gewinde so tief, dass feder bei hängender achse locker ist, schlimm ?!

VW Vento 1H

hey, wenn ich mein fk highsport gewinde tiefer drehe als der tüv geprüfte verstelllbereich ist, sitzt die feder locker auf dem dämpfer... ist ja auch logisch.... da der federteller so tief ist

meine frage ist halt nur, ob das irgendwie gefährlich oder schlecht fürs fahrwerk/fahrverhalten ist?

gibt ja schon probleme beim ablassen vom auto, das die feder richtig sitzt.. aber das geht ja mit bisschen fummeln.

meine karre ist mir hinten einfach zu hoch.. was sagt ihr dazu?!

grüße

57 Antworten

naja also der wagen muss ja schon abheben, damit sich die feder versetzen kann.. ! solange die räder auf dem boden stehen passiert da nix, bezüglich der vorspannung...

nur ärgert mich halt tierisch das er hinten so hoch ist

Zitat:

Original geschrieben von royalshifty


naja also der wagen muss ja schon abheben, damit sich die feder versetzen kann.. ! solange die räder auf dem boden stehen passiert da nix, bezüglich der vorspannung...

nur ärgert mich halt tierisch das er hinten so hoch ist

Gibt Höhere. 😉

Was mich mal interessieren würde, hat dein FK eine linear gewickelte Hauptfeder und dazu eine Hilfsfeder für die Vorspannung?

Also 2 Federn pro Federbein?

richtig, 2 federn. wieso fragst du

Nur so.
Es gibt ja auch welche mit nur einer, progresiv gewickelten Feder.
Hab erst gedacht, das wäre so etwas wegen der geringen Vorspannung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von royalshifty


gut geraten, sind so ca 8cm

im winter mit meinen 13zoll stahlfelgen hab ich nur etwa 4-5cm

das ist schon heftig der unterschied durch die felgen

4-5 cm wie kann man damit anständig fahren?!

Also ich habe auch 8cm von der VR6 Lippe zum Boden und finde nicht das er sehr hoch ist!
Und habe auch das FK Highsport und nicht solche Probleme. War ja vorher auch tiefer mit den 15 Zoll aber nur noch eingeschränkt fahrfähig.

war nicht wirklich fahrbar im winter.. da hab ich mir auch den krümmer, zahlreiche vr6 lippen und die stoßstange gefetzt..

nächsten winter werde ich ein bisschen hochdrehen. aber mir gehts ja jetzt um die situation mit den 17ern.

mit den 8cm vorne kann ich leben.. aber hinten ist er zu hoch. das ist mein problem!!

Dann bleibt dir wohl nur ein neues Gewinde (gut informieren, das net dasselbe passiert) oder vorne höher drehen..... 🙁

bei fk gibt es andere vorspannfedern mit denen du ca. 2 cm tiefer kannst.
kostenpunkt 24,95 pro stück.
guggst du HIER
gruss

waoh, genau sowas brauch ich doch. nur leider z.z. nicht lieferbar

Zitat:

Original geschrieben von royalshifty


waoh, genau sowas brauch ich doch. nur leider z.z. nicht lieferbar

Ruf an, dann erhälst du schnell infos, wie lange es dauert.

Das ging bei FK immer recht flott.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


bei fk gibt es andere vorspannfedern mit denen du ca. 2 cm tiefer kannst.
kostenpunkt 24,95 pro stück.
guggst du HIER
gruss

Moment, wo steht denn, dass du 2 cm tiefer kannst?

die Vorspannfeder mit der Nummer 862 ist die, die ganz normal im Highsport ist.

weil ich fk händler bin,drumm weiss ich das mit der ca.2cm tiefer kommst.
hab se ja selber verbaut 🙂
die vorspannfedern haben alle die selbe nummer,auch die spezielle.sonst gibt des doch ärger in der nächsten kontrolle oder beim tüv 😉
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


weil ich fk händler bin,drumm weiss ich das mit der ca.2cm tiefer kommst.
hab se ja selber verbaut 🙂
die vorspannfedern haben alle die selbe nummer,auch die spezielle.sonst gibt des doch ärger in der nächsten kontrolle oder beim tüv 😉
gruss

Wieder was gelernt 🙂

Und gut zu Wissen, falls demnächst die 17er kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


bei fk gibt es andere vorspannfedern mit denen du ca. 2 cm tiefer kannst.
kostenpunkt 24,95 pro stück.
guggst du HIER
gruss

gibet die auch so das die das fahrwerk höher bauen ?? ich hab das mit den restgewinden so wie es im gutachten steht ... ergo sollte es ansich ne tieferlegung von 55mm sein ... problem an der sache is es sind mindest 100mm tiefer als orginal ... und allmählich geht mir das ständige kratzen aufn kecks ...

restgewinde passt fast nie,wichtig ist der abstabd zwischen radmitte und bördelkante.
wenn ich meins vom restgwinde auf das schraub was im gutachten steht bin ich auch nicht bei den getüvten 85mm sonder bei über 95mm tiefer.
wenn den höher haben willst musst einfach hochschrauben.
die vorspannfeder ist nur dazu da um der hauptfeder vorspannung zu geben.sonst hat die keine funktion,sagt ja auch der name schon 🙂
wenn das auto auf den rädern steht ist die vorspannfeder auch komplett zusammengepresst,kann also keine funtion mehr haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen