Gewindefahrwerk! Welche habt ihr so

Opel Vectra C

Servus,
möchte mir gerne ein Gewinde holen für meinen Caravan ,kann mich aber nicht entscheiden welches. Entweder H&R oder KW aber auch andere wären möglich.
Vielleicht könnten mir die Gewindefahrer Vor/Nachteile ihrer Fahrwerke schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Bei mir im Dorf wurden diese "Buckel" direkt im ersten Winter vom Schneeschieber weggeräumt und auch nie wieder erneuert. Über den Sinn dieser Dinger lässt sich eh streiten. Letztendlich provozieren diese Dinger eh nur Auffahrunfälle weil einige davor mal kurz komplett stehen bleiben. Unbelehrbahre ziehen ihre Karren eh zwischen diese Teilen wieder auf und fahren dann schneller als sie es ohne vll tun würden.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hera


Mensch Leute, habt Ihr in eurer Umgebung eigentlich nirgends verkehrsberuhigte Zonen in denen solche "Buckel" auf der Staße angebracht sind?
Wenn ich mir hier manche Fahrzeuge so ansehe kommen mir doch erhebliche Zweifel ob diese Wagen hier weit kommen würden.

Also was macht Ihr in fremden Umgebungen? Da hätte ich ja an jeder Bordsteinkante beim Einparken richtig Panik.

Nichts für Ungut, sieht schon toll aus...aber auch wirklich im Alltag noch praktisch?

Gruß!

Hi,

ich fahre jedes Jahr mit meinen Wagen nach Istrien vollbeladen in den Urlaub und hatte noch nie irgendwelche Probleme,an mein Ziel zu kommen.
Das man wesentlich mehr aufpasst ist aber ausser Frage.Wenn man aber schon immer tiefergelegte Fahrzeuge hatte,hat man gelernt die Strasse "zu lesen" und über "Huckel" fährt man im Notfall schräg.

Bis denne...

Bei mir im Dorf wurden diese "Buckel" direkt im ersten Winter vom Schneeschieber weggeräumt und auch nie wieder erneuert. Über den Sinn dieser Dinger lässt sich eh streiten. Letztendlich provozieren diese Dinger eh nur Auffahrunfälle weil einige davor mal kurz komplett stehen bleiben. Unbelehrbahre ziehen ihre Karren eh zwischen diese Teilen wieder auf und fahren dann schneller als sie es ohne vll tun würden.

hatt hier keiner ein H&R Gewinde drin oder zumindest Bilder?

Fummy hatte galube ich das H&R Fahrwerk.

Probleme mi diesen Verkehrshuckeln habe ich auch nicht. Und ich fahre viel in hesen rum, wo die Dinger ja in jeder 30 Zone sind. *kopfschüttel*
Allerdings bei den KAW Federn vorher hatte ich öfters das problem, das wenn ich zu schnell drüber bin, das es dann komplett durchgehauen hat. Mit dem Bilsten passiert das aber nicht. Das fährt top drüber und es schleift auch nicht irgendwo

Ähnliche Themen

heut hab ich ein Angebot fürs KW V1 Inox Line bekommen für 750€ NEU.

da kann man eigentlich nicht meckern oder?

UI! Der Preis ist TOP!

Kannst davon auch 2 besorgen?
Oder mir die Bezugsquelle via PN nennen?

Gruß Benny

ich sags mal so...n`Kumpel kennt jemand der jemand kennt und der auch... irgendwie über 5 Ecken und so.

Da würd ich aber leichter noch 300euro drauf legen und mir n H&R kaufen mit n paar ordentlichen Upside-Down Bilsteindämpfern!

In dem KW V1 sind ja noch net mal die Koni Dämpfer verbaut die man ab V2 bekommt

Gruß, von nem begeisterten H&R Gewinde fahrer 😁

das hab ich jetzt schon öfter gehört. Ist dann scheinbar doch was dran!

@ Fummy: hast du noch Restgewinde? bzw bist noch im TÜV Bereich drinnen?

Mal ne Frage.

Wie sieht es denn mit dem FK Gewindefahrwerk Silverline aus?
Ist immerhin einige 100€ günstiger als das KW Gewinde.
Und man hat früher oft gelesen das in den FK Fahrwerken die Komponenten aus den FK Fahrwerken stecken.

Hat jemand erfahrung mit dem FK Silverline?
Weil wie es aussieht, ist es hier ja nicht gerade oft vertreten!

Gruß Benny

@XR-130

Also Resgewinde hab ich bei mir noch ca 1cm an der VA!
Ich bin nichtmehr im TÜV geprüften verstellbereich, deswegen wars auch ne einzelabnahme...is aber auch kein Problem solange nix streift

@blueXtreme

Von den Silverline Teilen hab ich bis jetz auch noch nix gutes gehört!

Spart einfach nen Monat länger und holt auch das H&R, aber das mit den Bilstein Upside-Down Dämpfern auf der VA!
Ich hab in Vectra´s jetz schon einige Fahrwerke probegefahren, aber ich find das H&R definitv am überzeugensten wenns um Fahrdynamik und Restkomfort geht!!!

Ich war damals noch am überlegen ob ich die KAW Federn mit den Bilstein B8 Dämpfern fahre, aber mir waren die KAW noch n bissl zu hoch! 😉
Aber das wäre ne gute Wahl wenns net unbedingt so tief sein muß

also ich hab mich ein wenig durchs Netz gelesen und es wird definitiv doch das H&R Monotube Up-side Down Dämpfer.
Wird überall nur hoch gelobt und die 200€ bringen mich auch nicht um.
Eigentlich ist dieses Fahrwerk dann fast schon zu schade um zu fahren😁

Hi,
um die 200€ Preisunterschied geht es mir dabei nicht, es ist nur reines Interesse wieso nicht die FK Fahrwerke, aber dann weiß ich nun bescheid. Wie ist denn das H&R Gewindefahrwerk wenn es unten ist im Vergleich zum Bilstein B12, hat da jemand Erfahrung? Sind es auch die B8 Dämpfer in dem Gewinde oder ist es was anderes?

Gruß Benny, der noch immer nicht weiß ob H&R Federn, Sportfahrwerk oder doch ein Gewinde.

Im Bilstein B12 und im H&R Gewinde sind jeweil gekürzte B8 Upside-Down Dämpfer verbaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen