Gewindefahrwerk 50cm Scheinwerfer Regel
Hallo ich hab mal ne frage bezüglich der 50cm scheinwerfer unterkanten regel.
Ich hab mir jetzt in meinen GTI ein gewindefahrwerkeingebaut da die originalen dämfer hinüberwaren. nun hab ich es auf diese ominösen 50cm eingestellt die als auflage vom tüv gegeben wurden. allerdings hab ich jetzt im radhaus immer noch gut 4cm platz zum profil des reifens ... damit bin ich durchaus nicht zufrieden. was kan mir denn passieren wenn ich ihn auf quasi 46cm scheinwerfer unterkante runterdrehe??? bekomme ich dann punke oder nur ne mängelkarte oder überprüft das garkeiner mehr??? Würde mich echt mal brennend interessieren weil wenn man ja die anderen 3er seiht die sind ja alle sickend tief und da sagt ja auch keiner was ... achja sind 16zoll jubi felgen drauf fals das noch wichtig ist.
Würde mich über eine antwort freuen
31 Antworten
sehr seltsam 😛 Vielleicht haben bei mir am Meter die untersten 3cm gefehlt! *lach* Muß wenn ich das nächste mal in die Garage fahre, auch mal nachmessen!
Gruß André
Ja also ich kanns ja nur sagen wie es ist ... es hatte ja der werkstattmeister vorher mit mir gemessen und dann 20minuten später als der nette man vom tüv da war der auch noch 😉
ich glaubs dir ja! Hab das bei mir irgendwann mal gemessen, ist schon lang her! Werd mir das aber rein interesse halber demnächst mal wieder ansehen!
Gruß André
fotos? 😉
Ähnliche Themen
Hm...doch, ich meine schon. Habs ja nachgemessen damals, zum Spaß! Vielleicht waren es auch paar und vierzig Zentimeter. Schade, dass ich jetzt nicht mehr Nachmessen kann, hab ihn für meine Schwester höher gemacht.
huhu jungs sorry das ich gestern nicht posten konnte, aber musste beuflich ne nacht woanders übernachten. so aber dafür hier die bilder ... und nochmal 😉 es sind genau 50cm ... aber für mich noch bisschen viel zuhoch ^^ sorry wegen der qualli aber ich hab sie eben mit der handycam gemacht...
Richtig das mein ich ja ... das sieht doch so viel zuhoch aus ... sind aber genau 50cm scheinwerferunterkante ... jetzt nur die sache ob es um die scheinwerferunterkante geht oder um die lichtaustritzkante ... dann wären bei mir z.b. noch gut 2,5 cm spiel ... und dann sähe das ja auch alles schon wieder anderes aus 😉
hat der Tüv das genau nachgemessen. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wenn der TÜV bei meinem Auto was misst, dann wird da immer solala der Meterstab hingehalten und irgendwas abgelesen, so pi mal daumen. Auf diese Weise hab ich laut TÜV zum Spoiler ne Bodenfreiheit von 110mm derweil sind das sicher 1-2cm weniger.
Was ich sagen will, mess mal genau nach, da liegt evtl noch was drin... 😉
moin.
Mein Auto ist vorne ca. 70 mm tiefer und die 50 cm passen eigentlich ganz gut. Komme zwar fast auf keine Hebebühne mehr, aber das ist nen anderes Thema.
Habe allerdings mal von einem Kumpel gehört, er fährt einen Polo 6n mit extremer Tieferlegung.
Er wurde auch schon angehalten, gemessen...zu tief...Auto still gelegt...Punkte...Wagen vorführen usw.
Das kann also schlimmsten Falls passieren, aber er berichtete mir im nachhinein auch, das es wohl eine Ausnahmeregelung/genehmigung geben soll. Diese kann man beantragen (wenn am Auto sonst alles ok/eingetragen ist) und darf dann mit < 50 cm rumfahren.
Ob es stimmt habe ich noch nicht getestet...
ckd
Hab gestern mal gemessen, und ich ba genau 49,5cm bis zur Scheinwerderunterkante! Also sind die 50cm bis Lichtaustrittskante locker realisierbar! Und ich hab so ca 2cm Platz im Radkasten bei 75mm an der VA!
@runner2k
Das auf dem Bild sind aber auch keine 4cm bis zum Radhaus!