ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Frage Gewindefahrwerk?

Frage Gewindefahrwerk?

Themenstarteram 10. Februar 2005 um 20:36

Hi Leute habe mal eine echt wichtige Frage an euch!

Und zwar habe ich mir vor 3 Monaten ein Gewindefahrwerk von der Firma Supersport gekauft und verbaut! Habe beide Seiten vorne wie hinten auf die gleiche Gewindehöhe eingestellt sodass das Auto gerade steht. Aber das tut es nicht. er ist auf der hintereren rechten Seite ca. 1-2cm höher als auf der linken. Habe schon die rechte Seite versucht noch weiter runterzuschrauben aber ohne Erfolg. Ich kann das Gewinde verstellen wie ich will bis die Feder schon locker drin liegt und nix passiert! Er bleibt gleich hoch und ich kann ihn einfach nicht an die Tiefe der linken Seite anpassen?

Wodrann kann das liegen? Ich verzweifle langsam will meine Alus bald draufziehen und bekomm es nicht eingestellt

Würde mich sehr auf eure Hilfe freuen

Ähnliche Themen
21 Antworten

Re: Frage Gewindefahrwerk?

 

Zitat:

Original geschrieben von Frubi-bear

Hi Leute habe mal eine echt wichtige Frage an euch!

Und zwar habe ich mir vor 3 Monaten ein Gewindefahrwerk von der Firma Supersport gekauft und verbaut! Habe beide Seiten vorne wie hinten auf die gleiche Gewindehöhe eingestellt sodass das Auto gerade steht. Aber das tut es nicht. er ist auf der hintereren rechten Seite ca. 1-2cm höher als auf der linken. Habe schon die rechte Seite versucht noch weiter runterzuschrauben aber ohne Erfolg. Ich kann das Gewinde verstellen wie ich will bis die Feder schon locker drin liegt und nix passiert! Er bleibt gleich hoch und ich kann ihn einfach nicht an die Tiefe der linken Seite anpassen?

Wodrann kann das liegen? Ich verzweifle langsam will meine Alus bald draufziehen und bekomm es nicht eingestellt

Würde mich sehr auf eure Hilfe freuen

hmmm, na ja ich hätte KW Var. 1 gfekauft aber egal!

Sicher das BEIDE Seiten auf der selben Höhe sind? Das kann sonst nicht sein!

Themenstarteram 10. Februar 2005 um 21:02

Ja hätte ich mal lieber machen sollen aber jetzt ist es da!

Ja habe es bei uns VW Werkstatt eingebaut und habe beide gleich eingestellt bzw. es sogar bis anschlag noch runtergedreht und es hat sich nix geändert in der Tiefe. Ist evtl. die Staubkappe im Weg?

Zitat:

Original geschrieben von Frubi-bear

Ja hätte ich mal lieber machen sollen aber jetzt ist es da!

Ja habe es bei uns VW Werkstatt eingebaut und habe beide gleich eingestellt bzw. es sogar bis anschlag noch runtergedreht und es hat sich nix geändert in der Tiefe. Ist evtl. die Staubkappe im Weg?

Umtauschen, KW kaufen, was lernen :D

Kann nicht sein das es nicht gerade ist, es MUSS wenn dus gleich gedreht hast auch gerade sein!

Na ja obwohl, mein KW damals hatte ich auch auf VA 65 und HA 75 und DANN war es gerade! DAS is aber normal da hinten immer etwas höher ist!

Themenstarteram 10. Februar 2005 um 21:40

Nein du hast das mißverstanden!

Ich meine mit nicht gerade die hintere linke und rechte Seite!

Rechts ist er höher als links.

Begrenzer drin? Beide gleich hoch?

Das ist in sofern normal, wenn du z.B. meist alleine faährst ist klar dass es sich dann Links, da wo du als Fahrer sitzt mehr setzen tut als da Rechts wo wenn dann ein Beifahrer sitzt, und wenn das nicht oft der Fall ist klar setzte es sich da nicht so dolle !

Das einzige was ich anfangs auch gemahct habe ( klingt zwar assig aber es hilft ) du legst 2 50 Kg Blumenerde aufm Boden oder aufm sitz und fährst da mit hin und wieder mal ! Oder du nimmst mal öfters wen mit ! damit sich das auch setzten tut !

also bei mir war es anfangs wie bei dir, ahbe dann beides gemahct hab dann öfters mal viele mitgenommen oder ebend die 100 KG beladen, klar auf dauer ist das sicher nicht gut... nur son Fahrwerk setzt sich schon mal nach 1000-2000 Km...

Also must ja nicht machen, bei mir hat es gewirkt

am 11. Februar 2005 um 13:13

Also ich hab zugegebenerweise auch ein Supersport-Gewinde drin und da gab´s die Probleme nicht.

Eingebaut und von Anfang an gleichmäßig gewesen.

Wart´s doch erstma ab und mach´s so wie Kiss of Dragon gesagt hat, lad ihn ab und zu ma voll das sich die Federn setzen.

Wenn du dann merkst dass es immernoch nicht geht schicks wieder zurück, hast ja Garantie drauf!

(bei mir drei Jahre)

MfG

mojo

Themenstarteram 11. Februar 2005 um 13:43

Ja ist schon klar das sich das Fahrwerk auch setzt aber ich finde es nicht normal, das wenn ich es noch tiefer schrauben will es nicht geht. Ich dreh es z.B. bis Anschlag runter und er steht immer noch genauso wie vorher????

Kann es evtl. an den Staubkappen liegen?

am 11. Februar 2005 um 13:54

Das ist freilich nicht normal.

Aber wenn es an den Kappen liegen würde wäre das ja bei mir auch, da passt es aber.

Hast du evtl. Begrenzer drunter?

MfG

mojo

Themenstarteram 11. Februar 2005 um 13:57

Hab keine Begrenzer reingebaut!

Sind etwa serienmässig welche verbaut?

Hast du evtl. Bilder von deinem die du mir mal schicken kannst um das zu vergleichen??

am 11. Februar 2005 um 14:00

Ne, serienmäßig sind da keine drunter, dann is was anderes im Weg!

Ich organisier am Wochenende mal meine Bilder und schick dir die mal per Mail.

Schreib mir deine Addi ma per PN.

Jetzt muss ich aber los, also schönes WE!

MfG

mojo

Na dann lass mal bis zum anschlag und fahr damit mal 3 Tage...... dann wirste sehen ob sich das nicht doch setzen tut glaub mir das geht runter !

Ist ja kein Airride was mit Luftdruck sofort auf die richtige Position geht !

hey.........

naja aber im normalfall setzt sich ein gwfahrwerk kaum bis gar nicht. und solche unterschiede sind definitiv net normal, enjtweder stimmt was am fahrwerk net oder es wurde beim einbau nen fehler gemacht. das sich ein fahrwerk einseitig setzt nur weil der polo immer allein benutzt wird halte ich auch für murks. und wie gesagt ein gwfahrwerk, zumindest nen gutes setzt sich net, das stellste ein und die höhe/tiefe bleibt..........

hiho

jojo gewinde setzt sich nicht wie soll das gehn?? die federn sind aus dem selben material wie die bei nem normalen fahrwerk also setzt sich das auch. und das mit dem anders setztn durch beifaher und so ist auch quatsch. auf soner feder vorne im 6n liegen gut 300kg wenn das auto ruhig steht wenn man jetzt durch ne bodenwelle fährt haste ruck zuck 500-600. da machen die paar kg garnix aus.

aber zum thema. wie tief ist das teil und hast du nen stabie?? evtl liegt die kiste da drauf. und federn beide seiten gleich ein??

Stell beide seiten immer gleich hoch sonst haste ruck zuck die karosserie krumm. wieviel cm macht das den aus?? sind auf beiden seiten die selben federn drin??

Deine Antwort
Ähnliche Themen