Gibt es Adapter für 5 auf 4-Loch Felgen?
abend leute!
ich habe folgende Frage und zwar mein kumpel fährt nen vectra b 1.6 bj 97/98 und will sich 18er zöller kaufen findet aber nur schwer welche oder sie gefallen ihm nicht, ich habe er welche die ihm gefallen sind aber von audi und zwar 5x112 ET 35. gibt es nicht sowas wie adapterplatten? für lochanzahl warscheinlich aber nicht für den lochkreis oder? ich weiß komische frage, aber ich habe mich damit noch nie befasst, mal sehen ob ich was neues lerne 🙂
Über antworten würde ich freuen und danke im voraus.
24 Antworten
wer suchen kann wird finden !!!
die frage wurde ca 100000000 mal gestellt !!
mod bitte closen danke
Hi!
Mal ganz davon abgesehen, daß ich solche Umbaumaßnahmen absolut blödsinnig und überflüssig finde, habe ich bis jetzt nur von Adaptern von 4 auf 5-Loch gehört. Daß man den Lochkreis dadurch ändern kann, wäre mir neu.
Zudem glaube ich kaum, daß dir der TÜV diese Felge einträgt. Muss ja in der ABE freigegeben sein.
Warum findet er denn keine Felge, die ihm gefällt.
5x110 gibts doch wie Sand am Meer.
Gruß Kater
Guckst du hier. MfG Andre
800€ neupreis is sicher ein schlechter witz 😁
Ähnliche Themen
massives Gold *g*
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Warum findet er denn keine Felge, die ihm gefällt.
5x110 gibts doch wie Sand am Meer.Gruß Kater
Er braucht aber 4x100 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ausgeblendet
🙄
Zitat:
Original geschrieben von ausgeblendet
Er braucht aber 4x100 🙄Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Warum findet er denn keine Felge, die ihm gefällt.
5x110 gibts doch wie Sand am Meer.Gruß Kater
...oder 5x110 mit Adapterplatte, die es ja ohne Probleme käuflich zu erwerben gibt.😁
18er mit 4x100 wird schwer.
ich weiss es löst nicht dein problem aber 18er aufm 1,6er würd ich mir überlegen. die sind so krazz schwer das dich jeder 1.2er clio abzieht
"Große Felgen" müssen nicht unbedingt schwer sein.
Meine 8J x 17 Zoll Alufelgen wiegen z.b. 7,3 kg pro Stück.
mfg damien
das is mehr wie ne 6j stahlfelge auf jedenfall
Und - es kommt nicht nur auf die Felgenmasse an, sondern auf die rotierende Masse.
Je weiter die Masse (Felge ist schwerer als Gummi) vom Mittelpunkt der Rotation weg ist, umso schwerer fällt die ins Gewicht. (größeres Massenträgheitsmoment)
Und, die rotierende Masse ist bei einer 18" definitiv größer, als bei einer 15er - egal was für eine Felge.
Das Massenträgheitsmoment wird mit
Code:
I=Pi / 32 * d^4
berechnet. Das heißt, der Felgendurchmesser fließt vierfach in die entscheidende Größe ein.
Somit ist ein Auto mit einer 18"Felge immer langsamer als ein identisches Auto mit 14"Felge.
*Klugscheißermodus an*Zitat:
das is mehr wie ne 6j stahlfelge auf jedenfall
ALS, es heißt "mehr ALS" 'ne 6J Stahlfelge"
*Klugscheißmodus aus*Gruß
milliway42
mehr wie oder mehr als... wo is da der unterschied?😁
Hi,
@c2w
Was meinst du mit 6J Stahlfelge? Eine 15 Zoll Opelfelge? oder meinst du den Vergleich zur 8J + 17 Zoll Alufelge?
Eigentlich auch egal. Denn ich glaube nicht dass eine 6x15 Stahlfelge leichter ist wie einer meiner OZ Superleggera in 17 Zoll.
@milliway
Deine Aussagen sind so nicht korrekt. Ein Auto ist mit einer größeren Felge nicht generell langsamer als mit einer größeren Felge. Eventuell nur bei leistungsschwachen Motoren wenn es geradeaus geht. Aber Autofahren ist nicht immer nur geradeaus. Mit größeren Rädern kannst du viel höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren.
Bei meinem Auto kann ich 15 Zoll mit 195igern total vergessen. Da drehen mir bei Vollgas im 2. Gang bei 40 km/h die Räder durch. Man sollte die Räder auch schon so wählen dass die Leistung ordentlich auf die Straße gebracht wird.
der b vectra hat ja original 6jx15 und die is in jedem fall leichter wie jede 17 zoll alufelge
195er gehn bei meinem garnich die ersten 2 gänge. selbst im 3ten bei regen und schlechter straße isses manchmal schmerzgrenze. deswegen war was größeres abgesehen von der optik auf jedenfall notwendig