich nichts direkt mit dem Tourer an sich zu tun) 😉

Dennoch finde ich diesem Mängelliste nicht schlecht. Man könnte sich bei wirklich schwerwiegenden Mängel hier Infos holen.

Als Neuwagenkäufer oder Interessent ist so ein Thread für die Vorabinfo sehr wichtig. Wenn hier NUR über Mängel berichtet würde, schreckt das natürlich einen Kaufwilligen ab. Es ist also schön, auch die Meinung von zufriedenen Fahrern zu hören. Mein ZT CNG wird übrigens in 3 Wochen abgeholt und ich bin schon gespannt in den so gut wie ZT freien Straßen Schleswig-Holsteins als einer der ersten damit zu fahren....

Ich hab vorgestern die 25.000 km durchbrochen und bin immernoch sehr zufrieden.
Anfangs gabs zwei Kleinigkeiten die nachgebessert wurden, aber das war meiner Meinung nach nicht der Rede wert.

Hallo zusammen,
auch ich fehre nun seid fast 3 Monaten meinen ZT Innovation mit CNG. Aktuell hat er 7500km runter und alles super. Ich habe die AGR Sitze in Leder und auch meine Assistenzsysteme (Toterwinkelwarner/Rückfahrkamera und Einparkhilfe) funktionieren ohne Probleme. Meine Kiner sind total von den Loungesitzen begeistert und freuen sich über den Platz. Ich fahre nun schon seid 10 Jahren Opel Zafiras mit Erdgas und ich muss sagen, ich hatte auch noch nie so richtige Problem mit den Autos. Nur mein erster Turbo hatte anfänglich Motorprobleme, die aber auf eine Softwarefehler zurückzuführen waren. Ansosnten ist der ZT nochmals eine echte Steigerung zum letzten B, der auch schon den Turbo Motor hatte und mit dem ich 105.000km gefahren bin.
Die Bedienung unterscheidet sich zwar teilweise vom Vorgänger, aber man hat sich schnell dran gewöhnt und ich finde die auch nicht zu unübersichtlich. MAn muss sich halt einmal damit beschäftigen, und dann geht es ganz gut.

Grüße
Klaus

Also nach 3 Wochen und 2500 km ... Der Zafira als Auto ist gut und ich habe nichts zu meckern.
Ausser der zu kleine Tank aber das wußte ich ja. Nachdem ich die Elektrische Handbremse habe vermisse ich mein Hand Handbremse .

Das was ich zu bemängeln habe betrifft das Infotainment System. Da wurde verschiedene Funktionen aus verschiedenen Abteilungen zusammengeschustert. Leicht erkennbar an der Sprachsteuerung.

Der Status des Infotainment System ist einem Wagen der gerade mal 12 Monate auf dem Markt ist nicht würdig. Wofür braucht man im Auto einen Bilder Vieler?

Es gibt nur wenige Punkte die optimiert werden müssen
- AD2P
- die Bluetooth Telefon Erkunnung
- persönlich gesehen ... Implementierung von den neuen Samsung Telefonen
- Sichtbarer Bordcomputer mit einer Reichweite kleiner 50 km

Bis denn

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von abbaruels


Es gibt nur wenige Punkte die optimiert werden müssen
- AD2P
[...]
- Sichtbarer Bordcomputer mit einer Reichweite kleiner 50 km

Ein Leidensgenosse. 😉

Der Bluetooth-Teil des Infotainmentsystems stammt (leider) direkt von Opel. Daher die andere Stimme und das fehlende A2DP. Das entsprechende Modul ist leider (gefühlt) total veraltet. Siehe das Hinterlegen von Mustern für die Sprachwahl und keine Speech-to-Text-Lösung.

ich sehr zufrieden, 16tkm, null Probleme bis auf die beschlagenen Scheiben andauernd, aber Problem gelöst mittlerweile, und einzigstes grösseres Problem war kaum Sicht bei 210 km/h weil Grundeinstellung viel zu tief war...ansonsten sehr zufrieden bislang...

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72


...null Probleme bis auf die beschlagenen Scheiben andauernd, aber Problem gelöst mittlerweile

Habe ich auch schon öfters gehabt. Wie sah denn die Lösung aus?

Zitat:

Original geschrieben von abbaruels


Also nach 3 Wochen und 2500 km ... Der Zafira als Auto ist gut und ich habe nichts zu meckern.
Ausser der zu kleine Tank aber das wußte ich ja. Nachdem ich die Elektrische Handbremse habe vermisse ich mein Hand Handbremse .

Das was ich zu bemängeln habe betrifft das Infotainment System. Da wurde verschiedene Funktionen aus verschiedenen Abteilungen zusammengeschustert. Leicht erkennbar an der Sprachsteuerung.

Der Status des Infotainment System ist einem Wagen der gerade mal 12 Monate auf dem Markt ist nicht würdig. Wofür braucht man im Auto einen Bilder Vieler?

Es gibt nur wenige Punkte die optimiert werden müssen
- AD2P
- die Bluetooth Telefon Erkunnung
- persönlich gesehen ... Implementierung von den neuen Samsung Telefonen
- Sichtbarer Bordcomputer mit einer Reichweite kleiner 50 km

Bis denn

Stephan

Hi,

ich bemängle leider die Sprachqualität der Freisprecheinrichtung...teils nur wirres Zeugs, unverständlich, ganz im Gegensatz zum C-Max der Eltern, klare eindeutige Gespräche...und ich habe mit meinem S3 Galaxy keinerlei Verbindungsprobleme

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72


...null Probleme bis auf die beschlagenen Scheiben andauernd, aber Problem gelöst mittlerweile
Habe ich auch schon öfters gehabt. Wie sah denn die Lösung aus?

Hi,

meine Mutter hatte bei QVC so ein Mittel bestellt, 600ml Flüssigkeit und 3 Microfasertücher..ca 30,- glaub ich, das auf die Scheiben und trocken gereiben...keinerlei Streifen nud seither null Beschlagen..die sagten 6 Tropfen auf 1 Liter, ich nahm 10 auf einen halben, seither ist Ruhe..

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Habe ich auch schon öfters gehabt. Wie sah denn die Lösung aus?

Hi,

meine Mutter hatte bei QVC so ein Mittel bestellt, 600ml Flüssigkeit und 3 Microfasertücher..ca 30,- glaub ich, das auf die Scheiben und trocken gereiben...keinerlei Streifen nud seither null Beschlagen..die sagten 6 Tropfen auf 1 Liter, ich nahm 10 auf einen halben, seither ist Ruhe..

O.k. und danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen