Gewindefahrwerk, aber welches...?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo @ All!

Ich habe mir überlegt meinen Wagen tieferlegen zu lassen. Die meisten haben mir zu einem Gewindefahrwerk geraten, weil es auch im Winter besser sein soll wegen Salz und Eis. Darüberhinaus kann ich mir das Auto einstellen wie ich will.

Nun weiß ich aber nicht welche Marke da am besten geeignet ist. Ich möchte neben Qualität auch noch genügend Komfort . Marken wie FK, H&R, K&W sind mir nicht mehr fremd.
Mit welchen seit ihr zufrieden oder habt gutes von gehört???

24 Antworten

Hi

Also ich hab auch nen KW drinne Var 1 und das ist schon optimal eingestellt meiner meinungnach, nicht zu weich und nicht zu hard einfach genial halt ^^. bei ebay biste da mit 750 € dabei.

finger wech von Ebay... ich mag sowas nicht vor allem bei wichtigen und teuren Sachen....
Und evil_knievel2k .... geh nicht immer nach Liste.....
hab nen KW Var.2 von Orginal KW Neu für äääm um die 850 Euronen angeboten bekommen....
also mal anfragen die gehen sicher auch bei dir mit dem Preis runter 😉

hey.........
exakt, die listenpreise stimmen net wirklich. sonst mal bei www.tij-power.com, der macht auch recht gute preise.
mfg.......

@wupsatan: das var. 2 inox oder das alte????

@wupSATAN
wow nen Var.2 für 850€ das ist heftig...ich hätte nichtgedacht das man so einen guten Preis bekommen kann!!!!

Verrat mir mal wie du das gemacht hast! 🙂

Das würde ich echt gern wissen!!!

Ähnliche Themen

@schiky dat war .... äää im September also schon Edelstahl Inox 😉

@Evil mußt halt beziehungen haben 😉
frag doch einfach mal per Mail an....

wenns nicht klappt dann kann ich das ja machen 😉
kann dir auch nen AP Gewinde besorgen, da weiß ich nur den preis nich...

Erstmal find ich es vool super das soviele etwas zu diesem Thema sagen konnten und vielleicht noch können. Ich glaub die meisten haben von K&W geschrieben. Was ist das denn jetzt mit der Härteeinstellung? Stimmt das das die nur zum nachstellen ist? Und bei Variante 1 hat man wirklich ausreichend Komfort?

Hi!

also wenn ich mir das hier so durchlese und sehe wie ihr alle so begeistert von gewindefahrwerken seid muss ich mir das ja wirklich nochmal überlegen! hatte nämlich vor im frühjahr ein "normales" sportfahrwerk auch eventuell von kw zu nehmen. mit 60/40 oder 60/60.

Kann mir jemand konkrete unterschiede zwischen gewinde und normal sagen außer dass man sie höhenverstellen kann.
denn das mit dem höhenverstellen find ich eigentlich quatsch. ich kauf mir ein fahrwerk so wie ich et haben will un dann brauch ich da nix dran zu stellen oder? deshalb will ich wissen was genau die unterschiede sind. ich will nämlich kein extrem hartes fahrwerk!

gruss
markus

man kanns nicht beschreiben...
nen Gewinde ist hart aber trotzdem schweinegeil zu fahren.
mach am besten mal ne Testfahrt mit einem der eins drin hat.
60/60 Fahrwerk hat den entscheidenden Preisvorteil. wenn du aber irgendwann mal komplett umbauen willst, vielleicht 18" auf den polo, kannst dir nen neues besorgen. also 40/40 und ob das dann gut aussieht sei so dahingestellt.

Aber dreh erst mal ne runde mit nem 60/60 und dann mit nem Gewinde....

kann mich nur wupsatan anschlißen, hat er voll recht, vorallem mit dem umbauen!
hatte auch erst 15" drauf und 80/80 tiefer das war mir aber zu ungeil - zum glück hatte ich nen gewinde drin also 16" rauf gewinde noch 20 mmchen v/h runter und passt!
hätt mich in den a.... gebissen wenn ich n anderes fahrwerk gebraucht hätte!

ps: als ich mein polo gekriegt hab wollt ich nur ein paar alu`s ; da hab ich beim besten willen nicht an ein fw geschweige denn an andere felgen gedacht :-)

@GTIschmitti

ich habe dir ne PN geschrieben wegen der Reifengröße. Würde mich über ne Antwort freuen.

Ich selbst fahre auch nen KW INOX Gewinde var.1 und bin voll zufrieden. Also wer sich den Polo tieferlegen will spart besser auf nen kw gewinde, damit macht keiner was falsch.

mfg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen