Gewinde und Fittinge Bodenschienen
Moin,
mich beschäftigt seit letzter Woche eine Frage auf die ich bislang nicht wirklich eine Antwort gefunden habe. In den Bodenschienen sind ja diese Schlitten eingelassen in denen die Sitze bzw. Sitzbänke geführt und gehalten werden. Meine Frage ist nun ob es möglich ist bei ausgebauter Sitzbank Fittinge bzw. Gewinde wie auf den Fotos zu sehen in der Schiene zu montieren selbst wenn dieser Schlitten genau unten drunten sitzt?
Gruss
Petz
Beste Antwort im Thema
Zauberwort bei der Suche sind die Airlineschienen. Ursprünglich zur modularen Bestuhlung und Sicherung von Ladung in Flugzeugen entwickelt, werden sie heutzutage ebenfalls im Bereich der professionellen Ladungssicherung in Kastenwagen oder Anhängern eingesetzt. Es gibt die sogenannten Fittinge, Anschlagpunkte welche frei in den Schienen befestigt werden können. Zusätzlich gibt es noch diverse Varianten mit Innen- und Außengewinden. In der V Klasse sind modifizierte Schienen mit zwei Gummilippen verbaut. Diese Lippen verhindern das korrekte Einrasten vieler Fittinge. Diese sollten im zu nutzenden Bereich am besten entfernt werden um ein korrektes Einrasten sicher zu stellen.
https://www.kurierbedarf.com/M8-Airline-Zurrschienenmutter-mit-Clip
Oder
https://www.kurierbedarf.com/...it-Mutter-fuer-Airlineschienen-0-22-mm
Die beiden Arten dürften für die meisten Innenausbauten ala Heckauszug und Küchenmodul die geeignetsten sein.
Kurierbedarf.com ist hierbei nur ein Händler zum Beispiel, lasi24-shop.de ist ein weiterer.
Vorteil bei Kurierbedarf.com, er führt auch Airlineschienenzubehör von Allsafe Jungfalk.
Allsafe Jungfalk ist der Hersteller Von Airlineschienen und stellt das Original dar. Alle Produkte sind entsprechend zertifiziert und getestet. Nebenbei handelt es sich bei Allsafe um ein deutsches Unternehmen und den Hersteller der Schienen im V und der Fittinge im MB Zubehör.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Das ging schnell, der Handel :-). Wie weit sind eigentlich die äusseren Schienen auseinander? Also von Mitte zu Mitte. Ich fürchte ich muss meinen Auszug wieder zum Teil zerlegen und seitlich etwas absägen.
... ich liebe solche Geschäfte :-)
Zitat:
@depetzumnetz schrieb am 11. März 2018 um 12:36:29 Uhr:
Das ging schnell, der Handel :-). Wie weit sind eigentlich die äusseren Schienen auseinander? Also von Mitte zu Mitte. Ich fürchte ich muss meinen Auszug wieder zum Teil zerlegen und seitlich etwas absägen.
Schienen beim MP 70 cm Mitte/Mitte und die Schrauben habe ich vom Schlosser Vorort bekommen 6 St. dafür gab es 5,- € für die Kaffeekasse!
Der MP ist ja deutlich schmäler. Wie sieht es beim normelen V aus? Denke op Kompakt oder länger dürfte für die Breite innen ja keine Rolle spielen.
Zitat:
Servus
Ich hab bei mir nen Werkstat ausbau drinnen der ist auch auf denn schienen verschraubt hält alles bombenfest.
Falls jemand Interesse hat ich hätte noch 4 Fittinge über.
Kannst Du mir sagen wo ich diese Halfenschraube bekommen kann?
LG Stefan
kurierbedarf.com
Es passen auch die Flugösen für Beschallungsanlagen. Etwas teuer, aber ich hatte noch ein paar...:
Sowas hier:
https://www.ltt-versand.de/.../...ware-5740-A-Flugoese::97117.html?...
Zauberwort bei der Suche sind die Airlineschienen. Ursprünglich zur modularen Bestuhlung und Sicherung von Ladung in Flugzeugen entwickelt, werden sie heutzutage ebenfalls im Bereich der professionellen Ladungssicherung in Kastenwagen oder Anhängern eingesetzt. Es gibt die sogenannten Fittinge, Anschlagpunkte welche frei in den Schienen befestigt werden können. Zusätzlich gibt es noch diverse Varianten mit Innen- und Außengewinden. In der V Klasse sind modifizierte Schienen mit zwei Gummilippen verbaut. Diese Lippen verhindern das korrekte Einrasten vieler Fittinge. Diese sollten im zu nutzenden Bereich am besten entfernt werden um ein korrektes Einrasten sicher zu stellen.
https://www.kurierbedarf.com/M8-Airline-Zurrschienenmutter-mit-Clip
Oder
https://www.kurierbedarf.com/...it-Mutter-fuer-Airlineschienen-0-22-mm
Die beiden Arten dürften für die meisten Innenausbauten ala Heckauszug und Küchenmodul die geeignetsten sein.
Kurierbedarf.com ist hierbei nur ein Händler zum Beispiel, lasi24-shop.de ist ein weiterer.
Vorteil bei Kurierbedarf.com, er führt auch Airlineschienenzubehör von Allsafe Jungfalk.
Allsafe Jungfalk ist der Hersteller Von Airlineschienen und stellt das Original dar. Alle Produkte sind entsprechend zertifiziert und getestet. Nebenbei handelt es sich bei Allsafe um ein deutsches Unternehmen und den Hersteller der Schienen im V und der Fittinge im MB Zubehör.
Schaut mal hier:
Hallo Zusammen,
hat jemand die
https://www.kurierbedarf.com/M8-Airline-Zurrschienenmutter-mit-Clipund weiß warum die für die V-Klasse nicht funktionieren?
Zitat:
Die Zurrschienenmutter passt in alle Airlineschienen. Nicht für Sitzschienen in V-Klasse, Vito, Viano usw. geeignet!
Weil die Schienen (https://www.lasi24-shop.de/search?sSearch=mercedes) sehen zwar gut aus aber knapp 25€ ist doch ne Hausnummer.
Aktuell verschraube ich meine Hundebox mittels Nutensteinen ist aber doch jedesmal ein ziemliches Gefummel, wenn ich das ein und ausbauen will.
Danke und Gruß
Forsti
Vermutlich liegt das an diesen nervigen Gummilippen. Da wird man das Blechteil nicht einclippen können.
Ich habe solche zuhause:
https://www.kuriershop.de/.../...griff-fuer-airlineschienen-0-29-mm-m8
Ich probiere nachher mal ob die ins Auto passen.
Mit den Gummis in den Schienen ist manchmal das Problem, dass der Vierkant knapp zu kurz ist um sich in der Viekantöffnung zu verhaken. Dann dreht das runde Unterteil einfach durch. Der Gummi wird, wenn es dann geht, auch etwas gequetscht.
Hatte mir die auch vom Lasi Shop geholt. Mit einfacher Schraube und mit Drehknopf.
Hat dann aber nicht optimal funktioniert. Ohne den Gummi oder wenn man den Nutenstein runter presst geht es gerade so. Wenn mal fest, dann hält es gut. Hab mir für manche Sachen dann aber doch ein paar Einfädelbare Nutensteine selber gemacht. Geht schneller.
Hallo in die Runde.
ich habe eine Problemstellung die hoffentlich ganz gut in dieses Thema passt.
Ich suche eine Möglichkeit bei einer V-Klasse Bj. 2020 im Laderaum ein Gestell zu verschrauben.
Das Fahrzeug hat in diesen Bereich Sitzbefestigungsschienen.
Welche Art von Verschraugung/Fitting kann man hierfür nutzen?
ich dacht an diese
https://www.kurierbedarf.com/...des-Benz-Sitzschiene-mit-Airlineprofil
VG RS
Darf ich Fragen was für ein Auszugsystem du hier verwendest?
Zitat:
@depetzumnetz schrieb am 11. März 2018 um 08:38:58 Uhr:
Danke Buddha2, das hilft mir weiter. Auch wenn es nicht die erhoffte Antwort ist. Dann muss ich mir da was überlegen. Anbei ein Foto vom Auszug, ist momentan noch im T6 montiert.
Hier drehen die Köpfe immer mit, was mache ich falsch?
Zitat:
@Jeffrey Christ schrieb am 11. März 2018 um 11:33:45 Uhr:
ServusIch hab bei mir nen Werkstat ausbau drinnen der ist auch auf denn schienen verschraubt hält alles bombenfest.
Falls jemand Interesse hat ich hätte noch 4 Fittinge über.