Gib Gas, ich will spaß !!!
"heee, gib mal Gas!"
woher kommt diese redewendung ?
weil normalerweise geb ich benzin und kein gas...
vielleicht aus der zeit, wo es noch Vergaser in den autos gab... was meint ihr ?
19 Antworten
genau, grade neue dieselmotoren sind technisch auf höchstem stand, aber ich mag diesel auch nicht sonderlich.
aber, beispielsweise die E 300 Bluetech hats mir extrem angetan, wenn man nicht wüsste, dass es ein diesel ist, so würde man denken man fährt nen benziner. von turbolöchern nicht die spur, durchgängige leistung fast am ganzen drehzahlband und wirklich unglaubliche leistungsentfaltung, dass es dich durchgehend in die sitze knallt. echt nicht zu vergleichen mit den älteren Dieselmodellen.
die oberflächenexpansion chemisch betrachtet, ist etwas anderes als wie zum beispiel kühlrippen.
bei den kühlrippen handelt es sich um eine ausdehnung der angriffsfläche, die wärme kann sich auf eine größere fläche verteilen um gekühlt zu werden. bei der chemischen oberflächenerweiterung ist es im prinzip ähnlich, hier spielt allerdings die selbstzündung auch eine rolle, es kommt zu einer kettenreaktion.
Beispiel: man schmeisst ein stück holz ins feuer, es verbrennt in 10 minuten. wenn man jetzt dieses gleiche holzstück in 1000 teile zerlegt hätte, so wäre die selbe menge an holz wie vorher in nur 1 minute verbrannt. Zahlen sind fiktiv.
ich denke dass ist verständlich, 1000 stücke haben eben mehr angriffsfläche für das feuer, als wie ein großer holzblock, der nur von 6 seiten verbrannt werden kann. 1000 stücke können demnzufolge aus 6000 seiten verbrannt werden.
EDIT: vielleicht kennt jemand das ereignis der explosion in einem Sägewerk. Das ist genau das selbe, wenn in der luft sehr sehr viele feine holzstückchen (oder jeder andere stoff) verteilt sind, genügt ein kleiner funke und es führt durch kettenreaktion zu einer explosion. Man nennt das auch pyrophor, also feuertragend.
Ich erinnere mich an eine chemiestunde in der oberstufe, als der prof diesen versuch mit mehl durchführt hat. blasrohr vollgestopft mit mehl und damit gegen einen brenner gepustet, ergebnis war ein rießen feuerball, sehr faszinierend für einen gymnasiasten 🙂
Der Benz hat sicherlich nen Registerturbo dran oder? Wird ja vielfach verbaut mittlerweile, bin mir net sicher, aber ich glaub sowas gibts im Insignia auch oder kommt demnächst.
Kombination aus 2 Ladern, nem kleinen und nem großen. Der kleine spricht sehr früh an, somit kaum/kein Turboloch, der große sorgt dann für hohe Spitzenleistungen.
Ähnliche Themen
In Zeiten des Nr.1 Klimakillers Kohlendioxid fragst du noch warum es Gas geben heißt?
Apropos viele kleine Tröpfchen: nen Glas Wasser im brennendem Öltopf ist auch viel lustiger als den Topf alleine vor sich hinbrennen zu lassen