H&R oder High-Tech Sportfahrwerke?
Hallo Ihr!
Habe ja schonmal ein Beitrag geschrieben, bzgl. Sportfahrwerk und Auspuff. Ich habe einen Tip bekommen, dass H&R für Sportfahrwerk gut sein soll. Habe jetzt mal bei www.tuningteile.de (siehe rechts als Link) geschaut. Ein Komplettsportfahrwerk von High-tech (60/40) kostet 292 Euro, ein Komplettsportfahrwerk von H&R 449 Euro (60/40). Ich tendiere mehr für H&R, weil die wohl ziemlich gut sein sollen. Ist das eigentlich schon für tiefergelegte Autos oder werden die dadurch direkt tiefergelgegt?? (Für dummis wie mich ;-) ). Weil Federn sind ja dabei und es steht z.B. nur Basisfahrwerk...??? Und brauche ich noch irgendwas, z.B. gekürzte Stoßdämpfer?
26 Antworten
Re: H&R oder High-Tech Sportfahrwerke?
Zitat:
Original geschrieben von SieTuning21
Hallo Ihr!
Habe ja schonmal ein Beitrag geschrieben, bzgl. Sportfahrwerk und Auspuff. Ich habe einen Tip bekommen, dass H&R für Sportfahrwerk gut sein soll. Habe jetzt mal bei www.tuningteile.de (siehe rechts als Link) geschaut. Ein Komplettsportfahrwerk von High-tech (60/40) kostet 292 Euro, ein Komplettsportfahrwerk von H&R 449 Euro (60/40). Ich tendiere mehr für H&R, weil die wohl ziemlich gut sein sollen. Ist das eigentlich schon für tiefergelegte Autos oder werden die dadurch direkt tiefergelgegt?? (Für dummis wie mich ;-) ). Weil Federn sind ja dabei und es steht z.B. nur Basisfahrwerk...??? Und brauche ich noch irgendwas, z.B. gekürzte Stoßdämpfer?
Hallo. Mit H&R trittst du die richtige Wahl. Bei einem Komplettfahrwerk von H&R sind Dämpfer und Federn dabei.
Zitat:
Original geschrieben von SieTuning21
Oder kennt jemand noch einen anderen empfehlenswerten Hersteller?
gibt es noch was anderes? H&R!!!! kaufen, einbauen, fahren, höhepunkte erleben
Hi SieTuning21,
kennen schon(Bilstein, K&W, Koni, Spax, Weitec usw.), aber empfehlen würde ich in der Preisklasse (ca. 400€)) nur H&R Komplettfahrwerk.
MfG archery!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SieTuning21
Oder kennt jemand noch einen anderen empfehlenswerten Hersteller?
KW. 🙂
Ich kauf nix anderes. 😉
Zitat:
Original geschrieben von archery
empfehlen würde ich in der Preisklasse (ca. 400€)) nur H&R Komplettfahrwerk.
Aha, und die KW Suspensions...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
und wenn du nicht zufrieden sein solltest....wir nehmens dir gerne ab 😁
hast du das H&R drin?🙂
Bei ebay gibt es diese schöne KW FW
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44162QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemWas sagt ihr dazu Freunde? Ziemlich günstig für ein KW, oder??
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.1993
hast du das H&R drin?🙂
Bei ebay gibt es diese schöne KW FW http://cgi.ebay.de/...egoryZ44162QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Was sagt ihr dazu Freunde? Ziemlich günstig für ein KW, oder??
Ist der Normalpreis, die haben doch jetzt die 10-Jahres-Jubi-Aktion, da kosten verschiedene Var. I nur 799 Eus. 😉
Also ich persönlich würde KW sogar noch vor H&R einstufen. Und die KW Suspensions spielen in derselben Preisklasse wie die Cupkits. Sei mal nur so am Rande erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Ist der Normalpreis, die haben doch jetzt die 10-Jahres-Jubi-Aktion, da kosten verschiedene Var. I nur 799 Eus. 😉
also wenns 20 jahre jubiläum wäre hätte ich eins gekauft..aber so? nääää 😁
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Aha, und die KW Suspensions...? 😉
Ok, kommen ziemlich aufs selbe raus, bezüglich Qualität und Fahrverhalten.😉