Gibt es auch seriöse Umrüster in Berlin ?
Gibt es auch seriöse Umrüster in Berlin - meiner ist ein Betrüger...
Beste Antwort im Thema
Gute Firma :
Sven Hager GmbH
Holzhauser Str. 158a
13509 Berlin
Gruß Helmut
65 Antworten
So mal ein kleines Update, unser Volvo wurde nun von dem Team Hager umgerüstet. Montag abgegeben und Donnerstag wieder abgeholt. Eingebaut wurde die BRC Sequent. Bin sehr angetan, fährt sich wie vorher. Als Ersatzwagen über den Zeitraum, durfte ich einen Smart 4two durch die Hauptstadt bewegen. Der Smart war sehr sauber und geflegt.
Also von mir einen Daumen hoch und 5 Sterne....
Ich habe meinen CLK 320 W209 Bj. 2002 vor einer Woche wegen des Zitterns und Vibrierens des Wagens in eine Werkstatt gebracht. Der Kfz Meister hat zwei Zündspulen, zwei Zündkabeln, 3 Einspritzer und drei Ventile gewechselt. Er musste zusätzlich 2 Flaschen Liqui Moly Motorsystemreiniger füllen.
Bei der Abholung des Fahrzeugs habe ich den Motor gestartet und etwas gewartet um zu sehen, ob der Wagen ruhig läuft. Der Wagen zitterte nicht wie vorher aber er lief sehr unruhig. Daraufhin habe ich den Kfz-Meister auf den Fehler angesprochen. Er sagte, dass das Problem nicht am Wagen liegt, sondern an meiner Gasanlage. Als der Kfz Meister den Wagen auf Benzin laufen ließ, war der Wagen wieder ruhig.
Seit der Abholung schaltet sich meine Vialle LSI Anlage nicht mehr automatisch von Benzin auf Gas um. Während dieser Prozedur läuft das Auto sehr unruhig. Sobald ich wieder auf Benzin umstelle, läuft der Wagen ruhig ohne Zittern.
Die Anlage wurde bei Hager eingebaut, aber da möchte ich nicht hin, weil er sehr heftige Preise hat. Könnt ihr mir bitte eine LPG-Werkstatt empfehlen? Danke im Voraus für die Unterstützung.
Sorry aber ihre höre ganz lautes Mimimi! Mal ehrlich wieviel Kilometer ist die Anlage bisher gelaufen und was wurde da eingespart? Den Benz bei Hager bzw. einem Vialle-Partner vorzustellen ist die einzig vernünftige Lösung. In Dresden gibts noch ne Gasbude die wohl Vialle macht bifuel4gars heißt diese. Habe durch Wohnsitz Cottbus die Wahl zwischen Dresden oder Berlin aber meine Gasanlagen müssen funktionieren und mit beiden Firmen bin ich zufrieden.
Die Anlage ist 4 Jahre alt und ist in 4 Jahren 27.000 km gelaufen. Außerdem wenn es um mein Auto geht , dann spare ich nicht. Direkt nach dem Umbau habe ich die Zündkerzen auf BRISK gewechselt. Bisher lief das Fahrzeug einwandfrei.
Mimimi?? Was soll das heißen?
Ähnliche Themen
27000 km in 4 Jahren?
Hat sich denn die Anlage bis jetzt schon ausgezahlt?
Für Benzin hätte ich in den 4 Jahren 5.681,42 € bezahlt.
2.143,55 € habe ich in den 4 Jahren für LPG bezahlt.
3.537,87 € ist die Differenz, somit hat sich die Anlage gelohnt. 🙂
Habe gerade deinen Thread über deine Ansaugbrücke gelesen.
https://www.motor-talk.de/.../...ecke-hat-einen-riss-t6734119.html?...
Wurde denn die Reparatur vollzogen?
Welche Zündspulen wurden den eingebaut? Hersteller?
Ich habe zwei Bosch Zündspulen bestellt und diese wurden eingebaut.
Der Riss der Ansaugbrücke wurde mit einem speziellen Kleber verklebt, aber ich werde bei Ebay nach einer geeigneten Ansaugbrücke suchen.
Jetzt habe ich 12xBosch Zündkerzen bestellt und diese werde ich auch einbauen lassen, obwohl die Zündkerzen nur 27.000 km alt sind. Es ist mir jetzt egal.
Ich fuhr heute früh zur Arbeit in Benzinbetrieb. Auf dem Weg zur Arbeit wollte ich es wissen, ob der Wagen zum Gasbetrieb umschaltet, weil der Wagen gestern nicht auf den Gasbetrieb umschaltete. Siehe an, er hat auf den Gasbetrieb umgeschaltet. Dann ging es wieder mit dem Zittern los. Daraufhin habe ich wieder auf Benzin umgeschaltet. Aber das Zittern wollte nicht mehr aufhören, und die Motorleuchte ging an.
Das Zittern war wohl abschaltung von einem Zylinder.
Wird beim Neustart wieder aktiviert.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 7. November 2019 um 09:21:23 Uhr:
Das Zittern war wohl abschaltung von einem Zylinder.
Wird beim Neustart wieder aktiviert.LG Ro
Was mag die die Lösung sein? ??
Die LiquidSI ist eine vom Material abgespeckte Anlage und deshalb auch recht preisgünstig.
Ursprünglich für den Ausländischen Markt konzipiert und hat deshalb ein frei programmierbares Steuergerät, das ohne Zusatz 8 Zylinder bedienen kann.
Jetzt wird Dein Fahrzeug ja nicht von Anbeginn das jetzige Problem gehabt haben.
Wie ich raus lese, wird da ständig gewerkelt und damit auch Gasanlagenteile bewegt.
Eigentlich kann man da nichts kaputt machen, nur die Aufnahmen der Gasdüsen sind bei der LSi nun mal aus Plastik was Risse bekommen kann oder platzen kann...
Unbenommen dessen kommt es auch hier auf den Einbau an, wie angeordnet, ausgerichtet und verkabelt wird.
Normal verändert sich mit Sorgfältigkeit halt nicht, der Vorteil dieser An
lagen, da kommt der Kunde erst wieder nach 8 oder 10 Jahren mit einem neuen oder anderem Fahrzeug.
Da würde ich dann doch mal bei dem aufschlagen, der es verbaut hat...
Die LPi 7 läuft übrigens zum 1.01.2020 als Kit aus und ist voll durch die LiquideSI ersetzt...
Ist wie in der Politik, wenn die eigenen Taschen voll sind, ist dann irgend wann mal kein Geld da, ein Unternehmen vernünftig zu führen, da wird dann am Produkt gespart 😉 ...
2670€ kostete mich die günstige Anlage vor 4 Jahren.
Zitat:
@Conan schrieb am 7. November 2019 um 13:41:03 Uhr:
2670€ kostete mich die günstige Anlage vor 4 Jahren.
Von daher gibts nichts zu meckern. 426,30 haste davon ja an Merkel bezahlt :-)
Jetzt zeig mal, wie es rein geworfen wurde... 😉
Geht nicht, weil ich den Wagen vor 5 Minuten in der Werkstatt abgegeben habe. Ich lasse jetzt alle Zündkerzen tauschen. Die Abholung ist für morgen geplant.
Zitat:
@Conan schrieb am 6. November 2019 um 17:55:36 Uhr:
Die Anlage ist 4 Jahre alt und ist in 4 Jahren 27.000 km gelaufen. Außerdem wenn es um mein Auto geht , dann spare ich nicht. Direkt nach dem Umbau habe ich die Zündkerzen auf BRISK gewechselt. Bisher lief das Fahrzeug einwandfrei.
Ich bin von Brisk Zündkerzen nicht überzeugt. Mein mit einer Vialle LPi Anlage umgerüsteter MB M271-Motor hat nach etwa 20'000 km unter diesen speziellen Brisk LPG-Zündkerzen zu stottern angefangen. Eine Kerze zeigte das folgende Bild.
Seither fahre ich nur noch die stinknormalen Zündkerzen von NGK.