Gewindefahrwerk von Supersport oder FK???

VW Golf 1 (17, 155)

Ich möchte gern ein Gewindefahrwerk in meinen Golf einbauen.
Er ist aber schon in die Jahre gekommen und ich möchte nicht so v iel Geld ausgeben. Jetzt habe ich mir Angebote eingeholt:
FK-AK Gewindefahrwerk 339€
Gewindefahrwerk Supersport 369€
Hab ihr mit einem der Marken gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht?
Gruß
Andy

29 Antworten

Ich glaube so eine Disklussion kann man immerwieder ins endlose treiben, ich bin z.B. sehr zufrieden mit meinem Supersport Gewindefw, den einzigen Nachteil den ich kenne bei den billigeren ist dass in dem Gutachten meist ein Bullshit drinsteht, bei meinem standen z.b. Werte zur Höheneinstellung drin die garnicht machbar sind.

Die sache mit der Qualität, kann mir mal einer ein Beweißfoto schicken von ner gebrochenen FEDER!!!!!!!!!??????? Da kannst dann ja die Firma verklagen, tut mir eid das glaub ich einfach nicht......

@Jazzy76, ohne dich irgendwie angreifen zu wollen, ich glaube nicht dass du dich an der Härteverstellung wirklich so gut auskennst dass du sagen kannst ich brauch das damit ich die "beste straßenlage hab" oder was auch immer! Und so denke ich mal wird es 90% hier gehen...
Sicherlich gibt es ein paar die es bestimmt drauf haben, aber die meisten würden wohl einfach mal rauflosverstellen und nachher könnten sie sagen es ist härter als zuvor oder umgekehrt!!!!!!!!

@GoldGolf....absolut richtig

Viele vergessen auch mal schnell, daß man nach dem Verstellen eines Gewindefahrwerks die Spur prüfen sollte...und vorne tiefer als hinten sieht zwar schick aus, aber fahrdynamisch solte er hinten tiefer, um dynamisch die VA zu entlasten...schaut euch mal die Gruppe N Renner an (Golf3)...die hat man auch so eingestellt....
Und die meisten Straßenpiloten stellen einmal ein und fassen es dann nie wieder an...
Ich kann Sachs-Fahrwerke aus Erfahrung empfehlen...für die, die das Geld dafür über haben...

Ich habe aber auch schon etliche FK-Fahrwerke verbaut und bis auf einen Dämpfer nie etwas zu reklamieren gehabt....eine gebrochene Feder habe ich dort noch nie gehabt...

@klambecks
lass mich raten formel k?

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


Auch das ist nicht ganz richtig in D darf laut meienm Tuner keine Lebenslange Garantie mehr gegeben werden deshalb gibt Koni nur noch 30 Jahre 😁

welch ein Jammer

tut mir leid wenn ich das schreiben muss, aber ein golf 2 hebt keine 30 jahre mehr, ausser wenn man ihn pflegt und einvakuumiert ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfs


lass mich raten formel k?

Nein, aber geht in die richtige Richtung 😉

Die "Marke" hieß Raceland

also ich kann auch nix schlechtes über mein Supersport Gewinde sagen.
Glaub auch kaum dass alle Leute die hier schlecht über diese Fahrwerke hatten damit schon eigene Erfahrungen gemacht haben. Supersport hat halt das Image scheisse zu sein und das verbreiten hier einige übereifrige immer wieder.

MfG

Also ich habe jetzt das Supersport gekauft.
Ich kann noch nichts dazu sagen, da ich es noch nicht eingebaut habe, aber so schlimm kann es ja nicht sein wie manche von eucht sagen.
Auch wenn die Dämpfer nach nem Jahr ölen, ich habe ja 2 Jahre Garantie.
Und der Grund warum ich gerne ein Gewindefahrwek möchte ist nicht
weil ich so tief runter will, sondern weil ich keinen Bock mehr auch das ewige Kantenbörteln und Federwegsbegrenzer einbauen habe.
In meinem letzten Golf habe ich 3 Fahrwerke eingebaut, bis es endlich so war wie ich es wollte. Und das nervt.
Jetzt baue ich das Ding ein und drehe ihn mir so wie ich es möchte.
Ich hoffe ich habe ähnliches Glück wie einige von euch, die ein billigfahrwerk schon mehrere Jahre fahren und zufrieden sind.
Aber trotzdem vielen Dank für eure zahlreichen Posts.

Hi,

In einem unserer Gölfe haben wir ein Power Tec Gewinde drin. Das ist zwar nun wirklich nicht das teuerste, aber man kann damit eigentlich recht zufrieden sein. Das fahrwerk ist jetzt seit 5 Jahren drin. Die Gewinde sind 1A (liegt vielleicht auch dran das der Golf nur selten im Winter gefahren wurde). Es kommt auch immer drauf an wie ich mit dem Fahrwerk umgehe bzw, wie man es wartet. Ich hab z.B. 4 mal im Jahr das Gewinde mit der Drahtbürste vom Dreck gereinigt und dann mit Fließ-Haftfett konserviert. Man kann nicht erwarten das die Gewinde ewig halten wenn man sich da nicht mal drum kümmert 😉

Hatte mir letztes Jahr leider nen Sportfahrwerk geholt. War zwar ziemlich teuer, doch ich bereue es das ich mir kein Gewinde geholt habe. das nächste Mal wird es ein Gewindefahrwerk mit Gewinde VA und HA.

Mfg Fire and Ice

Zitat:

Original geschrieben von GoldGolf


@Jazzy76, ohne dich irgendwie angreifen zu wollen, ich glaube nicht dass du dich an der Härteverstellung wirklich so gut auskennst dass du sagen kannst ich brauch das damit ich die "beste straßenlage hab" oder was auch immer! Und so denke ich mal wird es 90% hier gehen...
Sicherlich gibt es ein paar die es bestimmt drauf haben, aber die meisten würden wohl einfach mal rauflosverstellen und nachher könnten sie sagen es ist härter als zuvor oder umgekehrt!!!!!!!!

Wo steht, daß ich mein Gewinde so super verstellen kann und eine gute Straßenlage habe ?? 🙄

Dein Post liest sich leicht als Angriff.

Und ja, du kennst mich nicht, sonst würdest Du wissen, daß ich mir mein Wissen über Fahrwerke etc von einer sehr kompetenten person hole, der gerade ein Rennfahrzeug aufbaut.

Desweiteren ist die Härteverstellung recht einfach und bedarf eigentlich nur eines Rädchens, mit dem man den Dämpfer auf und zudrehen kann und glaube mir, DU merkst garantiert, daß es hinterher härter ist.

In meinem Post wollte ich u.a. noch auf die Zug-und Druckstufendämpfung hinweisen Hier wird es dann schon schwieriger mit den Einstellungen, zumindest für einen Laien.

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


@GoldGolf....absolut richtig

Viele vergessen auch mal schnell, daß man nach dem Verstellen eines Gewindefahrwerks die Spur prüfen sollte...

Die muß man nicht nur prüfen, sondern ne Achsvermessung machen lassen. Wer das nicht weis....... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


aber fahrdynamisch solte er hinten tiefer, um dynamisch die VA zu entlasten...schaut euch mal die Gruppe N Renner an (Golf3)...die hat man auch so eingestellt....

Warum nur die IIIer ? War schon öfter auf Rennen, mir ist aber noch nie einer aufgefallen, der den Arsch hängen lies. Zuminest bei der DTM oder bei GT-Rennen, aber wer macht das im Straßenverkehr.? Die Optik spielt hier eine wesentliche Rolle.

Hängende Ärsche werden hier vermieden.

@ Andy_c1982
ich hatte auch damals ein gewinde von firma formel k so das hat nach einem jahr geölt hinten ich hab es weggeschickt auf garantie und was ist..... scheiße ist nix ist... die nehemn sich nichts davon an! soviel zu garantie von billigen topfirmen wie formel k !! größter dreck! wie gesagt fahre z.Zt. ein h+r gewinde bin damit 100% zufrieden! nur zu empfehlen!! ich setzte nie wieder auf billigfahrwerke! außerdem war das formel k pissen hart! und das h+r mit 30 mm mehr tiefgang als formel k komfortabeler als das billige! ich hoffe du hast dir das gut überlegt!

Zitat:

Original geschrieben von golfs


@ Andy_c1982
ich hatte auch damals ein gewinde von firma formel k so das hat nach einem jahr geölt hinten ich hab es weggeschickt auf garantie und was ist..... scheiße ist nix ist... die nehemn sich nichts davon an! soviel zu garantie von billigen topfirmen wie formel k !! größter dreck! wie gesagt fahre z.Zt. ein h+r gewinde bin damit 100% zufrieden! nur zu empfehlen!! ich setzte nie wieder auf billigfahrwerke! außerdem war das formel k pissen hart! und das h+r mit 30 mm mehr tiefgang als formel k komfortabeler als das billige! ich hoffe du hast dir das gut überlegt!

Mein erster Supersport Dämpfer hat nach 5 Jahren geölt!!!

Also wie gesagt, ich höre hier wirklich raus, dass man Glück und Pech haben kann. Ich hoffe nur ich habe etwas Glück.
Das H&R super Fahrwerke baut weiß ich auch, aber es kostet eben auch. In meinem 1er Cabrio hatte ich damals ein H&R Gewindefahrwerk mit Härteverstellung und ich habe noch nie etwas besseres gefahren aber es ist eben schweine teuer.
Ich hoffe ich habe jetzt Glück.

ja dann wünsch ich dir viel glück!!

Ich hatte auch ein Supersport Gewinde drin, nach 20000 km war es kaputt. Seit dem nur noch KW

@ fire&ice driver
wie sagt man so schön?!
qualität hat seinen preis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen