Gewindefahrwerk oder normales Sportfahrwerk ???
Hallo alle zusammen,
manche von Euch wissen ja das mein Gölfchen Stoßdämpfer-Probleme hat und das kann schon gerne jetzt möglich sein nach 222.690 KM Laufleistung, weil meiner ja auch ein Anhängerkupplungsfahrzeug ist und dadurch die hinteren noch mehr ausgelatscht wurden.
Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl ... Standardfahrwerk ist nicht gerade so dolle hab ich ja jetzt gemerkt wie meines ist und jetzt frage ich mich was soll ich nehmen, weil ich möchte mein Gölfchen noch ne Weile fahren :
Gewinde oder Sportfahrwerk, dass sich noch senkt ? denn das Fahrwerk muss nachher eventuell noch 6 J x 15 H2 ET 35 Felgen verkraften ... die Estorilfelgen des Fire & Ice Golf II 😉
Zur Auswahl beim normalen Sportfahrwerk stehen:
Weitec 60 / 40
Weitec 40 / 40
Zur Auswahl beim Gewinde Fahrwerk steht:
FK - Typ AK - Gewinde - Sportfahrwerk
Wer von Euch hat eines der drei auf seinem drauf und ET 35 Felgen ??? und kann darüber berichten wie hart die sind im Betrieb ... mein Ziel ist das er schön auf der Strasse liegt 🙂
Und kann mir wer ein gutes aber nicht zu teueres Sportlenkrad empfehlen dass so ähnlich aussieht vom Design her wie das auf dem folgenden Bild was ohne Probleme bei allen drei verbaut werden darf und auch eingetragen wird ?
http://www.duw.de/Picture_Pool/229070004.jpg
P.S: das AK Gewinde Fahrwerk hätte nen Kumpel da und das würde 400 € kosten ist das OK der Preis oder ?
Gruss Thomas
18 Antworten
Als bei mir an der HA die neuen Dämpfer eingebaut wurden hatte die in der Werkstadt vergessen die Ringe mit zu verbauen. Im Nachhinein habe ich das überhaupt nicht bereut. Die Abstände in den Radkästen sind an der VA u. HA jetzt fast gleich. Ihr könnt das ja auf den Bildern in meiner Signatur sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
Als bei mir an der HA die neuen Dämpfer eingebaut wurden hatte die in der Werkstadt vergessen die Ringe mit zu verbauen. Im Nachhinein habe ich das überhaupt nicht bereut. Die Abstände in den Radkästen sind an der VA u. HA jetzt fast gleich. Ihr könnt das ja auf den Bildern in meiner Signatur sehen.
auch wenn du in Anlehnung an die blauen Recaros die Sättel blau gemacht hast, sieht das nicht so toll aus. Aber sonst schon ok.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
...wodurch dann aber nicht die gewünschte KEILform gegeben ist..
Sind diese Distanzringe so notwendig ? weil unbedingt eine Keilform muss es nicht haben und wenn nur eine ganz leichte 😉
Gruss Thomas