Gewindefahrwerk---Entscheidungsfrage
Hallo Leute!!!
Nur eine kurze Frage:
Welchen von beiden soll ich nehmen???
http://cgi.ebay.de/...80057822QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
oder
http://cgi.ebay.de/...75395245QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Danke für eure Vorschläge!!!
22 Antworten
Was sagt ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/.../170595454968?...
Erscheint mir etwas zu günstig, klar kann man das jetzt nicht mit Eibach oder KW vergleichen (die Experten brauchen sich jetzt garnicht melden 😉 ) Evtl. hat das ja schon jemand ausprobiert.
Ansonsten tendier ich eher dazu: http://www.n2o-tuning.com/.../
Nicht mal 400,00 €, das kann nichts gescheites sein. Du must Dich ja damit rum ärgern 🙂
Warum immer am Fahrwerk sparren ?
Das FK Gewindefahrwerk würde mir auch zusagen bei dem Preis. Leider fehlen dem läppische 10KG bei der Hinterachslast.😠 Bleibt wohl nur KW. Da tendiere ich zum Streetcomfort, da ich möglichst viel Komfort erhalten möchte. Hat das zufällig jemand verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
Nicht mal 400,00 €, das kann nichts gescheites sein. Du must Dich ja damit rum ärgern 🙂Warum immer am Fahrwerk sparren ?
Weil ich sehr wenig mit dem Auto fahre und es nicht einsehe 1000€ für ein Fahwerk hinzulegen wenn ich eh nur max. 40mm runter will. Das wäre halt ne gute Alternative zu den Federn da hier schon neue Stoßdämpfer mit dabei sind. Desweiteren sollen noch dieses Jahr 19" und Scheinwerfer hinzukommen, das passt dann nicht alles in mein Budget.
Als ich noch jung war und kaum Geld hatte habe ich auch nur zu Tieferlegungsfedern gegriffen. Da war der Fahrkomfort egal Hauptsache tief.
Im laufe der Zeit haben sich auch meine Fahrwerke verbessert.
Letztendlich bin ich am Bilstein B16 hängen geblieben ( ja das kostet Geld ist aber jeden Ct. wert )
Vorteile:
1. Leicht einstellbare Dämpferhärte ( nur ein Einstellrad, nicht Druck und Zug getrennt )
2. Extrem höherer Komfort als nur Federn.
3. Variable Höheneinstellung bzw. Anpassung / Ausgleich, Vorderachse - Hinterachse ( und wenn die Winterreifen drauf kommen kann man gleich die Fuhre nach oben drehen und muß nicht als Schneepflug rumfahren, im Frühjahr wieder runter und schick ist´s ).
Wie tief bist du im Sommer? (Bilder? :P) Mich würde mal interessieren wie der Reifenverschleiß ist wenn man 50+mm runter geht. Kann man beim 4F hinten die Spur und Sturz einstellen? Bei meinem Honda früher konnte man nur vorne was verstellen. Hinten hat der dann ordentlich Reifen gefressen..:/
Sommerbilder gibt es erst im Frühjahr, habe den Wagen erst seit November und da habe ich kein Sommersetting mehr eingestellt.
Fahrwerk mußte aber noch rein :-), hatte Original-Komfort Fahrwerk drin.
Tiefe/Höhe aktuell ist fast wie original ( Wintersetting ).
Erst wenn im Frühjahr die neuen 20" draufkommen wir per Laservermessung Spur und Sturz angepasst ( Ein Freund hat einen Reifenhandel und das ist sehr hilfreich was die Euro´s betrifft) vorne kann man es, hinten soweit er mir sagte nur beim Quattro ( also bei meinen möglich ).