Gewinde def, rettung?

Audi RS4 B5/8D

so leute, heute habe ich es geschafft.

heute habe ich meine neuen bremscheiben und klötze verbaut.
leider ist mir beim ausbauen des bremssattelträgers ein missgeschick unterlaufen
und ich habe das gewinde zerstört. das gewinde von der schraube ist ok, nur das gewinde vom dem bein wo der bremssattelträger dran kommt.

was kann ich nun tun?

danke.gruß

24 Antworten

ich habe vor nichts angst nur, wenn ich von sachen wie vorspur und spur usw lese dann habe ich nicht mehr die gruße lust.

ich habe bei uns mit den schrottplätzen abgeschlossen. laut meiner erfahrung wollen die für die teile mehr als für gold. vieleicht sollte ich mal den telefonhörer in die hand nehmen und rumtelefonieren.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von KneziNK


@TE
Ich bin gelernter Dreher und kenne mich sehr sehr gut aus mit Gewindereparatur und Materialeigenschaften.

Ich empfehle dir nicht das Gewinde zu flicken sondern die Nabe zu wechseln.
Lass dir inner werkstatt ne Nuss auf dein Felgenschloss schweissen und ausdrehen.
Ausserdem gibt es linksausdreher für solche Probleme.
Jetzt mal eine Geschichte aus miener Vergangenheit mit Gewindereparatur.

Mein ehemaliger Meister kam zu mir ich solle das Gewinde an einer 4-Kolben Bremsanlage einer CNC-Drehmaschine
flicken.
So hatte es mit Helicoil einsätzen geflickt (war genau dort wo der Bremssattel am Halter geschraubt wird.)
War eigentlich dagegen aber habs gemacht weil mir eh alles schei..egal war und der Meister solle
einen aufen Sack bekommen.

Am gleichen Tag so wie der Teufel es wollte löste sich der Helicoil einsatz bei ca. 6700min-1
laut logbuch konnte die maschine auf 5500min-1 abbremsen bis die Bremsscheibe und der Sattel
im Maschinengehäuse Flipper gespielt hatten.
Es ist niemandem was passiert weil das Gehäuse sehr stabil ist und nicht durchkam.
Musste geknallt haben ohne ende aber wenn sowas im Strassenverkehr passiert kann es fatal enden.

denk mal etwas wirtschaftlich besorg dir ne Nabe vom Schrottplatz mach ein neues Radlager rein und fertig

hey hey ich bin auch dreher 🙂

nunja es gibt aber auch noch andere einsätze die sicher um einiges mehr aushalten als helicoil, des is ja der absolute schrott.

ich hab in der arbeit mal so fette buchsten direkt ins material geschnitten, da war auch ordentlich schraubensicherung schon drann, meiner meinung nach hätten die ne bombe ausgehalten, jedoch kann man die dinger nicht einfach so reinschneiden, weil man dazu mindestens ne standbohrmaschine braucht und des teil bombenfest sitzen muss, und wennst des teil eh ausbaun musst, würd ich auch gleich nen neues reinsetzen

Zitat:

Original geschrieben von KneziNK


ich weis nicht wie es bei dir in der Umgebung ist aber bei uns ist es kein Problem sowas zu bekommen
wir haben hier ca25km weiter nen grossen schrottplatz dort kann man alles abbauen was man braucht für wenig geld
und viele autoschlachter sind hier auch im kleinanzeigenmarkt.
Und zur not gibts ja ebay dort kann man auch mal nen guten schuss machen.
muss ja nicht neu sein wenn du es brauchst.

vor welcher einstellerei hast du den schiss???

Vorspurkurve, wenn bei der Kiste Spurstangenkopf aus Achsschenkel löst musst die Vorspur neu einstellen. Der Spurstangenkopf ist nicht wie bei anderen Autos konisch sondern verstellbar in der Höhe. Deshalb hast auch oben eine Schraube und an der Seite eine Klemmschraube.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Original geschrieben von KneziNK


ich weis nicht wie es bei dir in der Umgebung ist aber bei uns ist es kein Problem sowas zu bekommen
wir haben hier ca25km weiter nen grossen schrottplatz dort kann man alles abbauen was man braucht für wenig geld
und viele autoschlachter sind hier auch im kleinanzeigenmarkt.
Und zur not gibts ja ebay dort kann man auch mal nen guten schuss machen.
muss ja nicht neu sein wenn du es brauchst.

vor welcher einstellerei hast du den schiss???

Vorspurkurve, wenn bei der Kiste Spurstangenkopf aus Achsschenkel löst musst die Vorspur neu einstellen. Der Spurstangenkopf ist nicht wie bei anderen Autos konisch sondern verstellbar in der Höhe. Deshalb hast auch oben eine Schraube und an der Seite eine Klemmschraube.

MFG

Achso und ich depp wundere mich warum meine Reifen von aussen abgefahren sind😕😕😕

Dank dir für die erklärung.

Ähnliche Themen

jetzt bin ich ein ganzes stücken weiter.
ich habe es endlich geschafft mein felgenschloss abzukriegen.
die letzte möglichkeit die ich noch hatte war ein stück stahl anzuschweißen.
mit bohren ging da garnichts. hsse bohrer und langsam bohren kam ich ganze 1,5 cm weit mit einem 6mm bohrer. das ganze habe ich dann nach 1,5 std. bohren gelassen.

aber gut ab ist ab.

jetzt habe ich mir ein gebrauchten achsschenkel besorgt.

mal ganz so nebenbei.

ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist auf dem schrottplatz a4 teile zu bekommen. bei uns hier in der nähe ist nichts zu bekommen. glücklicherweise hatte der eine noch ein liegen den er mit für 50 überlassen hat. komplett mit oberen queerlenkern, radlager, radnabe und sogar abs sensor.

da bin ich aber auch schon bei meinem nächsten problem wie kriege ich die schraube für die oberen queerlenker raus. die ist fest wie sau.

hat einer einen tip?

hammer bringt nichts und drehen lässt sie sich auch nicht.

danke.gruß

meinst du die lange die quer beide lenker festhält????

die sprühst du mit WD40 ein gehst nen kaffee trinken und nen Joint rauchen und danach
machste die auf

Zitat:

Original geschrieben von KneziNK


meinst du die lange die quer beide lenker festhält????

die sprühst du mit WD40 ein gehst nen kaffee trinken und nen Joint rauchen und danach
machste die auf

ja das habe ich vorhin auch gemacht. mal sehen was morgen daraus geworden ist,

aber ich habe da micht alzuviel hoffnung mit dem wd40.

danke.gruß

wenn du eben einen geraucht hast wirste morgen aber nix mehr spüren😁😁😁😁

aber das mit dem WD40 klappt bestimmt ist hammer das zeug.
du musst immer mehr druck auf den schlüssel ausüben fängst ganz leicht an und gibst immer mehr kraft drauf.
wenn das immer noch nicht klappt dann etwas spinat essen.

so für die es noch interresiert:

ich habe es geschaft die schraube für die oberen querlenker rauszukriegen.
ohne erhitzen und immer wieder wd 40 nachzusprühen hätte ich die wohl nie rausbekommen. zu guter letzt ist mir noch der kopf der schraube abgebrochen, was sich auch im endeffekt als sehr nützlich erwies. da konnte ich dann mit einem dorn und einem hammer das ding rauskloppen. hoffentlich geht es morgen einfacher als bei dem jetzigen.

danke.gruß

da war dei alte schraube wohl sehr fest oxidiert.
egal ab ist ab.

viel glück morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen