Gewindefahrwerk
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.
Ich möchte ein Gewindefahrwerk einbauen lassen, welches aber nicht knüppelhart sein soll.
Gibt es da schon Erfahrungen?
Ich habe einen C200 AMG Line, welcher bereits ab Werk tiefer ist. 20 Zoll Felgen soll er auch noch bekommen.
Und wenn es eben machbar ist, bitte konstruktive Antworten geben. Ich muss hier leider auch feststellen, dass sich viele Fragen bei den gegebenen Antworten einfach in sinnlosen Diskussionen in nichts auflösen.
Vielen Dank für euer Feedback.
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Echotronic schrieb am 4. Juni 2019 um 08:15:48 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.
Ich möchte ein Gewindefahrwerk einbauen lassen, welches aber nicht knüppelhart sein soll.
Gibt es da schon Erfahrungen?
Ich habe einen C200 AMG Line, welcher bereits ab Werk tiefer ist. 20 Zoll Felgen soll er auch noch bekommen.
Und wenn es eben machbar ist, bitte konstruktive Antworten geben. Ich muss hier leider auch feststellen, dass sich viele Fragen bei den gegebenen Antworten einfach in sinnlosen Diskussionen in nichts auflösen.Vielen Dank für euer Feedback.
Markus
Wenn man neu ist kann man dann auch vielleicht die Suche benutzen 😕
Ähnliche Themen
24 Antworten
Gleich mit erhobenem Zeigefinger, das kommt hier immer gut!
Grundsätzlich haben KW-Fahrwerke einen guten Ruf. Je nach Variante und Budget lässt sich da auch die Härte verstellen. Eigene Erfahrungen habe ich da leider nicht.
Zitat:
@Echotronic schrieb am 4. Juni 2019 um 08:15:48 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.
Ich möchte ein Gewindefahrwerk einbauen lassen, welches aber nicht knüppelhart sein soll.
Gibt es da schon Erfahrungen?
Ich habe einen C200 AMG Line, welcher bereits ab Werk tiefer ist. 20 Zoll Felgen soll er auch noch bekommen.
Und wenn es eben machbar ist, bitte konstruktive Antworten geben. Ich muss hier leider auch feststellen, dass sich viele Fragen bei den gegebenen Antworten einfach in sinnlosen Diskussionen in nichts auflösen.Vielen Dank für euer Feedback.
Markus
Wenn man neu ist kann man dann auch vielleicht die Suche benutzen 😕
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 4. Juni 2019 um 09:06:07 Uhr:
Zitat:
@Echotronic schrieb am 4. Juni 2019 um 08:15:48 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin neu hier und habe da mal eine Frage.
Ich möchte ein Gewindefahrwerk einbauen lassen, welches aber nicht knüppelhart sein soll.
Gibt es da schon Erfahrungen?
Ich habe einen C200 AMG Line, welcher bereits ab Werk tiefer ist. 20 Zoll Felgen soll er auch noch bekommen.
Und wenn es eben machbar ist, bitte konstruktive Antworten geben. Ich muss hier leider auch feststellen, dass sich viele Fragen bei den gegebenen Antworten einfach in sinnlosen Diskussionen in nichts auflösen.Vielen Dank für euer Feedback.
MarkusWenn man neu ist kann man dann auch vielleicht die Suche benutzen 😕
Auch halbwegs zivilisiertes Benehmen ist oft hilfreich, insbesondere wenn man eine Frage stellt.
Hallo,
die Suche habe ich benutzt, bin da aber leider nicht fündig geworden.
Dabei ist mir nur aufgefallen, was ich schon beschrieben habe.
Und bei all denen, die Kritik nicht als konstruktiv ansehen, sondern als
meckern oder gar persönlichen Angriff, entschuldige ich mich für meine
offenen Worte.
Nochmals zur Frage: Ist ein Gewindefahrwerk bekannt, dass auch auf längeren Fahrten noch einen gewissen Komfort bietet? KW Fahrwerke sind ohne Zweifel gut, ebenso Bilstein oder H+R.
Vielleicht gibt es auch ein Sportfahrwerk, wo 20 Zöller gut im Radkasten stehen.
Ich möchte kein Billigfahrwerk, sonder eins das auch haltbar ist. Es ist auch nur für den normalen Strassenverkehr gedacht.
@Echotronic hol Dir ein KW oder H&R Gewindefahwerk. Bieten beide genug Komfort, unterscheiden sich meiner Meinung nicht beim Straßengebrauch.
Grüsse
KW V3 soll einen sehr guten Komfort trotz Tieferlegung bieten.
Wenn ich aktuell auf der Suche wäre, würde ich mir eines von AP kaufen.
Wenn du verstellbare Dämpfer hast, dann bleibt nur das KW V3 mit elektr. Dämpferregelung
Zitat:
@Mikash schrieb am 4. Juni 2019 um 11:40:35 Uhr:
Wenn du verstellbare Dämpfer hast, dann bleibt nur das KW V3 mit elektr. Dämpferregelung
Ich habe kein verstellbares Fahrwerk.
Ich bin am überlegen ob ich mir ein AP reinknallen soll.
Kostet zwischen 600/700€
Fahre kein Rennen oder so ähnlich.
Habe das billige ab Werk ohne tieferlegung verbaut. Schlimmer kann es nicht werden. Manchmal kommt es mir vor das er bei schnellerer fahrt auf der Autobahn am springen ist...
Nicht so geil...
Soll nur schön runter....
Wenn ich das gute Fahrwerk mit tieferlegung hätte würde ich nur Federn reinhauen.
45/35
Bei 20 Zoll müsste es passen.
Federn bekommst du schon für 160/170€
Gruß
Zitat:
@SternfahrerSaar schrieb am 4. Juni 2019 um 18:28:17 Uhr:
Ich bin am überlegen ob ich mir ein AP reinknallen soll.
Kostet zwischen 600/700€
Fahre kein Rennen oder so ähnlich.
Habe das billige ab Werk ohne tieferlegung verbaut. Schlimmer kann es nicht werden. Manchmal kommt es mir vor das er bei schnellerer fahrt auf der Autobahn am springen ist...
Nicht so geil...
Soll nur schön runter....
Wenn ich das gute Fahrwerk mit tieferlegung hätte würde ich nur Federn reinhauen.
45/35
Bei 20 Zoll müsste es passen.
Federn bekommst du schon für 160/170€
Gruß
Ap bietet für meinen irgendwie kein Fahrwerk an. Für meinen Motor wird nichts angegeben. 205.042
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Dämpfer aus, wenn nur die Federn getauscht werden?
Ich möchte da nur ungern die später auch nochmal tauschen müssen.
Daher die Intention, gleich ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Danke für dein Feedback. Ist zumindest eine Überlegung wert.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 4. Juni 2019 um 11:02:26 Uhr:
Wenn ich aktuell auf der Suche wäre, würde ich mir eines von AP kaufen.
Preislich wirklich sehr interessant und eine gute Alternative für Leute, die schwächelnde Serienstoßdämpfer tauschen wollen.
Hat denn jemand schon Erfahrungen im 205er damit gemacht?
Ich hatte mal AP-Federn in einem A3 1.8T...die waren gut, allerdings liegt das schon über 20 Jahre zurück. 🙂
Zitat:
@Echotronic schrieb am 4. Juni 2019 um 18:45:38 Uhr:
Zitat:
@SternfahrerSaar schrieb am 4. Juni 2019 um 18:28:17 Uhr:
Ich bin am überlegen ob ich mir ein AP reinknallen soll.
Kostet zwischen 600/700€
Fahre kein Rennen oder so ähnlich.
Habe das billige ab Werk ohne tieferlegung verbaut. Schlimmer kann es nicht werden. Manchmal kommt es mir vor das er bei schnellerer fahrt auf der Autobahn am springen ist...
Nicht so geil...
Soll nur schön runter....
Wenn ich das gute Fahrwerk mit tieferlegung hätte würde ich nur Federn reinhauen.
45/35
Bei 20 Zoll müsste es passen.
Federn bekommst du schon für 160/170€
GrußAp bietet für meinen irgendwie kein Fahrwerk an. Für meinen Motor wird nichts angegeben. 205.042
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Dämpfer aus, wenn nur die Federn getauscht werden?
Ich möchte da nur ungern die später auch nochmal tauschen müssen.
Daher die Intention, gleich ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Danke für dein Feedback. Ist zumindest eine Überlegung wert.
Doch gibt es, schreib die mal an. GF25-073 is deren Artikelnummer. Das ist sogar baugleich mit dem billigen von Kw. Deren Support ist übrigens auch kw.