Gibt es Adapter für 5 auf 4-Loch Felgen?

Opel Vectra B

abend leute!

ich habe folgende Frage und zwar mein kumpel fährt nen vectra b 1.6 bj 97/98 und will sich 18er zöller kaufen findet aber nur schwer welche oder sie gefallen ihm nicht, ich habe er welche die ihm gefallen sind aber von audi und zwar 5x112 ET 35. gibt es nicht sowas wie adapterplatten? für lochanzahl warscheinlich aber nicht für den lochkreis oder? ich weiß komische frage, aber ich habe mich damit noch nie befasst, mal sehen ob ich was neues lerne 🙂

Über antworten würde ich freuen und danke im voraus.

24 Antworten

glaub ich nicht.

Habe eine VW Stahlfelge in der Garage liegen. 6J x 15 Et 33. Laut Personenwaage 7,7 kg.

mfg damien

mir is noch keine 17 zoll alufelge untergekommen die leichter wie ne 6x15 stahl war. naja ich glaubs dir einfach mal

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


@milliway

Deine Aussagen sind so nicht korrekt. Ein Auto ist mit einer größeren Felge nicht generell langsamer als mit einer größeren Felge. Eventuell nur bei leistungsschwachen Motoren wenn es geradeaus geht. Aber Autofahren ist nicht immer nur geradeaus. Mit größeren Rädern kannst du viel höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren.

Bei meinem Auto kann ich 15 Zoll mit 195igern total vergessen. Da drehen mir bei Vollgas im 2. Gang bei 40 km/h die Räder durch. Man sollte die Räder auch schon so wählen dass die Leistung ordentlich auf die Straße gebracht wird.

Es ging um die Beschleunigung! Und die ist bei gleichen Autos mit gleicher Leistung, gleichem Fahrwerk etc. nur unterschiedlich großen Felgen unterschiedlich.

- Je leichter die Felge um so besser die Beschleunigung weil weniger Masse in Rotation versetzt werden muss

- Je dichter die Masse an der Mitte der Achse ist, umso weniger Masse muss in Rotation versetzt werden

Wenn Du nun 18er mit 195er fahren würdest, würden die weniger durchdrehen, weil der Motor mehr Leistung zur Drehung der Felgen verwenden muss.

Und wenn man größere Felgen (als nötig) montiert, treibt man halt den Verbrauch hoch, senkt die Leistung die man auf die Straße bringen kann. Da man aber selten von 14 auf 18 springt merkt man das nicht wirklich, außer man bewegt sich am unteren Leistungsspektrum.

Größere Felgen bringen natürlich eine höhere Kurvengeschwindigkeit, weil die Reifen meistens auch breiter werden und weniger walken.
Darum kann man sowas auch nicht so einfach vergleichen. Denn mit dem Durchmesser nimmt eigentlich immer die Breite der Reifen zu...

Gruß
milliway42

naja, die diskusion mit größeren und kleineren felgen hatte man ja schon des öfteren.

ich kann dazu nur sagen, dass ich keinen merkbaren unterschied zur serienbereifung hatte. sommer waren 225/35 18 und winter waren 205er winterstahlschuhe vom vectra c montiert. beschleunigung war die gleiche, lediglich in der endgeschwindgkeit war der unterschied zu spühren.

ich hatte auch nur den 100PS vectra(aber 5-loch)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


195er gehn bei meinem garnich die ersten 2 gänge. selbst im 3ten bei regen und schlechter straße isses manchmal schmerzgrenze.

also versteh ich dich richtig ? du hast größere felgen gekauft, weil dein vectra keine traktion bekommt 😕

das rechte pedal kann man auch bewegen, da gibts mehr als an/aus 😉

sonst ist die diskussion für den threadstarter doch auch wenig hilfreich, wie schwer ne felge ist oder was er an beschleunigung verliert, is ja nicht mal sein eigenes auto.
und wer mir erzählen will, daß er mit 18" bereifung genauso schnell beschleunigt wie mit 15" und auch selbe vmax fährt, der sollte mal bei mir mitfahren.

bei mir muß der tacho nicht angeglichen werden und wenn ich gerade richtung vmax mir den tacho  anschaue gehts mit 15" wesentlich schneller voran als mit 17" in meinem fall.
klar können jetzt manche behaupten, die große felge bzw. bereifung hat mehr fläche, die auf der strasse liegt, also kann mehr beschleunigung ausgeübt werden, aber bei vmax ist es wieder negativ, zu hoher rollwiderstand.

BTT: es gibt 4*100 und 5*110 wie sand am meer, wer da nix findet is selber schuld. wenn es unbedingt die 5*112 sein soll, weil man sich verknallt hat, dann sollte man überlegen, daß alleine durch die adapterscheibe sich die ET indirekt verändert. der adapter wird drauf geschraubt, also steht die felge noch weiter draußen und so ein adapter wird nicht 5mm dick sein, schließlich hängt der reifen da dran.
meine haben glaube ich porsche LK mit 5*130, da baut RH natürlich adapterscheiben, aber meine felge hat auch ohne adapter ne 60er ET, durch adapter geht´s auf ET 40 oder ET 35, wie der kunde wünscht 🙂
damit dürfte wohl klar sein, daß eine felge, die schon ET35 hat, ohne umbauarbeiten ziemlich unwahrscheinlich passen wird.

cu frosti

Ich muss miliway42 mal ganz uneingeschränkt zustimmen 🙂 

Schon beim Wechsel von 14" Alu oder Stahl auf 16" Alu merke ich beim Beschleunigen einen unterschied der so viel ausmacht wie die Klima an einem warmen Tag (beim X16XEL).
Auch beim Bremsen spüre ich das Trägheitsmoment der größeren Felgen, allerdings nur die ersten Tage nach dem Reifenwechsel, dann habe ich mich daran gewöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



klar können jetzt manche behaupten, die große felge bzw. bereifung hat mehr fläche, die auf der strasse liegt, also kann mehr beschleunigung ausgeübt werden, aber bei vmax ist es wieder negativ, zu hoher rollwiderstand.

cu frosti

Da hole ich doch mal meine abgeschlossene Halbbildung wieder raus: Der Rollwiderstand ist nur abhängig vom Gewicht, welches auf dieser Stelle auf die Straße drückt und mit welcher Haftzahl (Reibbeiwerten). Die Fläche ist theoretisch total egal. (Darum ist es auch quatsch zu sagen, breiter gleich schneller um die Kurve!) In der Praxis gibt es da einen kleinen Effekt weil die Haftung nicht an jedem Punkt gleich gut ist, und man mit breiten Reifen statistisch mehr stellen mit optimaler Reibung trifft. So, vielleicht sollten wir mal back-to-topic kommen.

Kann man das Fahrzeug nicht auf 5-Loch umbauen? Okay, ist teuer und es behebt immer noch nicht das Problem mit der Einpresstiefe. Das wird er dann auch nicht mit EA durchbekommen...

Gruß
milliway42

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von c2w


195er gehn bei meinem garnich die ersten 2 gänge. selbst im 3ten bei regen und schlechter straße isses manchmal schmerzgrenze.
also versteh ich dich richtig ? du hast größere felgen gekauft, weil dein vectra keine traktion bekommt 😕
das rechte pedal kann man auch bewegen, da gibts mehr als an/aus 😉

es ist nicht sinn und zweck eines autos mit mehr ps das man nur halbgas fährt.breitere reifen gibts nicht zum spass.

der optik halber aber 😉

also ich fahre defenitiv weniger vmax mit 215/45 als mit 195/65 und beschleunige dahin auch langsamer.

wenn ich nen 1.2er corsa nehm und statt 13" mal eben 18" drauf klatsche könnte man schon von ausgehen, daß dieser langsamer fährt, oder ?

cu frosti

so isses... ob sich bei mir die vmax ändert kann ich nich sagen.ich fahr nie alles was geht.die beschleunigung is mit den 215ern auf jedenfall besser.zumindest aus dem stand heraus.sicherlich auch weil genug leistung vorhanden ist.der 1.8er und kleiner sollte mit 215er und 17 zoll schon an seine grenzen stoßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen