gewinde oder fest?
hi. Was ist für nen Corsa B (2,0 16V) bei ca. 400-500 Euro Budget eher ratsam, ein gutes festes Fahrwerk oder ein nicht allzu teures Gewindefahrwerk?
Und welche Marke wird bevorzugt?
mfg Jens
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
wat GFK-MÜLL????? nix müll!!! aus 1 stück gebaut und selbst entwickelt!!!! sogar eingetragen!!!!
Wenn ich jedes mal einen Euro bekommen würde, wenn das Bild gepostet wird, wären meine Felgen auch schon gezahlt :P
Für 500 Euro bekommst nur ein festes Fahrwerk. Gewinde gehts eine Stufe weiter oben los. Komm aber bloss nicht mit so einem Ebay-Schrott Gewinde an, so wie so mancher Motorumbauer hier.
hallo,
habe hier zu noch eine frage,
hab gestern bei D&W nen fahrwerk bestellt von FK 60/40 und hab dafür ca 180€ ausgegeben...
was sagt ihr dazu, hat einer schon erfahrungen gemacht von fk?
danke
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Sofern du Rückgaberecht hast, nutze dieses....
Heisst nicht umsonst F.uck K.wality 😁
ahhh im ernst??
also kann man es knicken fk?
Ähnliche Themen
Die billigen statischen Fahrwerke von denen auf jeden Fall. Die Königssport Gewinde sollen wohl nicht schlecht sein, hab ich aber noch keine Erfahrung mit gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Die billigen statischen Fahrwerke von denen auf jeden Fall. Die Königssport Gewinde sollen wohl nicht schlecht sein, hab ich aber noch keine Erfahrung mit gemacht.
180€ 60/40
mehr als 240€ kann ich net ausgeben bin azubi...
Dann behalt das Serienfahrwerk. Für das Geld bekommste nichts, was einen auf längere Sicht zufrieden stellt. Spar lieber noch n bissl.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dann behalt das Serienfahrwerk. Für das Geld bekommste nichts, was einen auf längere Sicht zufrieden stellt. Spar lieber noch n bissl.
will ja jetz eins haben fürs somma 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Is dein Geld, kann nur Erfahrungswerte weitergeben.
danke nochmals
Hi,
kann mich fate nur anschliessen. Für 180 Euro gibts nicht gescheites. Nicht einmal für 240 Euro. Ich hab genau einmal was billiges gekauft und NIE wieder! Da macht Auto fahren keinen Spass mehr. Wenn du Azubi bist und nicht genug Geld hast, dann kauf dir entweder so einen Billigschrott und merk dann, dass die 180 Euro umsonst waren, oder lass es gleich bleiben.
FK Königsport bin ich im XE Schlachtcorsa schon gefahren. Das ist nicht schlecht. Sind ja aber auch Koni Dämpfer drin und nicht der Rotz, wie FK es sonst so verbaut. Aber beim Stahlgehäuse hörts dann schon wieder auf. Musst halt öfters mal mit der Drahtbürste pflegen, damit es nicht zurostet. Fahrtechnisch ist es auch um weiten besser, als der restliche FK Müll.
gruss
k0ax
danke für eure tipps, wenn es dan soo is dan nehme ich den fk doch nicht !!!
Also was würdet ihr dan sonst empfehlen, aussa kw H&R ???
was net so teuer is aba gut is....
danke
Nimm bei schmalem Geld das Vogtland 60/40. Kostet bei Ebay knapp 300 (das sollte mit einem Monat sparen drin sein) und sei glücklich 😉
Bilstein, Vogtland, Koni, KW, H&R, Eibach sind namhafte Hersteller.
Hier mal ein paar empfehlenswerte Fahrwerke, die derzeit bei Ebay zu haben sind:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44156QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44156QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...270097579783QQcategoryZ44156QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...270097581607QQcategoryZ44156QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...130088075421QQcategoryZ44156QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das konnte ich jetzt auf die schnelle finden. Beim entscheiden auf die tieferlegung achten. Gibt verschiedene in den geposteten Links 😉
Wußte garnicht das Bilstein auch H&R Federn verbaut ich habe das B12 Cup drin mit Eibach Federn und ner 30/30 + Federteller an der VA