Gewindefahrwerk bei V70 1

Volvo V70 1 (L)

Hy,

also nun wieder mal einen Fredaufwärmer.

Alter Fred: http://www.motor-talk.de/.../sportfahrwerk-bei-v70-1999-t5271749.html

Hab ein wenig herumgehört und erfahren das Weitec eigentlich die günstige Version von KW ist.
Leider habe ich viel Weitec gefunden, aber keines für den V70 1.

Habt Ihr Tipps wo ich ein Weitec für den V70 1 bekommen kann, oder hat wer ein KW 2 ode 3 herumliegen ?

Bei mir ist es nun sicher, das originale SportNivoFahrwerk kommt raus, es ist mir einfach zu straff, besser gesagt meinen 2 kaputten Bandscheiben.....

Hab zwar vor 2 oder 3 Jahren alle 4 Dämpfer (original Sachs inkl. Nivomaten) neu gegeben, aber ich brauch was weicheres vorallem da bei uns in letzter zeit keine Fähig ist Kanaldeckel eben einzubauen.

Die Nivomaten werde ich sehr vermissen, da dies schon geil war, aber ein Nivo Sportfahrwerk mit Verstellung wird es nich tgeben, zumindest hab ich keines gefunden.
Nur Federn, aber das ist nix Halbes & nix Ganzes.

Hab vor es dieses Jahr noch zu machen.

Einen leichten Gedanken hab ich immer noch an so ein 350.- Gewindefahrwerk, aber hmm wenn ich ein Weitec bekomme oder ein sehr günstiges KW, werde ich eher da zuschlagen.

Hat wer ein Weitec von euch drinnen ?

lg

PS. alle die eine negative Einstellung haben oder einfach nur geistigen Erguss loswerden wollen, bitte von dem Fred fernhalten, ich machs dann auch bei euren- Deal

Beste Antwort im Thema

Man lernt sein Auto gut von unten kennen... 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du willst dein Rücken schohnen und dazu ein Gewindefahrwerk einbauen ?
Sorry das ich das so sage, aber da wirst du nicht mit glücklich !
Ich empfehle dir ein Original Fahrwerk ! Weil ein weiches Gewinde wirs du so nicht finden !
Ich hab ein k-Sport und das ist straff straffer und nochmal straff ????
KW bietet zwar mit version 2 und 3 härteverstellung an, aber so weich kannst du das denk ich nicht stellen und wäre für mich auch ziemlich unsinnig, da die Fahrwerke über die härteeinstellung auf den Waagen eingestellt wird!
Ein Gewinde wird so ziemlich immer härter sein als Serie!
Weitec wird auch nur die kW Fahrwerke günstig nachbauen, die auch sich gut verkaufen ! Zudem baut kW bei bestimmten Modellen eh auf Bestellung und hat da die Fahrwerke nicht im Karton auf Lager !

Hm, ich persönlich finde für ein Fahrwerk Dein angepeiltes Preisniveau etwas niedrig angepeilt. Das zahl ich schon für brauchbare Dämpfer für vorn+hinten fast.

Von H&R gibt es einen Tieferlegungssatz der mit Nivomaten gut harmoniert, ich hatte den in meinem ersten Elch drin und jetzt im R die Werks-Tieferlegung mit den Sportnivos. Muss sagen dass mir Variante 1 besser gefallen hat, aber ich kann Dich schon verstehen: Wenn ich die Nivos nicht ab und an "ausnutzen" würde wären sie auch schon raus, sind mir persönlich etwas zu hoppelig und hart.
Von Weitec finde ich für den 850 leider nur einen Höherlegungssatz, sonst garnichts. Anscheinend gibts da schlichtweg kein Gewindefahrwerk für unsere Elche 🙁

Korrektur, grad ein Weitec Sportfahrwerk gefunden, Ultra GT - Federn+Dämpfer. Liegt aber schon bei ca. 600 Euro, nicht-einstellbar.

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 3. November 2015 um 15:48:40 Uhr:


...Hab zwar vor 2 oder 3 Jahren alle 4 Dämpfer (original Sachs inkl. Nivomaten) neu gegeben, aber ich brauch was weicheres vorallem da bei uns in letzter zeit keine Fähig ist Kanaldeckel eben einzubauen.

Die Nivomaten werde ich sehr vermissen, da dies schon geil war, aber ein Nivo Sportfahrwerk mit Verstellung wird es nich tgeben, zumindest hab ich keines gefunden.
Nur Federn, aber das ist nix Halbes & nix Ganzes.

Hab vor es dieses Jahr noch zu machen...

Servus!

Wenn du einen Abnehmer für das jetzige Fahrwerk suchst, wäre ich gerne bereit mich dafür zu opfern falls das beim 850er passt!! 😛 Wenn du magst, mach mir ein Preisangebot.

Gruß Markus

Zitat:

@DeeperV70 schrieb am 3. November 2015 um 16:31:16 Uhr:


Du willst dein Rücken schohnen und dazu ein Gewindefahrwerk einbauen ?
Sorry das ich das so sage, aber da wirst du nicht mit glücklich !
Ich empfehle dir ein Original Fahrwerk ! Weil ein weiches Gewinde wirs du so nicht finden !

Hy,

also das Gewindefahrwerk, aus dem Grund, das ich es hochdrehen kann, das er nicht tiefer dasteht als bisher.
Da er das originale Sportfahrwerk drinnen hat, liegt er e schon tiefer, und in der gewohnten Höhe kann er bleiben, sollte sich mit hochdrehen ausgehen.

Ein normales Sportfahrwerk kann ich nicht hochdrehen, und auch nicht einstellen hart/weich.

Und ein anderes als das Originale, auch deswegen, wegen der progressiven Federn, die die kleinen Dinge schlucken, die das originale doch direkt weitergibt.
Wenn es einer supersportlich will, ist das ja gut, aber wie gesagt ich hatte einen Unfall und die Wirbel sind angeschlagen, drum gehts so nicht mehr.
Und das normale originale, da steht er da wie ein Traktor ;-)
Einige meinten, das das KW wenn es weich gestellt ist, angehem zu fahren ist, fragt isch nur wenn ich was einlade, ob das Heck dann auf Titanic macht ?

Das jetzige originale SportNivoFahrwerk wird meiner Meinung nach so ab 180-190 angenehm, und hällt dann oben raus, sehr angenehm, aber immer auf Tiefflug unterwegssein.....

Ich habe so ein wenig im Netz geguggt und wie bei den KlarglasSW gibts alles für V40 V50 usw. nur für unsere nix *gggrrrr*

Naja wie gesagt, ich muss es nicht nächste Woche haben, aber noch dieses Jahr.

Ähnliche Themen

Also wenn es nicht unbedingt ein gewindefahrwerk sein muss , dann gibt es da schon einiges für den Wagen .

ja was denn z.B. ?
KW kenn ich und auch z.B. ein solches http://www.x-parts.de/.../...-Gewindefahrwerk-TA-Technix::2516867.html
Was zwar nicht aus VA ist, aber eien Überlegung wert ?

Also wenn du noch 2 Wochen warten kannst, dann kann ich berichten wie sich ein KW variante III in einem C70 fährt.
Am 14.11 ist Einbautermin bei mir in der Halle...

Weitec ist übrigens ein eigenständiger Hersteller, der früher nichts mit KW zu tun hatte. Aus Kostengründen hat jedoch KW den Vertrieb übernommen.
Qualitativ waren die Fahrwerke zumindest vor über 10 Jahren nicht vergleichbar. Ja, so lange ist es inzwischen her, dass ich mal Weitec versucht habe. Ich hab's dann aber auch wieder gelassen. Wie sich die Fahrwerke inzwischen entwickelt haben, kann ich nicht sagen, aber damals waren Weitec nicht annähernd so gut wie KW.

....ich hab's veruscht, kann aber nicht anders 😉
Ich rate Dir von vermeindlich günstigen Fahrwerken ab. Die haben durchaus ihre Berechtigung, das streite ich nicht ab. Um einen Golf II 16V auf einem Treffen optisch attraktiv zu präsentieren ist ein solches Fahrwerk sicherlich völlig geeignet.
Um aber einen bandscheibengeschädigten Menschen in einem Volvo sicher und einigermassen komfortabel auf der Strasse zu bewegen ist es mit Sicherheit nicht die erste Wahl.

Ich weiss ja, dass du mich gerne als "kleinen Meckerpott" siehst, das ist auch OK so, denn ich habe in den mittlerweise 25 Jahren Tuning-Schrauberei schon viel gesheen, erlebt und ausprobiert. Ich kann daher nur meine Erfahrungen wiedergben; das muss keine Bibel sein 😉

Markus

Hy, bin direkt erstaunt über dein nettes Posting, mit dem eigentlich gleich denke.

Was zahlst du für das 3er ?

Weitec hatte ich vor rund 15 Jahren nur Federn im Passat und dann im S6, beide Male top, keine Veränderung nach einiger Zeit nix, also ich kann nix Schlechtes sagen.
KW kenn ich nun von Erzählungen und aus technischen Infos aus Netz ect.
Sicher denke ich das dies gut ist, mich schreckt halt nur der Preis ein wenig, im Vergleich zu einem 99er V70 mit 285tkm.
Hab zwar dieses Jahr beschlossen das ich ihn behalte, und deswegen einige Sachen vorsorglich gemacht (Turbo, Stabi, alle Simmeringe am Motor, und nächste Woche kommen noch alle Schafftis), aber dies ist nun so ein Knackpunkt.....vorallem weil ich dann die Nivos los bin.

Ich kann auch lieb sein, frag meine Frau 😉 😉

Im Netz gibt's das Fahrwerk für 1793,53€ zzgl. Porto.
Viel billiger bin ich da auch nicht.

Meine "Konditionen" bei KW gebe ich nicht bekannt.
Ich bin ja nur ein unbedeutender Schrauber in einer Hinterhofhalle... also kriege ich die Teile auch nicht geschenkt.

Markus

Bandscheibe ? Weiches Sportfahrwerk ? Normaloptik wie nen Traktor ?
.... irgendwie habe ich da erhebliche Verständnisprobleme.

Zitat:

@TERWI schrieb am 7. November 2015 um 14:45:13 Uhr:


Bandscheibe ? Weiches Sportfahrwerk ? Normaloptik wie nen Traktor ?
.... irgendwie habe ich da erhebliche Verständnisprobleme.

Sieh du lieber zu, das Du mal wegen der Stoßstange anrufst! Kumpel hat schon gefragt was damit ist, oder ob wir die doch wegwerfen sollen...

Booaaah - hetz den alten Kerl nicht so ! 😁

Also, KW wird es nicht werden, die sind kommen sich doch etwas zu gut vor, Kontakt aufgenommen und nur weil man einen V70 hat, ist man bei denen anscheinend gleichzeitig dumm oder H4 Empfänger.
Wer nicht will der hat schon, und tschüss.

Dachte nun auch mal an ein Luftfahrwerk, da hätt ich auch wieder Nivos.
Hab aber nix gefunden, habt ihr da Infos ?

Luftfahrwerk kostet Material schon alleine 1,6-2,2 T€ ! Dann noch Eintragung einzelabnahme ! Irgendwas fertig bei 3000€ !! Es gibt keins mit TÜV !

Deine Antwort
Ähnliche Themen