Gewindefahrwerk 3,2
hallöle..
hat jemand von euch schon ein gewinde im 3,2 verbaut?
wenn ja welches, wie tief, welche erfahrungen?
so rein ausm bauch würde ich zu kw oder h&r tendieren, wobei das kw wohl nur 30mm tiefer erlaubt undsomit ausscheidet...
also h&r?
27 Antworten
sooo da keiner mit mir redet, stell ich die frage mal allgemeiner...
h&r gewindefahrwerke sind im allgemeinen doch was was man kaufen kann....ich will damit nicht auf die nordschleife, also sollte das doch reichen?
was ist mit abt...soweit ich weiss sind das doch auch h&r fahrwerke...ist da was modifiziert oder kleben die nur ihren namen drauf?
an alle die schon tiefergelegt haben (auch tfsi ler)
wieviel runter ist gut..dachte an 60mm vorne und hinten
oder lieber leichte keilform?
bilder von tiefergelegten tts mit 18 oder 19 zoll felgen wären auch geil....
besten dank
Wird das bei ABT nicht sogar auf ner Teststrecke optimiert und ggf. deinen Bedürfnissen angepasst ?
Wenn ich mal ein Fahrwerk einbauen lassen sollte, dann nur auf diese Weise.
Selber abstimmen kann keiner - höchstens optisch.
Emulex
hey...nach meinen bedürfnissen abgestimmt klingt gut :-))
also ich fahre 80% der zeit in der stadt da vor allem tempo 30zonen :-)
nee im ernst...wenn die fahreigenschaften auf dem niveau des orginalen liegen würde das für meine zwecke völlig ausreichen, ich will aber auch nicht irgend nen mist verbauen lassen und auch mal problemlos über ne kurvige landstrasse jagen...aber ich will keine rennen fahren und die nordschleife mag ich auch net besuchen...
mir geht es in erster linie darum dass das auto der strasse etwas näher kommt..
Also ich persönlich denke das beste Paket kriegst du direkt bei nem Tuner.
Die haben die Erfahrung, Ahnung, entsprechende Teststrecken und können dir das so hindrehen wie du es gern hättest, ohne dass Komfort, Fahrdynamik, ... signifikant leiden - im Idealfall sollte ja alles eher besser werden, so wie hier immer von Gewindefahrwerken geschwärmt wird 😉
Ich würde einfach mal bei ABT oder einem andren namhaften Tuner anrufen und mich erkundigen.
Keilform ist übrigens fahrdynamisch totaler Mist 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
.....Selber abstimmen kann keiner - höchstens optisch.
😕
@ godam
Im 8P fahre ich momentan das Bilstein PSS9.
Das ist in der weichsten Stufe weicher als das originale Ambitionfahrwerk, und vermittelt in der härtesten Stufe sehr genaue Rückmeldungen über die Straßenbeschaffenheit 😁
Vorteil: Druck- und Zugstufe werden gemeinsam über ein Rädchen in eingebautem Zustand (auch Hinterachse) eingestellt.
Momentan für den 8J wohl noch nicht lieferbar, aber vielleicht bringt eine Anfrage bei Bilstein Aufklärung. Beim 8N lag die Tieferlegung im Bereich von 30-50 mm
LG
TFFY
Mir kann doch keiner erzählen dass er sich ein Fahrwerk einbaut und dann durch paarmal rumfahren sich perfekt die Zug- und Druckstufe einstellt - das ist einfach nur unglaublich naiv 😉
Emulex
Wenn man keine Ahnung von der Funktionsweise des PSS9 hat kann es durchaus vorkommen, dass man sich mit der Einstellung überfordert fühlt... 😉
Zudem ist gerade bei der Fahrwerksabstimmung das subjektive Perfektionsempfinden ein sehr dehnbarer Bereich, wie diverse Erfahrungsberichte in diesem Forum bereits belegen...
LG
TFFY
Ich bezweifle nicht dass viele in der Lage sind an der richtigen Schraube zu drehen, ich bezweifle nur dass was gescheites dabei rauskommt 😉
Bei Fahrwerken wo die Grenzen relativ eng geschnitten sind, also Zug- und Druckstufe nur zusammen und nicht separat geändert werden können, mag das noch möglich sein, aber zeig mir den Otto-Normal der bei einem völlig frei verstellbaren Fahrwerk nur aufgrund einiger "Probefahrten" irgendwas brauchbar einstellt...
Gerade wenn es um Sicherheit / Beherrschbarkeit im Grenzbereich geht - da fehlt einfach die Erfahrung.
Du kannst dir ein Fahrwerk wunderbar so hindrehen dass es subjektiv genial wirkt - in der ersten Grenzsituation wirst du merken wie gut es wirklich ist.
Ich halte nix davon an solchen sicherheitsrelevanten Bauteilen selbst rumzuschrauben.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
.....Ich halte nix davon an solchen sicherheitsrelevanten Bauteilen selbst rumzuschrauben.
Ich teile Deine Meinung durchaus, dass getrennte Druck- und Zugstufenabstimmung den "Otto-Normalfahrer" überfordern.
Bei einer gemeinsamen Abstimmung entsprechend den Herstellervorgaben kann man aber nicht viel falsch machen, zumal die Abstimmung der Kennlinien auf das Fahrzeuggewicht zugeschnitten ist (es sei denn, man verwendet stark unterschiedliche Einstellungen wie z.B. vorne extrem weich und hinten extrem hart 😁 ).
Nur, was bringt die ganze Diskussion über Sicherheitsrelevanz, solange sich jeder einen billigen Noname-Koreareifen auf seinen TT schnallen kann (kostet ja schließlich EUR 10,- weniger als ein Markenprodukt) und kaum einer der ach so sportlich orientierten Fahrer jemals ein Fahrsicherheitstraining geschweige denn einen Sportfahrlehrgang besucht hat ? 😉
Der größte Risikofaktor ist und bleibt nunmal der Fahrer.
LG
TFFY
abt-gewinde geht nur bis max 50mm tiefer....das ist absolute untergrenze, eigentlich wollt ich 55bis60mm an der vorderachse....
hinterachse 50 bis 55...dass keinform fahrdynamisch scheisse ist, hab ich auch schon gehört, und das leuchtet mir auch irgendwo ein...die frage ist nur WIE scheisse das ist.... will ja net extrem...nur ein wenig....
Also ich fahre den TFSI mit dem Gewindefahrwerk von KW in der Variante 1!
Habe es vorne ganz runtergeschraubt und er is nach eigenen Messungen knapp über 6cm runtergekommen!Hinten habe ich es ca. 60% runtergedreht! Jetzt steht der Wagen fast komplett gerade...also ohne große Keilform etc! In Verbindung mit den 19" Felgen wird der Wagen schon sehr Hart, keine Frage, aber es ist auszuhalten und er liegt super auf der Straße! Und ich denke mal das der Wagen auch mit diesem NICHT-AUF-MICH-ANGPASSTEN-FAHRWERK. nicht schlechter auf der straße liegt oder sich unsicherer im Grenzberich verhält als mit Serienfahrwerk!
Habe es ohne Probleme eingetragen bekommen! Bei der Eintragung war es vorne wie hinten auf tiefster Stellung!
Hab z.Zt. nur die Bilder mit den 17" Winterfelgen! Kann evtl. morgen mal welche in Verbindung mit den 19" machen!
Byeee
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Wenn man keine Ahnung von der Funktionsweise des PSS9 hat kann es durchaus vorkommen, dass man sich mit der Einstellung überfordert fühlt... 😉
... nun ja, auf 1 gedreht, und gut is 😁 ... leider gibt's ja keine 0 oder -1 😉
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von Megamacker
Und ich denke mal das der Wagen auch mit diesem NICHT-AUF-MICH-ANGPASSTEN-FAHRWERK. nicht schlechter auf der straße liegt oder sich unsicherer im Grenzberich verhält als mit Serienfahrwerk!
Es gibt einen Unterschied zwischen hart und schnell - mehr möchte ich dazu nicht sagen 😉
Emulex