Gewindefahrwerk
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei der Suche nach einem passenden Gewindefahrwerk für meinen ST170. Im moment fahre ich mit Eibachfedern und den Standartdämpfern. Die Felgen sind 18" mit nem 40er Querschnitt. Mit den Federn ist er mir vorne zu tief, fahrverhalten ist super nur die Optik stört mich ein bischen. Des halb möchte ich ein Gewinde einbauen um die Höhe etwas verstellen zu können. Es gibt aber ewig viele Anbieter.
Bilstein
Koni
Eibach
H&R
Weitec
JOM
AP
Supersport
TA
FK
Ich suche einen Qualitativ guten Anbieter in der Preisregion zwischen 400 € und 700 €. Leider sagen mir die Hälfte der Anbieter nicht viel. Das Fahrwerk muss nur in der Höhe verstellbar sein und nicht in der Härte.
Bitte schreibt mir eure Meinungen und Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Also bei ner Preisvorstellung von ca. 700 € solltest Du Dir mal das FK Highsport GW Fahrwerk anschauen. Preis liegt bei etwa 730 €, verstellbar zwischen 30 - 60 mm.
Falls du qualitativ vielleicht doch etwas höher ansetzen möchtest, dann empfehle ich Dir das
Eibach Pro-Street-S GW Fahrwerk. Preis ca. 850 €, verstellbar zwischen 35 - 65 mm.
Bilstein, KW, H&R alle so um die 1000 € rum.
Und die anderen wie Spax, TA Technix, Supersport usw. sind nicht wirklich der Hammer. Bei meinem ersten Supersport sind mir damals mal hinten die Federn gebrochen.
Also lieber etwas mehr investieren, als doppelt (oder 3-fach) billig zu kaufen.
Gruß
11 Antworten
Also bei ner Preisvorstellung von ca. 700 € solltest Du Dir mal das FK Highsport GW Fahrwerk anschauen. Preis liegt bei etwa 730 €, verstellbar zwischen 30 - 60 mm.
Falls du qualitativ vielleicht doch etwas höher ansetzen möchtest, dann empfehle ich Dir das
Eibach Pro-Street-S GW Fahrwerk. Preis ca. 850 €, verstellbar zwischen 35 - 65 mm.
Bilstein, KW, H&R alle so um die 1000 € rum.
Und die anderen wie Spax, TA Technix, Supersport usw. sind nicht wirklich der Hammer. Bei meinem ersten Supersport sind mir damals mal hinten die Federn gebrochen.
Also lieber etwas mehr investieren, als doppelt (oder 3-fach) billig zu kaufen.
Gruß
Ja da hast du sicherlich Recht. Lieber etwas mehr investiert als nachher die Probleme zu haben.
Sagt euch AP-Fahrwerke was, ist ein Deutscher Hersteller?
Ja AP ist ein deutscher Hersteller. Die Fahrwerke sind ganz ordentlich. Haben wir mal in nen Focus Stufenheck eingebaut. Preis liegt so bei 550 €. Also auf jeden Fall finde ich persönlich die höhenverstellung bim AP sehr gut, weil man da nicht so nen Schlüssel & 2 Gewindeteller hat, sondern nur einen der mit mehreren Inbusschrauben verstellt wird. Das geht präziser meiner Meinung nach.
Würde ich also auch empfehlen.
Hallo FOFO 84 ,
wenn ich das richtig gelesen habe ist er dir mit den Eibach Federn vorne ZU TIEF !?!
Wenn du ein Gewindefahrwerk einbaust, ist er sicherlich noch mal 15-20mm Tiefer als
jetzt mit deiner Kombi. Selbst bei "höchster" Einstellung.
Gruß
Ford 4 ever
Hmm, gute Frage. Der ST170 ist ja vom Werk her 15 mm tiefer. Mit den Eibachfedern kommt er vorne nochmal 20 - 25 mm runter. Das heist insgseamt 40 mm Tieferlegung mit Standart Dämpfern und Eibach Federn. Wenn ich ein Gewindefahrwerk einbau und der Einstellbereich z.B. bei
AP 35 - 55 mm liegt, dann wäre er bei der höchsten Stufe 35 mm tiefer. Hmm, sind auch nur 5 mm weniger als jetzt. Würde aber schon reichen, hinten könnte ich dann tiefer als er jetzt ist, somit wäre der Abstand vom Reifen zum Radkasten hinten und vorne gleich. Das ist eigentlich das Ziel der ganzen Geschichte. Vorne hängt er ja nicht im radkasten, eine flache Hand passt schon noch dazwischen.
Gibt es hier im Forum Leute die solch eine Kombi fahren? Also Gewindefahrwerk und 18"Felgen, 215 breit und 40er Querschnitt?
Noch weitere Meinungen und Erfahrungen verschiedenen Gewindefahrwerken?
Also wenn du dir das Beste Fahrwerk holen willst dann das Bilstein B16 PSS9. Ist aber nicht gerade billig. Qualität kostet halt Geld.
Eibach sind auch ganz gut aber für den ST170 bieten die kein GF an. Von H&R gibt es auch was.
Wenn du aber nicht so viel ausgeben willst und auf die Abstimmung nicht so viel Wert legst dann kannst dir das AP kaufen. Übrigens AP und Weitec sind mit KW Variante 1 baugleich, die Dämpfer kommen von ALKO (Italien). Die Abstimmung bei diesen Herstellern wird an PC gemacht, die machen also keine Fahrtests oder ähnliches. Darf man also nicht viel erwarten. Daher auch der günstiger Preis.
Die Werksteiferlegung muss man immer abziehen.
Danke für den Tipp. Aber wenn ich mir ein komplett neues Gewindefahrwerk (Dämpfer + Federn) einbaue und die Herstellerangabe sagt 35 - 60 mm, dann ist doch das Auto auf der höchsten Stufe 35 mm tiefer als das Standart Fahrwerk. Schließlich sind die meisten Fahrwerke auch für den normalen Focus und den ST das selbe. Ich würde jetzt davon ausgehen das die Tieferlegung bei einem 1.8er auf höchster Stufe 35 mm beträgt. Beim ST wären es dann folglich auch 35 mm und nicht 50 mm (35 mm + Werkstieferlegung 15 mm). Bin ich da richtig oder falsch?
Zitat:
Original geschrieben von FoFo84
Danke für den Tipp. Aber wenn ich mir ein komplett neues Gewindefahrwerk (Dämpfer + Federn) einbaue und die Herstellerangabe sagt 35 - 60 mm, dann ist doch das Auto auf der höchsten Stufe 35 mm tiefer als das Standart Fahrwerk. Schließlich sind die meisten Fahrwerke auch für den normalen Focus und den ST das selbe. Ich würde jetzt davon ausgehen das die Tieferlegung bei einem 1.8er auf höchster Stufe 35 mm beträgt. Beim ST wären es dann folglich auch 35 mm und nicht 50 mm (35 mm + Werkstieferlegung 15 mm). Bin ich da richtig oder falsch?
Ja genau, das Fahrwerk selber ist bei allen Focus Modllen gleich. Egal ob 1.4 16V oder ST170.
Die Werkstieferlegung muss du abziehen und nicht dazu rechnen. D.h. also bei einem Standartfahrwerk beträgt die Tiefe z.B. 35mm und beim ST dann nur 20mm, da der ST schon ab Werk 15mm Tiefer ist. D.h. der ST ist zwar auch insgesamt 35mm tiefer aber im vergleich zu st fahrwerk nur 20mm zusätzlich.
Hallo Leute nochmal eine Frage zum Gewindefahrwerk. Bin immernoch auf der Suche und auf folgende Variante gestoßen.
KW Gewindefahrwerk Variante 1 Inox-Line
Liegt bei etwa 700 - 850 €. Ist natürlich kein Billstein oder H&R aber auch kein TA-Techniks oder FK. Liegt also Preislich im Mittelklassebereich.
Was haltet ihr von diesem Fahrwerk, hat jemand Erfahrungen damit gesammet? Bin dankbar für ein paar Infos.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von FoFo84
Hallo Leute nochmal eine Frage zum Gewindefahrwerk. Bin immernoch auf der Suche und auf folgende Variante gestoßen.KW Gewindefahrwerk Variante 1 Inox-Line
Liegt bei etwa 700 - 850 €. Ist natürlich kein Billstein oder H&R aber auch kein TA-Techniks oder FK. Liegt also Preislich im Mittelklassebereich.
Was haltet ihr von diesem Fahrwerk, hat jemand Erfahrungen damit gesammet? Bin dankbar für ein paar Infos.mfg
Hat H&R nicht im Programm? Bevor du dir das KW hollst, schaue dir mal AP an.
Die AP Gewindefahrwerke sind baugleich mit KW Variante 1. AP und KW habe den gleichen Chef. AP sind billiger und bieten die gleiche Qualität wie KW V1. Oder schaue dir mal Vogland an.
Hallo Leute,
ich nochmal, sorry das Thema wieder anschneide, bin aber immeroch auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk für den ST170.
Was haltet Ihr vom Weitec Hicon GT (Modelnummer: 13230010)
Habe gelesen, dass Weitec was mit KW zu hat, verbauen die die selben komponenten?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe