Gibraltar 2009

Seit kurzem hat sich bei mir die fixe Idee festgesetzt, mit dem Motorrad (nahezu) ohne Autobahnbenutzung nach Gibraltar zu fahren. Allerdings wird das dieses Jahr aus Zeit und anderen Gründen nix mehr.

Vieleicht findet sich ja hier jemand (wegen der notwendigen Planung wäre es nicht schlecht, wenn derjenige aus dem Ruhrgebiet kommt), der sich auch für eine solche Mammuttour (6000km, grob geschätzt) begeistern könnte.

Mit Mapsource (der Routingsoftware meines Garmins) habe ich schon mal angefangen, Routen zu suchen. Erste Versuche ergeben eine Fahrzeit (die wird mit errechnet) von etwa 40 Stunden netto ohne Tanken, Essen, sonstiges, annähernd kürzeste Route.

Bei Tagesetappen von etwa 350-450km sollte Gibraltar nach etwa 5 - 6 Tagen erreicht sein. Direkter Weg. Ohne Autobahn. Zurück wollte ich etwas ausholen (Westspanien/Portugal) und dann quer durch die Pyrenäen. Wenn dann noch Lust/Zeit Rückfahrt über Seealpen/Westalpen/Vogesen.

Die Schleife auf dem Rückweg hat den Vorteil, jederzeit abbrechen zu können und innerhalb von 24 Stunden spätestens zu Hause sein zu können. Oder an einem wirklich tollen Ort auch mal einen Tag Pause einlegen zu können. Veranschlagte Zeit: 3 Wochen. Ich bin kein Campingfreak, ein Bett und eine Dusche mit serviertem Frühstück finde ich 1000mal erstrebenswerter, aber zur Not campe ich auch mal.

Aus meinen Südfrankreicherfahrungen schließe ich, dass für eine solche Tour Mai/Juni der geeignetste Zeitraum ist. Mein Fahrstil ist schräglagenorientiert, aber ich gedenke, die Tempolimits im grossen und ganzen Einzuhalten. Geradeausschnellfahren geht mit einem Einzylinder auch nicht wirklich gut. Leistung ist daher eher unwichtig, sofern es mindestens 34 PS sind.

Voraussetzungen sind:
- Erfahrung mit schwierigen Strecken. Es ist nicht auszuschließen, in abgelegenen Ecken Spaniens auch mal Schotterwege fahren zu müssen. SSPler daher eher nicht. Alternativ kann mangelndes Können auch durch Wahnsinn ersetzt werden.😁
- Abenteuerlust, aber mit Dusche und Frühstück. 😉
- ein Eisenarsch 😎

18 Antworten

Für Frankreich habe ich gerade www.hotelsenfrancais.com gefunden, da sollten wir in Frankreich gut mit planen können. Da gibts in Clermont-Ferrand ein B&B für 37 Euro, das sollte kaum günstiger gehen. Internet geht ja dann auch über Handy, zur Not. Muss man kein Notebook mitschleppen.

Für Spanien habe ich ein spanisches BMW-Club-Motorrad-Reiseforum gefunden, da werde ich irgendwann mal eine Anfrage machen, wo man in den abgelegenen Ecken als Moppedreisender übernachten kann.

Bin mal gespannt, wie sich nächste Woche Sonntag meine neue Bordkamera schlägt. 😎

Die Detailplanung kann locker ab November stattfinden. Zunächst sollte man die Tour im Groben planen und ermitteln, wer mitkommt. Da geht es ja ganz konkret um Urlaubsplanung (Arbeitgeber) ... und gleich nach der Arbeit losfahren und nach der Fahrt gleich wieder arbeiten geht ja auch nicht ... da brauchts schon 2-3 Tage zum regenerieren und Wäsche waschen. Also braucht man eigentlich 4 Wochen Urlaub.
Wann wolltest Du los? Letzte Mai-Woche?

Ich bin da sehr flexibel. Unterschreibe meine Urlaubsscheine selber. 🙂
Deutlich schwieriger ist der Urlaubsantrag bei der Familie. 😉

Aber letzte Maiwoche wäre wohl ein guter Termin. Irgendwo um den Zeitpunkt sollte es losgehen.

Die Fähre Algeciras-Ceuta kostet mit Motorrad morgens hin & abends zurück übrigen 117,70/Nase.

Hier habe ich mal eine schöne (und rechtefreie) Topokarte von Spanien gefunden:

http://www.mygeo.info/.../Spanien_Topographie_Staedte.jpeg

Nimms mal als grobe Planungshilfe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen