Gibt es auch seriöse Umrüster in Berlin ?

Gibt es auch seriöse Umrüster in Berlin - meiner ist ein Betrüger...

Beste Antwort im Thema

Gute Firma :
Sven Hager GmbH
Holzhauser Str. 158a
13509 Berlin
Gruß Helmut

65 weitere Antworten
65 Antworten

Den Thread im Lpg Board hatte ich schon gesichtet gehabt. Es kommt halt immer wieder auf den Umrüster an, und deshalb glaub ich bin ich bei dem Reinickendorfer ganz gut aufgehoben. Werde dann berichten wie es gelaufen ist.

Na ja, ist halt nicht Jeder der Typ für Selbstmachen, Einstellen u.u.u. Den Einbau bei mir haben sich schon Einige angeschaut und waren positiv überrascht. Die Anlage läuft stressfrei, es war noch nicht nötig nachzujustieren und der einzige Defekt kam schon kurz nach dem Einbau und betraf die Flashlubepumpe/ Verteiler, die einfach mal ausgestiegen ist. Auch da war die Reparatur am gleichen Tag und völlig stressfrei möglich, unzufrieden kann ich also nicht sein. Die einzige Ansage, bei denen die Einbauer völlig daneben lagen, ist der Flashlubeverbrauch....da brauche ich vielleicht ein Zehntel des Angesagten. Liegt aber daran, das zumeist bei höheren Drehzahlen eingespritzt wird, die ich nicht erreiche. Selbst bei 200 läuft die Karre mit unter 3500 U/Min und schneller fahre ich seltener...aber auch da mit Gas.
Ich finde es einfach nett, das man beim Blick unter die Motorhabe fast nicht sieht, das es einen Gasumbau gibt...da wurde schon sehr sauber gearbeitet und das war mir auch im Nachhinein die etwas höheren Kosten im Norden Berlins wert..
Ach ja, die Steuerlast wurde verringert......aber das waren glaub ich 26,-...... lohnt also nicht, obwohl es das Fahrzeug eigentlich deutlich sauberer macht.
KUM

Hallo, man macht so seine Erfahrungen!
Man sollte darauf achten das er (Hager) bei einem Angebot nicht der Satz: "Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich" schreibt! Ich bekam ein Angebot von 539 € aber auf der Rechnung stand dann eine Summe von 694,57 € !
MfG peterfranzpeter

Ich habe meine BRC Anlage auch bei Hager einbauen lassen. Es gibt nichts zu meckern. Anlage ist gut eingebaut und läuft tadellos. Ich kann die Firma empfehlen.

Der einzige Minuspunkt war der Leihwagen. Der war dreckig und hat total nach Zigaretten gestunken.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sir-mk schrieb am 21. Mai 2017 um 10:58:22 Uhr:


Ich habe meine BRC Anlage auch bei Hager einbauen lassen. Es gibt nichts zu meckern. Anlage ist gut eingebaut und läuft tadellos. Ich kann die Firma empfehlen.

Der einzige Minuspunkt war der Leihwagen. Der war dreckig und hat total nach Zigaretten gestunken.

LG

Das kann ich nur bestätigen! Die Firma Hager hat eine sehr gute Arbeit abgeliefert da kann man wirklich nicht meckern.
Auch den Leihwagen den ich einmal bekommen habe war so schmutzig das ich den erst mal gewaschen habe. Aber wenn man einen Termin um 8:30 Uhr bekommt, hat 150 km Anfahrt, ist pünktlich zur Stelle und um 14:00 Uhr steht das Auto noch draußen, kein Handschlag gemacht. Dann noch der Hammer das die Rechnung um 150 € das Angebot übersteigt. Dann biste satt!!
LG peterfranzpeter

na toll... ich wollte auch beim Hager umrüsten lassen. Vialle-Anlage..... nun bin ich wieder unschlüssig. Wie kann er ein "schlitzohr" sein? er ist schon verdammt lange am Markt, hat Erfahrungen mit verschiedensten Systemen und macht (zumindest bei mir) eine anständige Beratung/Verkaufsgespräch. Natürlich versucht auch er Geld zu verdienen und preist das ein oder andere "teurere" System stärker an. Finde ich aber nicht verwerflich. Macht ja jeder der was verkaufen möchte.

Ich habe mich auch in Berlin umgeschaut und mir verschiedene "Buden" angesehen.... Da machte der Hager den besten Eindruck

Hallo Pschy, wenn dein Weg nicht zu weit von Hager entfernt ist, dann lass dein Auto dort umrüsten. Die Jungs dort machen wirklich eine gute Arbeit. wenn er dir ein Angebot erstellt hat dann paß auf das dort nicht der "berühmte" Satz drunter steht!
ich bin jeden falls mit der Arbeit von denen sehr zufrieden!
MfG Peter

da es sich meistens um einen Kostenvoranschlag bzw. ein Angebot handelt sind Mehrkosten von 15-20% leider rechtlich vertretbar. Ein solcher Satz wird wohl unter fast jedem Angebot einer Firma stehen.

für mich stellt sich na meinen letzten recherchen zum thema mehr und mehr die frage ob ich überhaupt meinen Wagen (C230) noch umrüsten lassen sollte.... ab nächsten jahr wird sich mein arbeitsweg vermutlich auf täglich 100km gesamtstrecke erweitern... angesichts dieser tatsache werde ich wohl noch die politische entwicklung abwarten bevor ich meine entscheidung entgültig umsetze oder auf diesel umsteige....

Wozu? Die paar Cent Aufpreis ändern nichts am Umstand, dass LPG je Kilometer vom Kraftstoff her genau so teuer ist wie Diesel. Nur eben ohne Partikelthema, Hochdrucktechnik oder DPF/AGR/Injektoren. Der 230er Benz (Kompressor?) ist zudem sehr sparsam und läuft lange nahe Lambda=1. Verkaufst du den und kaufst einen Diesel, wie lange brauchst du um diese Mehrausgabe reinzufahren?

Zitat:

@GaryK schrieb am 28. Mai 2017 um 18:59:49 Uhr:


Wozu? Die paar Cent Aufpreis ändern nichts am Umstand, dass LPG je Kilometer vom Kraftstoff her genau so teuer ist wie Diesel. Nur eben ohne Partikelthema, Hochdrucktechnik oder DPF/AGR/Injektoren. Der 230er Benz (Kompressor?) ist zudem sehr sparsam und läuft lange nahe Lambda=1. Verkaufst du den und kaufst einen Diesel, wie lange brauchst du um diese Mehrausgabe reinzufahren?

also behalten und auf lpg umrüsten?

Wieviele km runter?

Wenn die Substanz gut ist - was sonst. Zudem frag dich ruhig, wieso so viele Diesel mit erstaunlich wenigen Kilometern verkauft werden. Wie viele Prozent der Angebote "gedreht" sind will ich nicht wissen, ich glaub Laufleistungen erst halbwegs wenn die Historie durch Rechnungen, TÜV Berichte / Co belegbar ist.

ich hab bis jetzt 130k auf der uhr.... gibts ne grenze ab der du nicht mehr umrüsten würdest? Substanz ist gut... mopf ohne rost. ich mach mir nur sorgen um den motor. ist der kompressor den gastauglich? der umrüster sagt ja aber so richtig viel erfahrungen konnte er mir nicht belegen.
aber als sparsam würde ich ihn nicht bezeichnen... 12-14 liter super plus im stadtverkehr.... erst auf landstraße bzw. autobahn geht er unter die 10liter... stimmt es denn das der mehrverbrauch bei der flüssiggaseinspritzung weniger ist als bei den verdampfern? damit wurde v.a. die flüssiggasvariante beworben.

Blödsinn sowas. Vielleicht vor 20 Jahre zu Euro-3 Zeiten nebst "wir fetten mal blind an", aber spätestens seit Euro-4 nimmer. Im Gegenteil - wer im Winter früh auf LPG umschaltet, der verbraucht mehr LPG. Und spart mehr.

Ist dein 230er ein Kompressor oder klassischer Sauger? 130K ist nicht viel, aber irgendwo um 180k werden sich die ersten teuren Teile wie am Fahrwerk langsam melden. Egal ob Diesel oder Benzin. Rate woher ich sowas weiss, stehe bei 243.000 km. Ab 180.000 kam eins nach dem anderen, aber das rechnet sich trotzdem. Weil Wertverlust ist bei Null.

Unser Astra Coupe wurde im Nov. 2016 von Hager umgerüstet mit einer Vialle Lsi und alles sauber vom Angebot bis zur Abholung und auch alle nötigen Papiere waren da um am Tag nach der Abholung die Anlage in die Papiere eintragen zulassen! Nach 3x tanken konnte man immer weniger tanken und da wurde irgendein Filter rausgenommen und seidher alles top! Hatte noch ein anderes Angebot von einem anderen Umrüster welcher mir unbedingt eine BRC mit Flashlube verkaufen wollte weil die Vialle für den Motor nicht so passend wäre! Der alte 1.8 125ps z18xe ist ein gasfester Motor der nix braucht und das hat mir Hager auch so bestätigt! Kollege hat im Februar 17 einen Octavia mit ner Vialle Lpi ausrüsten lassen und ist auch zufrieden! Anderer Kollege will seinen Subarau zur Umrüstung hinbringen! P.S Wir reisen auch ca.150km einfache Strecke an zur Umrüstung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen