Dachantenne Avant - Gewinde ist hinüber

Audi A4 B5/8D

Moin, ich habe einen B5 Avant mit GPS-Modul auf dem Dach. Dieses hat ein Loch, in das man eine ca. 30cm lange Dachantenne schrauben können sollte. Diese Antenne fehlte beim Kauf des Wagens und ich habe das Teil dann gleich bestellt.

Leider stellte sich raus, dass das Gewinde in dem Loch ziemlich zerstört ist, jemand hat die alte Antenne wohl sehr gewaltsam entfernt. Die neue ließ sich deshalb nicht mehr anschrauben.
Der Audi-Ersatzteilmann meinte, dass es schwer wird, das Gewinde nachzuschneiden, weil es eine spezielle Audi-Form hat. Er empfohl, das GPS-Modul neu zu bestellen (knapp 200EUR) und einbauen zu lassen (dazu wird der Dachhimmel entfernt, Kabel neu angeschlossen usw.)!

Ich meine, das muss doch günstiger gehen!
Hat jemand von euch Ahnung, wie man so ein Spezial-Audi-Gewinde nachziehen lassen kann? Gibt es Maschinen, wo man jede beliebige Gewinde-Form einstellen kann?
Habt ihr einen Ansatz zur Problemlösung?

Danke schonmal, Ebe

19 Antworten

OK, war ne schwierige Frage. Hat ja auch mehr etwas mit Gewindeschneiden als mit dem A4 an sich zu tun.

Gerade hab ich in der Bedienungsanleitung gelesen (Seite 123, 1999er A4/S4 Avant ) dass sich im Fahrzeug ein Antennenschlüssel befindet. WO genau dieser stationiert ist stand leider nicht dabei, bei der späteren Aufzählung des Bordwerkzeuges war er auch nicht dabei.
Da man die Dachantenne aber vor jedem Waschen in einer Anlage demontieren soll (muss?) weiss doch sicher jemand, was es mit diesem Schlüssel auf sich hat und wo er versteckt ist?!

Vielleicht ist diese Frage jetzt einfacher. 🙂

Danke schonmal, Ebe

Hallo.
Also als Feinwerkmechanikermeister muss ich sagen, dass ich das mit dem speziellen "Audi Gewinde" nur schwer glauben kann und es meines Wissens kein vernünftiges Handwerkzueg gibt bei dem man ein Gewinde einstellen und dann schneiden kann. Mein Tip wäre, fahr mal zu einem vernünftigen Werkzuegmacher oder Maschinenbauer, der soll sich anschauen welches Gewinde das ist und dann versuchen es nachzuschneiden, wenns nicht klappt okay neues Teil, aber ein Versuch wars wert.

Grüsse Bernie.

Wow, eine erste Antwort! Danke dafür.
Habe gestern mit einem etwas kompeteren Audi-Ersatzteilspezialisten gesprochen. (Vom Antennenschlüssel hatte er allerdings auch noch nie etwas gehört...)
Auch dieser Herr hat mir wenig Hoffnungen gemacht. Er meinte, das Gewindeschneiden sei schon allein deshalb problematisch, weil man nicht tief genug hineinkomme. Gewindeschneider hätten unten nämlich eine Spitze, das Loch für die Antenne sei aber nicht tief genug.
Ich seh aber immer noch nicht ein, wegen eines zermurksten Gewindes ein neues GPS-Modul inkl. Einbau zu bezahlen.

Gruss, Ebe

Re: Dachantenne Avant - Gewinde ist hinüber

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Diese Antenne fehlte beim Kauf des Wagens und ich habe das Teil dann gleich bestellt.

Nur zur Sicherheitdie Frage: Du hast den Wagen privat ohne Gewährleitung gekauft ja !? Oder haste beim Händler gekauft und die fehlende Antenne im Kaufvertrag hingenommen ?

Ich denke Du weisst, worauf die Frage zielt 😉

MfG René.

Ähnliche Themen

Von privat gekauft. Er hat mich auch auf die fehlende Dachantenne hingewiesen. (Ich dachte allerdings, mit dem Kauf einer neuen Antenne wäre es erledigt, vom defekten Gewinde wusste ich nichts. Er vielleicht auch nicht.)

Wenn ich beim Händler gekauft hätte, wäre ja alles klar...

Zitat:

Original geschrieben von bloew


...fahr mal zu einem vernünftigen Werkzuegmacher oder Maschinenbauer...

Hi,

dann würde ich mal den Tipp von Bernie befolgen. Ich glaube ein Fachmann kann da sicher noch was machen, ist ja doch was anderes als ein KFZ-Meister, denn prinzipiell kann man in dem "kleinsten Loch" noch ein Gewinde reinschneiden 😉 mal etwas übertrieben... 😉

Viel Erfolg...

MfG René.

Hallo nochmal,
Okay, Gewindebohrer haben eine Spitze, und zwar die für ein Durchgangsloch. Es gibt aber auch noch Gewindebohrer für sog. Sacklöcher bzw. ein Grundloch, die weniger "Spitze" also weniger Anschnitt haben - ist ja auch klar damit man das Gewinde bis annähernd zum Grund der Bohrung schneiden kann. Wenns dann noch nicht reicht, könnte man den Anschnitt noch etwas wegschleifen um das Gewinde wirklich bis fast zum Grund der Bohrung zu schneiden. Wie gesagt ein fähiger Feinwerkmechaniker (Maschinenbauer) o.ä. könnte das zumindest einmal versuchen.

Grüsse Bernie

Bist Du Dir denn sicher, dass es mit dem Schneiden eines neuen Gewindes wirklich getan wäre? Wenn der Antennenanschluss so zerstört ist, dürfte der elektrische Kontakt für die Antenne auch in Mitleidenschaft gezogen sein. Zumal dieses offene Loch ja wohl schon längere Zeit Regen, Waschanlagen-Wasser, Schmutz etc. ausgesetzt ist.

Ich würde befürchten, dass Du als Ergebnis einer erfolgreichen Gewindeschneide-Aktion zwar eine optisch korrekt sitzende Dachantenne hast, die Dir allerdings keinen verbesserten Mobilfunkempfang bringen würde, weil sie eben keinen elektrisch einwandfreien Kontakt zum Antennenkabel herstellt...

Die Dachantenne beim Avant ist ja ohnehin nur fürs Handy zuständig. Der Radioempfang läuft über die Drähte in der Heckscheibe, und falls das Auto die TV-Option hat, sitzen die entsprechenden Antennen in den hinteren Seitenscheiben und in der vorderen Stoßstange...

Hmm, danke für die Ratschläge.
Aber bist du sicher, dass der Radioempfang nicht über die Dachantenne läuft? Ich bekomme nämlich so gut wie keinen Sender mehr rein. Der Vorbesitzer meinte auch dass der Empfang seit Fehlen der Antenne dramatisch schlechter wurde.
TV hab ich übrigens nicht.
Gruss, Ebe

Also, mein Kenntnisstand ist, dass die Dachantenne fürs Handy zuständig ist, und dass die Antenne für den Radioempfang in der Heckscheibe sitzt. Mir selbst ist zum Beispiel in der Waschstraße schon aufgefallen, dass ich nach Abschrauben der Dachantenne praktisch unveränderten Radioempfang habe (er wird etwas schlechter, was ich aber eher der Abschirmung durch die Waschstraße zuschreibe), während das Autotelefon keinen einzigen Balken mehr für die Empfangs-Feldstärke anzeigt.

Vielleicht kann das aber nochmal jemand kommentieren, der sich noch besser mit der Audi-Technik auskennt...

Hi HannesR,

also beim Avant B5 ist es definitiv so, dass Radio und Telefon über die Dachantenne gehen. Haste ein Navi ist die Antenne gleichzeitig noch kombiniert mit dem GPS.

Und was bitte soll denn da rein technisch nicht mehr funktionieren. Das ist ein Metallgewinde in dem die Antenne reingeschraubt wird. Ein bissle Wasser wird nicht gleich das gesamte Metall auflösen, selbst wenn die Antenne mal eine Weile nicht eingeschraubt war. Und da die Antenne nur einadrig ist und nicht mehradrig, ist es also kein Problem. Solange wie sich das Metall im Loch und das Metall im Antennenstab noch ausreichend gut berühren, sollte da eine einwandfreie Leitfähigkeit gegeben sein.

Im Übrigen sollte da tatsächlich genug "Masse" vorhanden sein, um ein neues Gewinde reinzuschrauben !

MfG René.

Hi Ebe,

ich hoffe ein bissle schrauben kannste, oder !?

Habe durch Zufall gerade das bei ebay gesehen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sollteste aber vorher nochmal abchecken, ob es die richtige ist und ob das Gewinde i.O. aussieht 😉

MfG René.

Yo René, danke für den Hinweis!!
Aber so richtig günstig wird der am Ende wohl auch nicht den Besitzer wechseln.

Wenn ich mal mehr Zeit habe, suche ich einen Feinmechaniker auf. Die Frage ist nur, wie ich einen finde... 🙂

Ebe

Hi,

jaja so ist das bei ebay ja bekanntermaßen. Wahrscheinlich bieten die mehr, als er neu kostet. Im Übrigen kann man auch verschiedene Autoverwerter anrufen. Manchmal haben die solche Teile auch rumzuliegen.

Ansonsten ab zu www.gelbeseiten.de und einen Schlosser suchen, wenn Du Dich nicht selber traust... ich denke das Teil musste aber eh ausbauen, denn das Gewinde so da oben nachzuziehen ist sicher etwas kompliziert 😉

Viel Erfolg nochmal...

MfG René.

Deine Antwort
Ähnliche Themen